Heute ist die MC10 bei mir aufgeschlagen und ich möchte hier ein paar Bilder zeigen, die ich eigentlich auf der Homepage von Fenix mehr oder weniger vermißt habe. Es wird aber kein großangelegtes Review - das Vergnügen (und die Arbeit) überlasse ich jemand anderem - nur zu!
Leider ist das keine dolle Konstruktion, da sollte noch sehr nachgebessert werden: Der Clip hebelt die Klammer hoch, weil er sehr hart ausgelegt ist und die Nut, in der der Clip nur sehr schwach geführt wird, ist flach und hat obendrein noch schräge Kanten. Das hier ist aber nur die "Ruhestellung", also noch nicht alles.
Der Body besteht aus Kunststoff über einem Alu-Rohr. Der Kopf samt Gelenk sieht mir gegossen aus.
Den Schalter empfinde ich als extrem schwergängig, aber ich habe halt nicht mehr so viel Kraft in den Fingern.
Ausgeschaltet zieht die Lampe noch ca. 34μA Strom, gemessen mit eneloop.
Das Licht empfinde ich als angenehm warm und schön hell.
Einen Spitznamen hat die Lampe bei mir auch schon: Knicklicht.
Das war's für heute von mir. Wer noch mehr weiß, sollte gerne ergänzen.
Gruß
Wulf
Zur Größe ein Bild "zwischen Kollegen"
Mit aufgestecktem, noch hochgeklapptem Diffusor sieht sie so aus
Und runtergeklappt dann so
Der Diffusor läß sich, wenn aufgesteckt, beliebig drehen.
Laß Dir in's Auge sehen, Kleines!
Nicht so ganz mittig, aber hell wird es trotzdem.
Der Clip ist nur aufgesteckt und läßt sich rundherum drehen.

Mit aufgestecktem, noch hochgeklapptem Diffusor sieht sie so aus

Und runtergeklappt dann so

Der Diffusor läß sich, wenn aufgesteckt, beliebig drehen.
Laß Dir in's Auge sehen, Kleines!

Nicht so ganz mittig, aber hell wird es trotzdem.
Der Clip ist nur aufgesteckt und läßt sich rundherum drehen.

Leider ist das keine dolle Konstruktion, da sollte noch sehr nachgebessert werden: Der Clip hebelt die Klammer hoch, weil er sehr hart ausgelegt ist und die Nut, in der der Clip nur sehr schwach geführt wird, ist flach und hat obendrein noch schräge Kanten. Das hier ist aber nur die "Ruhestellung", also noch nicht alles.
Der Body besteht aus Kunststoff über einem Alu-Rohr. Der Kopf samt Gelenk sieht mir gegossen aus.
Den Schalter empfinde ich als extrem schwergängig, aber ich habe halt nicht mehr so viel Kraft in den Fingern.
Ausgeschaltet zieht die Lampe noch ca. 34μA Strom, gemessen mit eneloop.
Das Licht empfinde ich als angenehm warm und schön hell.
Einen Spitznamen hat die Lampe bei mir auch schon: Knicklicht.
Das war's für heute von mir. Wer noch mehr weiß, sollte gerne ergänzen.
Gruß
Wulf