Farid R. Mehr Survivalmesser

@ thulsa-doom

Nenne mir doch einen wesentlichen Vorteil eines Hohlgriffes.

Dazu sag ich nur, wenn Messer weg - dann alles weg.

Aufgrund der Machart, ist die eingeschrängte Verwendung doch vorprogrammiert.
Ausgenommen die Reeves, die sind ja bekanntlich aus einem Stück gefertigt.

Aber Hocker trifft nämlich den Punkt.
Wer schleppt denn immer so einen Prügel mit sich.
Kommst du mal in eine echte " Survivalsituation " dann hast du es eh nicht dabei und ist IHMO nutzlos.
Für einen Sammler mag es ein potentes Spielzeug sein, das wars aber auch.

Klar, es gibt praktischere Messer als solche mit Hohlgriff, habe ich nie bestritten.

Der Hauptgrund liegt jedoch meiner Meinung nach in der Form des Griffes, der meistens rund ist, bzw. sein muss.

Aber für jemanden der eins mit Hohlgriff will, liegt bei nem Farid nicht falsch. Ich mag die Reeve,s auch, aber aufgrund der Machart der Farids spielt es praktisch keine Rolle mehr ob Vollintegral oder nicht, da man, selbst wenn man dies wollte, es nicht entzwei kriegt.

Natürlich sollte man nicht alles "nur" im Hohlgriff aufbewahren, sonders doppelt, also ein Kompass am Gurt einer im Hohlgriff, Aspirintabletten im Hohlgriff und im Gepäck, Angelhaken im Gepäck und im Hohlgriff, usw. Ausserdem kann man die "Seele" der Paracord umwicklung als Angelschnur oder für Fallen verwenden. Natürlich hat man zusätzliche Schnur im Gepäck, vielleicht verliert man ja das Gepäck und das Messer nicht.

Und wegen out oder in, auch Tactical Folder und Striders werden mal out sein, aber was Heute out ist, ist Morgen in.

Meine Sachen: www.survivalknives.ch
 
Moin

@ Hocker

Warum sollte so ein Messer "ausgewogen" sein? Leuchtet mir leider überhaupt nicht ein. Bei keinem meiner Messer mit mehr als 20cm Klinge liegt der Schwerpunkt im Bereich "Klingenanfang".

Mit ausgewogen ist keinesfalls nur ein Schwerpunkt im Bereich "Klingenanfang" gemeint. Natürlich kann und soll er bei Messern mit denen man hacken will weiter vorne liegen.
Ausgewogen bezogen auf die Anwendung.:rolleyes:
Bei den Farid Teilen scheint mir das aber zu viel des guten. Bei der Riesenklinge (....vor allem die Klingenhöhe im Verhältnis zur Griffstärke...) liegt doch der Schwerpunkt so weit vorne das man damit nichts mehr ausser hacken können dürfte.;)
Da man aber bei dieser Art "Survivalmesser" davon ausgeht das es das einzige vorhandene Messer sein wird, will man möglichst viele Anwendungsmöglichkeiten abdecken, das haut dann bei feineren Angelegenheiten nicht mehr hin.


Wer schleppt denn immer so einen Prügel mit sich.
Kommst du mal in eine echte " Survivalsituation " dann hast du es eh nicht dabei und ist IHMO nutzlos.


Das widerspricht sich jetzt aber schon ein wenig, oder?

Eine geplante Survivalsituation ist eben keine echte....
Wenn ich Zeit habe das richtige Werkzeug einzupacken,...na prima.
Wenn nicht, hab' ich dabei was ich (...immer..) dabei hab'...., und das wird in aller Regel was unter 10cm Klingenlänge sein, oder etwa nicht ?
Deswegen ist es (Achtung, subjektiv...) meine Meinung das ein Survivalmesser das ist was gerade glücklicherweise zur Hand ist.


Na UPPPS. Ich dachte immer, das so ein Forum auch für Sammler von potentem Spielzeug ein Ort des Austauschs sein kann.

Aber das tun wir doch gerade, oder ?:cool:

Und immer dran denken. Für 99% aller Schneidaufgaben reicht ein mittelgroßes Schweizer. :steirer:

Klar doch :super:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da man aber bei dieser Art "Survivalmesser" davon ausgeht das es das einzige vorhandene Messer sein wird, will man möglichst viele Anwendungsmöglichkeiten abdecken, das haut dann bei feineren Angelegenheiten nicht mehr hin.

Eine geplante Survivalsituation ist eben keine echte....
Wenn ich Zeit habe das richtige Werkzeug einzupacken,...na prima.
Wenn nicht, hab' ich dabei was ich (...immer..) dabei hab'...., und das wird in aller Regel was unter 10cm Klingenlänge sein, oder etwa nicht ?
Deswegen ist es (Achtung, subjektiv...) meine Meinung das ein Survivalmesser das ist was gerade glücklicherweise zur Hand ist.

Moin

Ich habe hier mal was geschrieben, weil es mir unter den Nägeln gebrannt hat.
Eigentlich immer gehen Threads hier, die mit dem Thema "Survival"-Messer zu tun haben in die Richtung: DAS BRAUCHT KEIN MENSCH, - RICHTIGES SURVIVAL IST OHNE ALLES, - 10CM KLINGE REICHEN, INKL. FÜR`S ELEFANTEN AUS DER DECKE SCHLAGEN usw usf.

Das "Survival"-Messer mit Hohlgriff, fetter Säge auf dem Rücken und Riesenklinge ist halt einer von vielen Messertypen. Da gibt es Fans, Hasser und Leute denen das total egal ist.

Ich würde es mit halt wünschen, wenn mal so ein thread einfach durchlaufen könnte ohne das pausenlos der Sinn dieser Messer in Frage gestellt wird.

thulsa-doom hat da z.B. ein paar echt nette Messerchen zusammengetragen. Schicke Sammlung und ich hätte da auch gerne ein paar von. Einfach so, -weil sie mir gefallen.

Ich verstehe halt nicht, warum immer gleich die "Du sesselfurzender Pseudorambo, -echte Kerle brauchen solche Messer nicht"- Kelle ausgepackt wird.

Die selben Argumente lassen sich auf jeden Dolch, Säbel, jedes große Bowie oder Schwert anwenden. Macht aber keiner. Da wird immer die tolle Umsetzung gelobt und dem Damast und dem Wüsteneisenholz gehuldigt.

Wünsche allen einen sonnigen Feierabend

chamenos
 
Eigentlich immer gehen Threads hier, die mit dem Thema "Survival"-Messer zu tun haben in die Richtung: DAS BRAUCHT KEIN MENSCH, - RICHTIGES SURVIVAL IST OHNE ALLES, - 10CM KLINGE REICHEN, INKL. FÜR`S ELEFANTEN AUS DER DECKE SCHLAGEN usw usf.

Meine Güte, das hab' ich doch gar nicht gesagt....
Ich persönlich mag Hohlgriffmesser sehr ! Habe nur bei den Farid Messer (davon abgesehen das sie mir überhaupt nicht gefallen...) Bedenken was Stabilität und Verwendbarkeit angeht. Sie sind eben nicht wie ein Randall oder Reeve....
Das ist meine Meinung, natürlich hat da jeder eine andere zu, ist doch auch gut so.:super:
Ich sagte nur, das Du ein Messer mit Klingenlänge grösser 20cm so selten Alltags mitführst, das die Wahrscheinlichkeit es im entscheidenden Moment dabei zu haben fast gegen Null geht (im Gegensatz zu was kleinerem).
Das bedeutet nicht das grosse Messer nichts taugen , sondern sie sind Alltags unpraktischer und nicht dabei...

Ich würde es mit halt wünschen, wenn mal so ein thread einfach durchlaufen könnte ohne das pausenlos der Sinn dieser Messer in Frage gestellt wird.

Nach einem Sinn für Hohlgriffmesser hab' ich auch nicht gesucht.
Wenn's um Sinn ginge müsste ich erst mal alle Messer ausser einem SAK verkaufen...;) Mach ich aber nicht weil sie - Sinn oder Unsinn- geil sind.

thulsa-doom hat da z.B. ein paar echt nette Messerchen zusammengetragen. Schicke Sammlung und ich hätte da auch gerne ein paar von. Einfach so, -weil sie mir gefallen.

Auch da hab' ich nicht dran rumgemeckert..., wie käme ich dazu ?:confused:

Ich verstehe halt nicht, warum immer gleich die "Du sesselfurzender Pseudorambo, -echte Kerle brauchen solche Messer nicht"- Kelle ausgepackt wird.

Sowas wirst Du von mir niemals hören, versprochen.:super:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Hocker.

War auch nicht persönlich gemeint.

Das bezog sich eher auf den ein oder anderen Beitag weiter oben, bzw. auf die generelle herangehensweise an Themen wie "Survival-Messer" hier im Forum.

So. Ich gehe jetzt wieder völlig überflüssiges Männerspielzeug machen.:steirer:

Gruß

chamenos
 
@ thulsa-doom :
Auf Deiner Hp hast Du ein Reeve Sailor (?) abgebildet.
Ich hätte es für ein Mountaineer gehalten..., kannst Du da mal was zu sagen ?
Ist das 'n Sondermodell ?

Hocker
 
Warum glauben manche, dass mit so einem Messer ein Überleben gesichert ist? Da musst man schon extra Kondition dazu trainieren um genug Kraft zu haben das Teil durch die Gegend zu schleppen.
Mit Survival hat das überhaupt nichts zu tun! Ganz im Gegenteil.
Fehlende Überlebens-Fertigkeiten können mit zusätzlichem Stahl nicht kompensiert werden.

Dem kann ich nur beipflichten. Früher hatten die Menschen doch auch nur ihr ganz normales Messer gehabt.
 
@ thulsa-doom :
Auf Deiner Hp hast Du ein Reeve Sailor (?) abgebildet.
Ich hätte es für ein Mountaineer gehalten..., kannst Du da mal was zu sagen ?
Ist das 'n Sondermodell ?

Hocker

Wahrscheinlich hast Du recht und es ist ein Mountaineer, mir wurde es als Sailor verkauft, im Messerfachgeschäft:rolleyes: da habe ich es als solches angeschrieben. Kann mir nicht vorstellen das es ein Sondermodell ist, hätte mehr gekostet:D

Meine Sachen: www.survivalknives.ch
 
Ganz Allgeimen:

Warum glauben manche, dass mit so einem Messer ein Überleben gesichert ist? Da musst man schon extra Kondition dazu trainieren um genug Kraft zu haben das Teil durch die Gegend zu schleppen.
Mit Survival hat das überhaupt nichts zu tun! Ganz im Gegenteil.
Fehlende Überlebens-Fertigkeiten können mit zusätzlichem Stahl nicht kompensiert werden.

Rambo's Prägung?!

bert.


Wer hat das bitte behauptet? :confused:

Ich habe die Schnauze voll dass man Leute die Freude an grossen Messern haben als möchtegern Rambos durch den Dreck zieht :mad: Ob sie die Messer benutzen oder nicht spielt keine Rolle.

Die ewigen Theorien von wegen "Richtiges Survival ist wenn man nur eine Nagelfeile dabeihat" sind eh für den Müll.

Es gibt einen guten und vielaussagenden Test für Survivalmesser, kann den bei Bedarf gerne hier posten.

Farid Messer werden diesen Test problemlos bestehen, aber bei einigen "richtigen Survival Messern :eek:" habe ich da so meine Zweifel.
 
Zurück