Erka
Mitglied
- Beiträge
- 1.090
Schon länger denke ich drüber nach, eine LED-Lampe auf meinen Wunschzettel zu setzen, und habe hier einige Zeit mitgelesen, wenn es um Lampen ging. Ich bin einer dieser scheinbar bedauernswerten Zeitgenossen, die bisher mit ihrer kleinen Maglite Mini (im Auto 2D) eigentlich zufrieden waren. Trotzdem darfs jetzt auch mal was besseres sein. Nach dem was ich so gelesen habe könnte die Fenix L2T die passende für mich sein, aber ich frag lieber mal ob ich damit wirklich richtig bedient bin, oder ob es geeignetere Alternativen gibt.
Haupteinsatzzeit für meine Taschenlampen sind Campingurlaube, oder gelegentlich im Haushalt. An den "overall Output" habe ich keine hohen Anforderungen, die Brenndauer ist mir wichtiger.
Was mir sehr nützlich erscheint sind die 2 Helligkeitsstufen der Fenix. Um Nachts das Klo zu finden ist mir schon meine Minimag eigentlich zu hell, da decke ich mit den Finger immer das Glas ab und lasse nur einen kleinen Spalt. Da sollte der Low-Modus doch mehr als ausreichend sein?
Kann man die L2T so bedienen, dass sie im Low-Modus angeht, und danach auch wieder aus ohne auf High zu schalten? Ich will mich (und andere) nicht jedesmal blenden, wenn ich schnell was im Dunklen suche.
Ich möchte auf jeden Fall eine Lampe, die mit AA-Zellen (Batterie und/oder NiMh-Akkus möglich) zu betreiben ist.
Was mich bisher unter anderem vom Kauf einer LED-Lampe abgehalten hat, ist das für meinen Geschmack unangenehm kalte, ins bläuliche gehende Licht (im Vergleich zu einer Glühlampe). Gibts auch Lampen mit einem wärmere Farbton, oder liegt das ohnehin nur daran dass ich bisher nur die Billigfunzeln kenne, die man nachts über den Zeltplatz leuchten sieht?
Mehr als die rund 60 EUR die die L2T kostet, möchte ich nicht ausgeben.
Wenn ein Forumianer aus München mitliest, der diese Lampe hat, oder wenn jemand seine Lampe nächstes Wochenende nach Olching zu den Messertagen mitbringen könnte, wäre das super wenn ich mir das auch mal in Natur "ansehen" kann.
Grüße Rainer
Haupteinsatzzeit für meine Taschenlampen sind Campingurlaube, oder gelegentlich im Haushalt. An den "overall Output" habe ich keine hohen Anforderungen, die Brenndauer ist mir wichtiger.
Was mir sehr nützlich erscheint sind die 2 Helligkeitsstufen der Fenix. Um Nachts das Klo zu finden ist mir schon meine Minimag eigentlich zu hell, da decke ich mit den Finger immer das Glas ab und lasse nur einen kleinen Spalt. Da sollte der Low-Modus doch mehr als ausreichend sein?
Kann man die L2T so bedienen, dass sie im Low-Modus angeht, und danach auch wieder aus ohne auf High zu schalten? Ich will mich (und andere) nicht jedesmal blenden, wenn ich schnell was im Dunklen suche.
Ich möchte auf jeden Fall eine Lampe, die mit AA-Zellen (Batterie und/oder NiMh-Akkus möglich) zu betreiben ist.
Was mich bisher unter anderem vom Kauf einer LED-Lampe abgehalten hat, ist das für meinen Geschmack unangenehm kalte, ins bläuliche gehende Licht (im Vergleich zu einer Glühlampe). Gibts auch Lampen mit einem wärmere Farbton, oder liegt das ohnehin nur daran dass ich bisher nur die Billigfunzeln kenne, die man nachts über den Zeltplatz leuchten sieht?
Mehr als die rund 60 EUR die die L2T kostet, möchte ich nicht ausgeben.
Wenn ein Forumianer aus München mitliest, der diese Lampe hat, oder wenn jemand seine Lampe nächstes Wochenende nach Olching zu den Messertagen mitbringen könnte, wäre das super wenn ich mir das auch mal in Natur "ansehen" kann.
Grüße Rainer
Zuletzt bearbeitet: