Fenix L1p V2.5

SME V

Mitglied
Beiträge
258
Hallo,

Heute ist meine Fenix L1P V2.5 eingetroffen. :super:
Muss sagen ist ein sehr nettes Lämpchen.Sehr gut verarbeitet.
Und Hell ist sie auch ,für eine Lampe mit nur einer AA 1,5 volt.
Im vergleich zu Nuwai QIII immerhin 3Volt.Der Spot der lampe ist ungefähr Gleich Hell allerdings nur ein 1/3 so groß.Auf 1 Meter entfernung ist der Spot ca. 20cm groß.Sie hat auch eine Brauchbare Corona die sogar etwas größer ist als bei der QIII allerdings bei weitem nicht so Hell.Bin mit der Leistung für eien AA lampe sehr zufrieden.Ist die Hellste AA die ich bisher in der Hand hatte.
Auserdem ist noch eine sehr nette Neopren? Codura Tasche dabei.
Allerdings die größenordnung von 46 Lumen wage ich anzuzweifeln!


Gruß
Georg
 
Kannst Du evtl. ein paar Beamshots im Vergleich zur QIII machen? Danke!

Eigentlich sind mir Lampen recht egal, aber das Ding interessiert mich.

-Walter
 
Hi,

Habe leider im moment keine möglichkeit Digitalfotos zu machen.
Aber vieleicht gibt es ja mitlerweile noch andere mit einer Fenix 2.5?
Oder schaut doch mal auf dem http://candlepowerforums.com vorbei.
Da gibt es bestimt welche.

Gruß
Georg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich für mich so an, als wäre die Lampe der Kino Bay recht ähnlich. :)

Bei wem hast du denn geordert, daß das Ding schon eingetrudelt ist?
 
Hi,

Habe beim Warren in Korea Geordert.
Der bietet momentan sogar schon die ersten Mods an mit nem TW0H
an. Den TW0H habe ich jetzt auch noch bestellt.
Soll ja so 10 -15 % an Helligkeit bringen und genauso die Leuchdauer erhöhen.Bin mal gespannt!Was auch noch sehr gut ist die Wärme Endwicklung die wird sogar nach 1,5 std. nur Lauwarm,was man von den 3 Watt nicht gerade sagen kann.Im Winter sind die mit sicherheit ein guter Taschenwärmer.

Gruß
Georg
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast schon ne 2.5 von Warren bekommen? Dann sollte meine ja hoffentlich auch bald da sein. Mann bin ich gespannt...

Chrisse
 
Warren hat geschrieben, dass er den Kopf bei der neuen Version nicht ab bekommen kann. Deswegen macht er die Modifikationen jetzt nicht. Das wird sicher nicht leicht, wenn Warren es schon nicht machen will.

Chrisse
 
Hi,

Oh jetzt habe ich es gefunden mmhhh.
Na dann halt nicht.Vieleicht beim nächsten Update. :rolleyes:

Gruß
Georg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte vor zwei Wochen schonmal eine L1P V2.0 begutachten und war ziemlich beeindruckt von der Leistung, Verarbeitung und Drumherum. Für den Preis und die Möglichkeit, die Dinger mit AA Batterien zu füttern eine klasse Lampe. Die L1 (nicht P) ist sicherlich auch ein gutes und bezahlbares Geschenk für Freunde, die nicht unbedingt teure Taschenlampen und "exklusive" Lithiumbatterien wie CR123As gewöhnt sind. ;)

Wenn der Hersteller die Qualität aufrecht erhalten kann, eine klasse Lampe! :super:
 
Meine ist heute auch gekommen. Tolles Teil, kann man nicht anders sagen. Für 1xaa und zu dem Preis kaum zu schlagen, besonders weil sie ihre Stärke mit nimh-akku richtig ausspielt. Ich glaube nicht, das man mit einer TWOH da noch mehr rausholen könnte.
Da hier danach gefragt wurde, mal einige Vergleichsbilder. Ne Q3 hab ich leider nicht mehr, deswegen nur Arc4 und MJ-Led als Vergleich.
Die MJ-LED ist in Wirklichkeit nicht so blau und kann durchaus mit alten Arc-Ls und Kl1 mithalten

fenixcomp1.jpg


fenixcomp2.jpg


fenixcomp3.jpg



Wildlife shots mit Schlange und Papagei ;-)

fenixcomp6.jpg


fenixcomp5.jpg


fenixcomp4.jpg



Chrisse
 
Das ist eine Q3 mit anderem Treiber und einer li-ion quasi im direct drive, wohl nicht die übliche Konfiguration der Leute hier im Forum.


Chrisse
 
Hi,

Da hast du recht aber der Beamspot kommt sehr gut hin.
Ich kann da keinen unterschied zu meiner q3 mit li Akku erkennen.

Gruß
Georg
 
Meine konnte ich heute von der Post holen.
Ein geniales Teil!
Wenn die Q3 die Lampe des Jahres 2004 war, ist die fenix definitiv die Lampe 2005!!!

Hier mal ein Vergleich zur Kino Bay, die ebenfalls mit einer AA Batterie läuft und ne 1 Watt LED hat.

Helligkeit ist völlig identisch. Alle Lampen hatten ne nagelneue Varta Alkaline drin.
Ab ca. 2 Metern wird der Unterschied der Lampen deutlich. Der Hotspot der Fenix ist etwas kleiner und heller aber auch diffuser am Rand. Der Hotspot der Kino Bay ist kreisrund und ziemlich scharf abgegrenzt.

P1010384.jpg
 
Warren schrieb mir am Dienstag, dass er zur Zeit ziemlich busy ist und meine Fenix 2.5 erst Donnerstag, also gestern, rausschickt ... bin auch schon gespannt wie ein Flitzebogen :)

EDIT: hrmpf ... heute ist ja Donnerstag ... :glgl: ... ich war im Geiste bereits im Wochenende ... :D ...also geht meine Lampe ja erst heute raus :argw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück