Federmesserdrücker - zeigt her eure Modelle

Bedeutet: Die beiden Exemplare von Abu und mir sind nach 1935 hergestellt worden.

Hmmm, zumindest ist DEINES im Katalog von 1935 abgebildet. Ist aber vllt auch schon älter, nur das dafür der Katalogbeweis offen ist.
Bei meinem könnte ich spekulieren, dass es tatsächlich nach 1935 gebaut wurde, also Richtung 1939. Wegen des ungewöhnlichen „K“ für Caliber. Die „Reinst-Deutschen“ der Nazizeit haben auch auf reine Sprache gesetzt. Wie gesagt, nur eine zeithistorische Erklärung dazu.


Daher bin ich mir nun ziemlich sicher, daß das Messer original made by Frenzel ist und nicht belabelt aus Solingen stammt.

Wenn Frenzel draufsteht, sollte es auch drin sein.
Im Katalog aus vermutlich den 1920ern gibt es diesen Messertyp noch nicht. Die Messer glichen sich im Design doch immer mehr an, möglicherweise auch unter Einfluss der Deutschen Herrschaft im Protektorat Böhmen & Mähren ab 1938. Gilt beispielsweise auch für derartige Jagdmesser von Dittert, Neustadt/Sachsen.

Ich hätte niemals erwartet, ein Messer aus Böhmen in Spanien zu finden. Vielleicht mit der Legion Condor rübergekommen? Das Alter dafür hat es mit Sicherheit

Interessante Überlegung von dir! Alter und Umstände könnten passen. Auch als die „Condore“ wieder zurück waren, blieb doch eine enge politische Verbindung zwischen dem Tausendjährigen Reich und Francos Spanien.

Abu
 
Zurück