Fenix P3D CE (2x CR123A) kommt

Ich habe eine neue P3D Q5 und keinen Grünstich.
Das Licht ist ein kühles Licht; dies ist durch die LED bedingt.
Glühlampen erzeugen warmes, LEDs kaltes Licht.
Das LEDs grundsätzlich kaltes Licht produzieren ist nicht ganz richtig. Es gibt sehr wohl warmweißes, sprich gelbstichiges LED-Licht. Genauso gibt es aber auch LEDs, die einen Lila, Grün- oder Blaustich haben. Stichwort "Binning"

Viele Grüße
und Glückwunsch zu Deiner Fenix!
 
Zuletzt bearbeitet:
17670 Akkus zu dick (P3D) - andere?

Hallo!

Ich habe jetzt geschützte 17670 Akkus von UltraFire für meine Fenix P3D Q5 Premium bekommen - leider ist die Lampe dafür etwas zu eng (in einem anderen Forum stand dass es passen würde :mad:).
Sicherlich gibt es da Abweichungen bei den Herstellern. Hat jemand einen 17670 in dieser Lampe, der passt? Wie sieht es bei den Akkus von AW aus?

Ich habe schon überlegt den Akku zu schälen, dann könnte er passen. Das ist aber sicher keine so gute Idee, oder?

Ich habe noch 2 Akkus in der CR123A-Größe, die passen rein. Leider ist da kein Hersteller drauf (blau ummantelt, am Minuspol ist "Li-ion" eingeprägt - evtl. AW? Vom Miracle-Store, sind auch nur 3V Zellen).


Gruß,
Alex
 
AW: 17670 Akkus zu dick (P3D) - andere?

Hallo alex777,

Dein Bericht deckt sich leider mit meinen Erfahrungen.
In die alte Cree-Version passen leider gar keine 17650er rein - nur der Vollständigkeit halber.
In die Rebel 100 und die Q5 meist nur "geschält", also Kunststoffmantel vorsichtig entfernen und dann z. B. mit Tesafilm neu "einkleiden".
Beim Entfernen des Mantels unbedingt darauf achten, daß die Schutzschaltung am Minuspol des Akkus und der Blechstreifen zum Pluspol nicht beschädigt werden, beim Bekleben mit Tesafilm (evtl. geht auch Isolierband) die Schutzschaltung mit fixieren.
Ach so, gilt natürlich nur, falls Du auch geschützte Akkus verwendest.
Möglicherweise wirst Du allerdings feststellen, daß im Turbomodus kurz nach dem Einschalten die LED sehr schnell flackert. Das ist die Low-Batt-Warnung, die Lampe warnt vor zu niedriger Spannung.
Das ist zumindest bei meiner Q5 der Fall. Die Rebel 100 dagegen funktioniert einwandfrei.
Schade, daß diese sonst sehr interessante Lampe an dieser Stelle schwächelt.

Viele Grüße

Alex
 
AW: 17670 Akkus zu dick (P3D) - andere?

Ach so,

hätte ich fast vergessen:
Die 3 V-Akkus habe ich anfangs auch benutzt, weil ich noch keine anderen hatte.
Im Prinzip funktionieren die schon mit der Lampe, es kann aber sein, daß Du Fehlfunktionen hast (sorry, nicht Du, sondern die Lampe ;))
Bei meiner konnte ich zum Teil nicht mehr die niedrigeren Modi nutzen. Nur Turbo und Strobe funktionierten bei angezogenem Kopf, beim Lösen ging die Lampe nicht in Low sondern gleich aus.
Wahrscheinlich ein mechanisches Problem, ich bin der Sache aber nicht auf den Grund gegangen.
Außerdem haben die Dinger verdammt wenig Leistung, etwa 40 min. auf High. Ein 17650er kommt auf 4 h.
Irgendwo habe ich gelesen, daß jemand die Lampe mit zwei 3,7 V-Akkus benutzt und trotzdem die niedrigeren Modi einschalten kann. Ich weiß aber nicht, ob die Lampe dafür ausgelegt ist...
 
AW: 17670 Akkus zu dick (P3D) - andere?

Hatte den effekt auch erst mit meiner p2d ging beimaufdrehen des kopfes auch sofort aus. Das liegt daran, dass der Akku strammer im gehäuse liegt und somit die feder den akku beim aufschrauben nich an den kontakt im kopf drücken kann. Somit nimmst du der Lampe beim aufschrauben um in den low modus zu kommen einfach den kontakt, da die federleistung nicht ausreicht um den strammsitzenden akku an den kontakt zu drücken.

Patrick
 
AW: 17670 Akkus zu dick (P3D) - andere?

Hallo,

im Fenix-Store gibt es einen Tactical-body bei dem die 17670er-Akkus problemlos passen.

Ist zwar eine Investition, aber dafür spart ihr Batterien:D.


Viele Grüße
 
AW: 17670 Akkus zu dick (P3D) - andere?

Wobei ich fürchte, daß die Low-Batt-Warnung auch weiterhin kommt.
Dann dürften die 17650er eher witzlos sein, es sei denn, man verzichtet auf den Turbo-Modus.
In dem Punkt kann ich Fenix nicht ganz folgen...
@alex777: falls Du Dich dazu entschließen solltest, den Akku zu "häuten", wäre es vielleicht auch für andere interessant, ob oben genanntes Phänomen auch bei Deiner Lampe auftritt, oder ob es ein Einzelfall sein könnte...

Viele Grüße

Alex
 
AW: 17670 Akkus zu dick (P3D) - andere?

Hi!

@ blitzlicht:
Naja, da verdoppelt sich ja nahezu der Lampenpreis :staun: dann noch Versand... ist mir zu happig. Da verkaufe ich die P3D lieber und hole mir was anderes (T1)

@ grinsekatz:
Ich werde den AKku dann mal schälen, aber ich bezweifle, dass Isolierband dünner ist. Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Platine am Minuspol an den Bruchkanten übersteht, habe die mal mit ner Feile abgeraspelt, vielleicht hilft das.


Gruß,
Alex
 
Hi!

Ich habe den Akku mal geschält und mit Tesa beklebt. Er geht rein, sitzt aber so straff, dass er beim Zurückschalten vom Turbomodus nicht von der Feder nach vorne an den Kontakt gedrückt wird. Man muss dann den Taster drücken, um den Akku wieder vor zu schieben.

Im Turbomodus selbst flackerts auch bei mir, allerdings ist diese Erkenntnis nicht 100% gerichtsverwertbar, ich habe den Akku nämlich noch nicht geladen. Zum Glück habe ich mit der Bestellung des Ladegerätes noch gewartet, ich habe also keines. Ich bezweifle allerdings, dass es mit einem voll aufgeladenen Akku anders ist, die Li-Akkus werden doch schon teilgeladen ausgeliefert, oder?

Jetzt steh ich vor dem Problem: Andere Lampe, die 17670 verkraftet oder meine alten Akkus weiter benutzen.
Ich denke ich werde mir bei miracle noch 2 zusätzliche (geschützte) 3V Akkus im CR123a Format bestellen, die passen und funktionieren auch mit Turbo und Dimm-Modi.

Der Tactical Body ist ja ganz nett (und handfreundlicher, die P3D ist ja schon klein...), allerdings wäre dann das Problem mit der zu geringen Spannung bei 17670ern noch nicht gelöst.

Gruß,
Alex
 
Hallo Alex,

daß die Q5-Version der P3D generell keine 17670er Akkus "frisst" hatte ich befürchtet.
Und ob sich das in Deinem Fall durch Nachladen ändert, kann man nur durch Ausprobieren herausfinden.
Ohne Ladegerät geht das halt nicht.
Hast Du vielleicht mal die Leerlaufspannung des Akkus gemessen?
Unter Umständen ließe sich so schon etwas sagen. Wobei ich selbst nicht genau sagen kann, bei welcher Spannung die Low-Batt-Warnung reagieren sollte.
Bei meiner Rebel-Version kann ich jedenfall den Akku benutzen, bei der Q5 leider nicht.
Ich mag die P3D, weil man sie sehr gut in der Jackentasche tragen kann, ohne daß sie zu sehr aufträgt.
Die glatte Oberfläche werden ich demnächst mit speziellem Schrumpfschlauch griffiger machen.
Mit einem 17670 finde ich diese Lampe (fast) perfekt für diesen Zweck.
An dieser Stelle hat Fenix eine gute Chance leider nicht genutzt.

Grüße,

Alex
 
Hallo zusammen,

habe bis jetzt nur mitgelesen und möchte nun auch mal etwas dazu
beisteuern...habe die Fenix P3D CE mittlerweile in zwei Ausführungen,
die eine mit besagten 160Lumen bzw. die Neue mit 215Lumen zwei wirklich geniale Teile :D
Nun zu der Tematik die ich eigentlich anschneiden wollte bezüglich der Akkus.....
Ich benutze für beide Lämpchen Li CR123 Akkus mit 650mah von
Conrad, war zwar nicht gerade billig mit Ersatzakkus bzw Ladegerät
aber sämtliche Modi funktionieren einwandfrei
es klemmt nichts, alles past einwanfrei :super:
alles in allem eine lohnende Investition bei zwei Strahlern die je zwei
CR123A Batterien benötigen...:steirer:

Viele Grüße und ein guter Rutsch

Peter
 
Hallo!

Ja, hatte ja im Post 90 schon geschrieben, daß die auch bei mir gehen (andere Marke aber egal).

Allerdings verschenkt man bei zwei Akkus Platz, sprich Kapazität. Die kleinen Zellen haben je 600-650 mAh, also ca. 1300 mAh. Der Große 17670 jedoch 1800 maH. Aber auch nur 3,7V, was für den Turbo-Modus wohl zu wenig ist...

Ansonsten eine super Lampe. Wobei ich immer noch mit mir hadere den Tactical Body zu holen, alleine schon weil der griffiger ist. Mit Handschuhen suche ich meine Fenix am Gürtel oft vergeblich :(

Gruß und ebenfalls nen guten Rutsch!

Alex
 
Hallo,

der Tactical-body passt rein theoretisch auch an die P2D.
Aber die P2D darf/sollte nur mit maximal 3,0Volt betrieben werden.
Und mir ist kein Akku in 2x CR123-Grösse bekannt der nur 3,0Volt hat.
Höchstens du nimmst eine normale CR123-Batterie und einen CR123-Dummy:D.


Viele Grüsse und einen guten Rutsch:)
 
Hallo oezguer,

die Gewinde aller drei P3D-Versionen (CE, RB, Q5) sind sowohl an der Tailcap, als auch am Head identisch.
Der Tactical-body dürfte somit passen.

Grüße

Alex
 
Zurück