Eine dicke durchgehende Zb.LKW Blattfeder, ist die schlechteste Variante
einer Feder, fur den Federhammer.
Erstens ist bei einem Bruch der gesamte Federhammer ausser Betrieb,und zweitens ergeben viele dünne Federblätter eine gleichmässigere Elastizität.
Diese Holzlatten zwischen den einzelnen Federblattlagen , sollen wohl
die Reibung im Innern des Federpakets weiter herabsetzen.
An meinem Federhammer, welcher um 1930 gebaut wurde, sind ebenfalls solche Holzschichten zu sehen.
Die Blattfederpakete an Fahrzeugen haben nicht nur für die Federung zu sorgen, sondern durch das aneinanderreiben der einzelnen Lagen ebenso für die Dämpfung. Das gilt es bei einem Federhammerpaket zu verhindern.
Gruss unsel