Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Schade, dass es nicht auch bei der P3D dabei steht! Das wäre ja für alle L1/2D Besitzer eine super Sache wenn das auch passen würde! Dann hätte ich eine Lampe und drei Bodies!
Ich glaube ich warte erst mal die ersten Reviews ab. Ich bin neugierig wieviele von den angegebenen 160 lm die P3D CE tatsächlich haben wird.
Ich lasse mich auf alle Fälle dadurch nicht abschrecken. Auch werde ich meine ganzen mehrzelligen Lampen deshalb nicht entsorgen![]()
Gruß
Der Reverse-Klickie ist hier jedoch für das einfache aber gut Bedienkonzept der LxD und PxD erforderlich.-sie bietet einen Tailcap-Reverse-Klickie, wie viele andere auch, ein Forward-Klickie würde ich persönlich bevorzugen.
Dabei wäre gerade der 18650-Betrieb das einzig Interessante daran. Allerdings stünde dem immer noch der bescheidene Beam der Fenix mit smooth-Reflektor entgegen.Selbst wenn der Treiber eine 1xLiIon-Versorgung zuläßt, passt mit Sicherheit keine 18650-Zelle, was diese Lampe gegenüber anderen schon wieder in den Hintergrund rückt.
Ich bin kein Fenix-Gegner, im Gegenteil, die Lampen bieten ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, aber was die Entwickler bei diesem Model geritten hat![]()
Ich auch, aber damit wäre die Modus-Umschaltung unnötig kompliziert. Wird vermutlich niemand in absehbarer Zeit anbieten, was ich auch verständlich finde.-sie bietet einen Tailcap-Reverse-Klickie, wie viele andere auch, ein Forward-Klickie würde ich persönlich bevorzugen.
Der Reverse-Klickie ist hier jedoch für das einfache aber gut Bedienkonzept der LxD und PxD erforderlich.