Fenix L0D / LD01 - Stromaufnahme bei Strobe?

Jebru

Mitglied
Beiträge
28
Mich wuerde es einmal interessieren, wie die Stromaufnahem der Fenix L0D oder LD01 im Strobemodus ist. Ich nutzte die L0d Q4 oftmals im Strobe am Fahrrad bei Tag. Und mir ist aufgefallen, dass die Akkus doch recht schnell leer gesaugt sind. Ich wuerde sagen, dass es aehnlich lange dauert (vom Gefuehl her; nicht gemessen) wie bei "Vollgas".
Die Helligkeit bei Strobe entspricht ja auch der Helligkeit im hoechsten Modus (oder?). :confused:
Damit waere klar, wenn die Akkus entsprechend schnell leer sind.
Ich hatte nur gedacht, dass durch den Strobe kein konstanter Strom aus den Akkus herausgeholt wird, sondern quasi impulsweise. Ist das ueberhaupt mit NiMh-Akkus moeglich, dass impulsweise Strom entnommen wird?
Oder verhaelt es sich beim Strobe generell so, dass ein konstanter Strom bis an den Treiber geleitet wird, der Treiber widerum aber dann diese "Zerstueckelung" vornimmt und der Rest dann "verpufft"?! :mad::confused:
Wenn das der Fall waere, waere der Strobe Modus ja eine echte Energieschleuder. Weiss jemand Genaueres darueber? Taete mich einfach mal interessieren.
 
------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte da eine ähnliche Frage.
Es betrifft den SOS Modus.
Bei einer LD 20 (R4) laufzeit (105 Lumen) ca 5 Stunden.
Auf wie viel Laufzeit komme ich in etwa im SOS Modus (ebenfalls 105 Lumen)
Müsste ja länger sein... :confused:
 
@bötchen:
Das mit der micht so langen Laufzeit ist nicht so richtig in dem Fall. Akkus (eneloops) halten viel länger bei Alkline in der Fenix, da die Akkus bei Dauerbelastung in der Spannung nicht einbrechen.
Vielleicht hast du mich flasch verstanden.
Bei Level High der Tala Fenix L0d Q4 hält der Akku ca. 60 Minuten. Und beim Strobe verhält sich der Akku quasi gleich, also nicht kürzer als bei Level high; und auch nicht länger. Daher kommt meine Vermutung, dass bei Strobe der gleiche strom fließt wie bei Level High.

Ein Multimeter besitze ich. Aber ich weiss nicht, wie ich da in Reihe mit der Fenix den Strom messen könnte. Ich bin auch kein Fachmann auf dem Gebiet sondern eher Hobbyfukeler.
 
------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
In einem AAA Akku ist zwar praktisch weniger Energie gespeichert als in einer Alkaline. Aber effektiv nutzbar ist die viele Energie einer Alkaline im Fall von z.B. LED Taschenlampen, die 1 A ziehen im Dauerbetrieb keineswegs. Da spielen dann die Akkus ihren Vorteil aus.

Nein, gemessen habe ich das bei mir zeitlich noch nicht. Das war bisher nur mein Eindruck. Aber ich denke, es wäre zumindest jetzt Zeit für mich, meinen Eindruck durch den Fakt einer Messung zu untermalen oder widerlegen. Mal schauen, ob ich am Wochenende dazu kommen werde. Deinen Messungen zufolge müßte im Strobe der Akku ja doppelt so lange halten wie auf Level High.
 
------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach soooo. Dann verstehe ich dich jetzt. Klaro. Das ist so, wie du sagst. Das weiss ich auch. AAA ist ziemlich schlapp auf der Brust.

Dann können wir mit dem eigentlichen Thema quasi jetzt weitermachen. :)
 
------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück