Fenix LD20 vs LED Lenser T7 mein persönlicher Testbericht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
dir will keiner auf den Schlips treten und du kannst gern benutzen was du magst. Hier lesen jedoch auch sehr viele Neulinge. Du machst Aussagen über Batterietechnologien welche du laut deiner Aussage selber noch nicht genutzt hast und die auf Mutmaßungen basieren.

Manche Aussagen sind schlicht fachlich nicht korrekt und könnten bei Neulingen falsche Eindrücke erwecken. Dies sollte einfach richtig gestellt werden, das ist jedoch nicht unbedingt ein Angriff auf deine Person.
 
dir will keiner auf den Schlips treten und du kannst gern benutzen was du magst. Hier lesen jedoch auch sehr viele Neulinge. Du machst Aussagen über Batterietechnologien welche du laut deiner Aussage selber noch nicht genutzt hast und die auf Mutmaßungen basieren.

Manche Aussagen sind schlicht fachlich nicht korrekt und könnten bei Neulingen falsche Eindrücke erwecken. Dies sollte einfach richtig gestellt werden, das ist jedoch nicht unbedingt ein Angriff auf deine Person.

Entschuldigung, aber was denn für Mutmaßungen?
Dieser Bericht gibt meine Erfahrungen und Entscheidungsgründe wieder. Sonst nichts.
Und welche Aussagen sind denn fachlich nicht korrekt??
Wenn ich schreibe, dass ich es unsinnig finde bei Alkalizellen von Selbstentladung zu sprechen, dann finde ICH das unsinnig.
Daran ist fachlich nichts falsch oder richtig. Mir geht es in meinem Bericht um meine persönlichen Erfahrungen mit diversen Forenaussagen.
Und wenn sich jemand, wie ich, eine Lampe kaufen möchte und in diesem Forum diverse Aussagen zur Kenntnis nimmt, könnte man schnell zu dem Schluss kommen, dass man ohne teure CR123 oder 18650er Lampen nicht Leben kann.
Und das wollte ich lediglich klarstellen. Nicht mehr nicht weniger.

Nochmal:

Ich erhebe nicht den geringsten Zweifel daran, dass diverse andere Batterie/Akkutechniken Vorteile haben.
Sie haben aber auch Nachteile.
 
Is ja wieder gut. Jetzt macht hier mal keinen Glaubenskrieg um Batterien respektive Akkus. Das sind so kleine zylinderförmige Dinger die elektrischen Strom abgeben können, nicht mehr und nicht weniger (naja, die einen mehr, die anderen weniger ;))
Jeder hat jetzt die technischen Vorteile CR123 etc. mitbekommen - wenn für tomila oder wen auch immer die Vorteile der AA's bei seinem Einsatzzweck überwiegen, ist doch auch gut. Da muss man ihn nicht gleich zum Stubenhocker oder sonstwas degradieren.

Ist doch schön wenn hier mal jemand was zu LL schreibt, der nicht von den beiden Brüdern angeheuert ist .

Grüße
Rainer
 
Hallo,

der Threadstarter hat sich neu angemeldet und einen subjektiven Bericht verfasst.

Darin kommt als Reizbegriff LedLenser vor, was Kontroversen unweigerlich nach sich zieht...

Im weiteren Verlauf geht es um vermeintliche Vorzüge von AA-Zellen und unqualifizierten Aussagen zu CR123 Lithium Zellen...


Der Threadstarter hat gerade mal diese Lampen:

- Maglite 2x Monozelle (inzwischen mit Original Mag LED Upgrade)
- Maglite Mini 2x AA Mignon
- Maglite Mini LED (Original Mag) 2x AA Mignon
- Aldi LED 3Watt Cree (Aldi Süd MItte 2009) 2x AA
- Led Lenser T7
- Fenix LD20

und somit noch wenig Ahnung von der Materie.
Das sollten Alle berücksichtigen, auch der Threadstarter!


Ansonsten ist das ein Thread, wie ich ihn nicht schätze und wie er nicht in dieses Forum passt.

All zu lautes Auftreten von Neulingen ist ebenso unerwünscht, wie andauernder Schlagabtausch!


Taschenlampen sind ein Unterforum des Messerforums, das qualifizierten Kennern und begeisterten Hobbyisten eine einmalige Plattform im deutschsprachigen Raum gibt.

Diese Plattform möchte ich gerne erhalten wissen und nicht durch Threads, wie diesem hier in Frage gestellt sehen.



Meine eigenen Beitäge sind auch nicht immer bequem, aber die Mehrzahl ist konstruktiv und soll und kann Wissen vermitteln.

Ich bitte darum diese Beiträge intensiv zu nutzen und keinen Dummfug zu verbreiten.



Heinz
 
Hallo ihr Hübschen.

Da scheinbar alle Lampen-Mods im Urlaub sind, räume dann halt ich hier auf.

Weitere Anmache, OT-Geblubber oder was auch immer kassiert ab nu Punkte.
 
Gleich vorweg: 2x AAs tauschen geht sehr viel schneller und unkomplizierter als die 4x AAAs im Batteriehalter der T7.

Das ist für mich der Punkt. Mal abgesehen von der nicht vorhandenen Regulierung - was für mich Ausschlusskriterium ist - verstehe ich nicht, was 4xAAA soll. Gefummel beim Tausch, geringe Kapazität und soviel kleiner als AA wirds auch nicht.

Was Deine Meinung zu CR123 angeht, da bin ich dabei. CR123 will ich nur noch für Lampen die
  • lange rumliegen, aber einsatzbereit sein müssen
  • Poserlampen, also Spielzeug.

Ich habe schlichtweg keine Lust, mir nen Aufwand wegen Batterien zu machen, wenn ich täglich an Batterieständern voller AA vorbeischlappe. Einpacken, zahlen, mitnehmen, fertich. Und es gibt eben genug Lampen mit 1xAA oder meinetwegen 2xAA die für meinen Alltagsbetrieb vollkommen ausreichen. Thema durch, so what. Und man muss mir jetzt sicher nicht erzählen, wo man CR123 kauft, ausser im Fotoladen ;)

Was einfach fehlt, und zwar generell auf dem Markt, ist eine breite Verfügbarkeit diverser Lithium Akkus mit guten Ladegeräten. Was man von DX/Kai oder den Forenhändlern hier kaufen kann, ist alles schön und gut, liegt hier auch bei mir rum. Nur interessiert das ausserhalb dieses Forums kein Schwein. Wir reden hier ja immer noch von Taschenlampen. Rein in nen Laden, Lampe kaufen, Batterien kaufen. Ein Kunde, der sich für Akkus interessiert, ist schon Highend. Und der soll dann noch recherchieren, was es an Alternativen gibt, wo aus China er sich Lithium Akkus kaufen kann, welches Ladegerät die Dinger nicht zu Knallfröschen macht. Oder sich wegen einer Lampe einen Modellbaulader plus Netzteil plus Ladeschalen plus Balancer kaufen?

Get A Life, ich will doch bloss eine Taschenlampe, keinen Grundkurs Elektrotechnik.

Und genau deswegen liegt auch mein Fokus auf Lampen mit AA. Ich halte nur den Weg den LL - oder auch andere, die mit den xAA oder schlimmer xAAA Batteriefächern anfangen, für uninteressant. Wenn doch klar ist, dass für Highpower Lampen Lithium Akkus technisch das vernünftigste Darstellen (Kapazität, Leistungsabgabe, Selbstentladung) - warum pusht man das nicht und bietet eine Palette an Akkus und Ladern an? AA samt einigermassen vernünftigen Lader gibts geblistert an jeder Ecke.

Pitter
 
Wenn doch klar ist, dass für Highpower Lampen Lithium Akkus technisch das vernünftigste Darstellen (Kapazität, Leistungsabgabe, Selbstentladung) - warum pusht man das nicht und bietet eine Palette an Akkus und Ladern an? AA samt einigermassen vernünftigen Lader gibts geblistert an jeder Ecke.

Pitter

Naja die Tendenz ist vorhanden, wenn auch sehr langsam und schleppend.

Vor einigen jahren konntest du weder in manchen Internetauktionshäusern
noch sonstwo in Deutschland diese Akkus bestellen, was jetzt schon
durchaus möglich ist. Ob wir den von dir in Frage gestellten Punkt jemals
kommen werden, bleibt jedoch auch fraglich. :)
 
Hallo ihr Hübschen.

Da scheinbar alle Lampen-Mods im Urlaub sind, räume dann halt ich hier auf.

Weitere Anmache, OT-Geblubber oder was auch immer kassiert ab nu Punkte.

Öhhmm, jo :steirer:.

Ich denke aus den Posts von Palladin, tomila u.a. kann sich jeder sein eigenes Bild machen, die unseelige Akku-/ Batteriediskussion hat hier eigentlich sowieso nichts verloren.

Da ich bezweifle, dass hier noch was sinnvolles bei rumkommt ist zu.
Jens
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück