Fenix P3D CE vs. LumaPower M1 !

Da Dir die Akkus bei flashlightshop zu teuer sind hier ne Alternative:

Akku: http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.1283

und Ladegerät: http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.1251

Ich hab genau das für meine LP M1 bestellt und es funktioniert super.

Allerdings hab ich ewig (ca. 4 Wochen) drauf warten müssen und ich weiß auch generell nicht wie zuverlässig die Chinaware ist! Für den Preis kann man aber nicht allzuviel falsch machen.(*)

Die Lampe würd ich dann aber trotzdem in D bestellen, schon wegen Garantie/Support

Gruß, Stoked


(*)
Zu Gefahren bei (noname) Li-Akkus und zur Bestellung im Ausland, verweise ich die Stickies hier im Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
@ joey_m_ mein Fehler, 168A entsprechen 18650

@Darkmanfive: Die Lumapower D-mini ist nicht "besser" als die M1, sie ist anders, nämlich konsequent auf throw ausgelegt; mit viel output.

Dafür ist die Laufzeit, wegen nur einer CR123 Batterie, viel geringer im Vergleich zur M1.



Heinz
 
Mit der Einschränkung, dass sie "nur" eine Leuchtstufe hat ist sie - vor allem auch in Bezug auf den sehr guten Preis - zu empfehlen.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Gibts irgendwo einen Test von der Wolf-Eyes 6AX mit CREE-LED wo die Leuchtdauer, Leuchtweite und Helligkeit der Lampe getestet wurde :confused:

Gibt es auch irgendwo so art Tunning Teile für die LumaPower M1. z.B. um die Leistung zu steigern etc.

Wie kann eine SureFire (SF 6P) Taschenlampe laut Angaben mit 65Lumen einen Leuchtreichweite von 120-140 Meter haben :confused:

Sind die SureFire Lampen im Vergleich zur M1 besser :confused:

Sorry für die vielen Fragen. Aber ich kenne mich wirklich nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe noch eine Frage bezüglich des Schalters und den Variationen der M1:

Wie funktioniert der "taktische Schalter" bei der M1?(habe schon die Suche bemüht, aber leider keine klare Antwort erhalten :( )

Wo genau liegen die Unterschiede der M1 zur M1 tactical?
 
Wenn ich es richtig weiß, dann hat der der "taktische Schalter" der M1 nur noch eine Leuchtstufe.

Wie bei der Mag Lite durch leichtes gedrückthalten des Schalters und und fest drücken das er einrastet. :argw:
 
Nein du weißt es nicht richtig ;)
Drücken für Momentanlicht und festschrauben für Konstantlicht.
 
Aha. Hatte gehofft, dass es so wie bei der Mag ist. Schade. Also muss man beide Hände benutzen um die Lampe auf Dauerlicht zu schalten.
D.h. dass die Kappe hinten locker sitzt und wenn man nicht aufpasst abfallen kann!?
 
Die kann nicht abfallen. Man dreht die Kappe nur minimal auf. Und in den nächsten Wochen kommt auch ein schalter der so funktioniert wie der Magliteschalter.
 
Nein du weißt es nicht richtig ;)
Drücken für Momentanlicht und festschrauben für Konstantlicht.

Heißt das das ich den Schalter drücken muß und ihn zur geichen Zeit drehen damit das Licht anbleibt :confused:

Was ist den das für ein Müll. In dem Fall Spar ich doch lieber die 20€ und nehm den 2 Stufen Schalter. :super:

Hat einer von Euch eigentlich auch die SureFire SF 6P ?
 
Heißt das das ich den Schalter drücken muß und ihn zur geichen Zeit drehen damit das Licht anbleibt :confused:

Nein.
Drückst du den Schalter, hast du Licht. Lass ihn los, und es ist wieder dunkel. Dabei gibt es nur drücken oder nicht drücken, also keine Zwischenstufen.
Willst du Dauerlicht, ohne ständig mit dem Finger auf dem Knopf bleiben zu müssen, dann drehst du die Endkappe fest und die Lampe leuchtet dauerhaft, bis du sie wieder etwas lose drehst (oder andersrum, weiß ich jetzt nicht genau).
Drücken und drehen gleichzeitig ist nicht notwendig.

Gruß
Michael
 
Ist und bleibt aber trotztdem Müll.

Ich Bezahl doch keine 20 € extra damit ich die Lampe drehen darf um Licht zu bekommen.

Mit einem 2 Stufen Schalter ist man denke ich besser dran wie mit dem
Tactical Schalter.

Bleibt nur zu hoffen das es stimmt das ein Schalter kommt in der Art wie bei dem MagLite´s :super:

Wo kann ich den einige Meinungen und Testberichte über die SureFire SF 6P finden :confused:
 
Darkmanfive:

der taktische Schalter wurde von Lumapower auf Grund der großen Nachfrage entwickelt und produziert.

Wenn Du diese Prinzip persönlich nicht magst, so ist das Prinzip noch lange kein Müll!


Heinz
 
Ok.

Dann habe ich mich vielleicht falsch ausgedrückt.

Ich persöhnlich finde den Taktischen Schalter Müll ! (Ich habe einen solchen Schalter auch noch nie selbst testen können)

LumaPower wird schon wissen was sie tun.

Was mich gewundert hat war das der Schalter 20 € extra kostet. Mag sein das er das Geld wert ist. Mal sehen :ahaa:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eigentlich der "taktische" Schalter der dem Wort am meisten entspricht da man nicht Gefahr läuft ausversehen auf Dauerlicht zu schalten.
 
Ich finde die Lösung auch nicht optimal.
1. kann ich die Taschenlampe nicht normal in der Hand halten, weil ich nur schwer mit dem kleinen Finger auf den Schalter drücken kann. Somit muss ich den Arm ständig hoch halten, damit ich mit dem Daumen die Taste drücken kann, wenn ich z.B. etwas am Suchen bin.
2. Empfinde ich es eher als "untaktisch", dass man für Dauerlicht die zweite Hand zum Zuschrauben benutzen muss, außer man ist geübt im 3-Finger festhalten und 2-Finger zudrehen System! :hmpf:

Ich sehe in diesem Konzept keine großen Vorteile. Die Lösung bei Mag-Lite (und bei fast allen anderen Lampen aus den letrzten 30 Jahren) mit dem seitlich angebrachten Schalter finde ich deutlich komfortabler.
Und das man mit einem Schalter Momentlicht und Dauerlicht schalten kann finde ich auch nicht verkehrt. Außerdem ist es vielleicht nicht so sinnvoll mit etwas aufgeschraubter Kappe in den Bach zu springen... Aber vielleicht bin ich einfach nur nicht offen genug für neue tolle innovative Dinge .-. :hmpf:
 
Zurück