Hallo
Inspiriert durch ein CPF-Mitglied kam ich auf die Idee, oben beschriebene Lampe zusammenzustellen.
Also nahm ich die Serienlampe, eine Surefire Z57 Endkappe,E1e-body und eine Zeichnung und ging zu einer örtlichen Dreherei.
Nach einer Weile war der Body fertig
:
Hier die "neue" Lampe:
Und im Vergleich zu meiner Fenix L1P:
Das Wechseln der verschiedenen Modi ist jetzt bequem mit dem Daumen einer Hand durchzuführen. Leichter Druck wechselt die Modi und fester Druck (Klick) arretiert den gewählten Level.
Die zugenomme Gesamtlänge begünstigt die Benutzung in der Faust (vorher ist die Lampe in der Faust verschwunden).
Die leichte Erhebung am Ende des body's dient als "Stütze" bei Benutzung der Lampe zwischen Zeige- und Mittelfinger. Vor dem Endergebnis hatte ich zunächst den Plan, die komplette Lampe mit "Duro-Coat" in eine optische Einheit zurückzuversetzen. Jetzt gefällt mir aber der "Tricolor-Look" so gut, daß ich sie so belasse wie sie ist
Diese Modifikation hat die, sowieso schon tolle Lampe, um einiges aufgewertet, so daß ich ihn wärmstens empfehlen kann (ausgenommen für diejenigen, die die Lampe am Schlüsselbund benutzen).
Ein weiterer Vorteil ist, daß auf Dauer die Gewinde der Lampe nicht verschleißen.
Wem es gefällt und keine eigene Drehbank hat, sollte mal in einer Dreherei nachfragen.
Viele Grüße
____
Tom
Inspiriert durch ein CPF-Mitglied kam ich auf die Idee, oben beschriebene Lampe zusammenzustellen.
Also nahm ich die Serienlampe, eine Surefire Z57 Endkappe,E1e-body und eine Zeichnung und ging zu einer örtlichen Dreherei.
Nach einer Weile war der Body fertig


Hier die "neue" Lampe:

Und im Vergleich zu meiner Fenix L1P:

Das Wechseln der verschiedenen Modi ist jetzt bequem mit dem Daumen einer Hand durchzuführen. Leichter Druck wechselt die Modi und fester Druck (Klick) arretiert den gewählten Level.
Die zugenomme Gesamtlänge begünstigt die Benutzung in der Faust (vorher ist die Lampe in der Faust verschwunden).
Die leichte Erhebung am Ende des body's dient als "Stütze" bei Benutzung der Lampe zwischen Zeige- und Mittelfinger. Vor dem Endergebnis hatte ich zunächst den Plan, die komplette Lampe mit "Duro-Coat" in eine optische Einheit zurückzuversetzen. Jetzt gefällt mir aber der "Tricolor-Look" so gut, daß ich sie so belasse wie sie ist
Diese Modifikation hat die, sowieso schon tolle Lampe, um einiges aufgewertet, so daß ich ihn wärmstens empfehlen kann (ausgenommen für diejenigen, die die Lampe am Schlüsselbund benutzen).
Ein weiterer Vorteil ist, daß auf Dauer die Gewinde der Lampe nicht verschleißen.
Wem es gefällt und keine eigene Drehbank hat, sollte mal in einer Dreherei nachfragen.

Viele Grüße
____
Tom