Fenix PD30 Cree Premium(Q5)7090- gut?--

Gut, teurer geht ja immer. Wenn man allerdings ein Equivalent günstiger bekommt, sehe ich nicht ein, unbedingt mehr zu bezahlen als nötig.

Wenn ich dann bei Werkzeugen und Utensilien, auf die ich mich im Alltag verlassen können muss, am falschen Ende zu sparen, zahle ich am Ende doppelt. Das Spiel kenne ich schon und habe es mir daher abgewöhnt, Nippes zu kaufen. Bedauerlicherweise habe ich anscheinend den Fehler gemacht, mir die PD30 zu kaufen, ohne vorher ausführlich zu recherchieren, hier z.B. Denn wenn ich die Aussage von Bernd Auler richtig verstanden habe, wird bei dem Modell von Akkunutzung abgeraten.
Das steht natürlich im Gegensatz zu den Erfahrungen anderer Nutzer hier. Jetzt frage ich mich natürlich mal ganz unverblümt, wie so eine Diskrepanz zustande kommen kann? Also, entweder es geht und zwar bedenkenlos oder es geht nicht, weil die Sache ein Risiko birgt.
Ich habe in den vergangenen Tagen hier sehr viel quer gelesen was das Thema betrifft und versucht, für mich Klarheit zu bekommen. Aber offen gesagt, eine solide, abschließende Aussage oder Beurteilung habe ich diesbezüglich nicht gefunden.

Bei der PD30 würde ich an und für sich gern bleiben, weil sie mir für meine Nutzungsbedingungen und von den technischen Eckdaten ideal erscheint. Ich würde sie nur gern bedenkenlos mit Akkus nutzen können. Dann wäre obendrein noch die Frage, welche Akkus? Denn passende Akkus von Markenherstellern wie Wolf Eyes, habe ich leider nicht gefunden.

Über den Link von "van9186" finde ich nur Akkus, die denen von Wolf Eyes verblüffend ähnlich sehen. Gibt´s sonst vielleicht noch Vorschläge oder Tipps, z.B. wo ich den PILA-Lader beziehen könnte - gern in Deutschland und gern auch für 3,99 +?

Gruß und danke, Frank
 
Die AW Akkus aus dem link von mir sind schon die besten.
Du brauchst ihm nur eine e-mail zu schreiben und dann wieviele akkus du möchtest und ein Ladegerät, dann schickt er's raus... vorher natürlich Geld überweisen.

Ich hab in meiner PD30 auch Akkus (die AW) und das läuft alles top! Wäre ja auch total unsinnig wenn man keine akkus benutzen könnte :D

:edit

Ich hab auch grad nochmal bei fenix per mail nachgefragt, die akkus von AW laufen einwandfrei mit der PD30 und die haben 3,7V. Also keine weiteren Bedenken. Wie ich schon sagte ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, Van,

danke, das waren im Prinzip die fehlenden Infos. Auf die Idee, Fenix anzumailen, hätte ich eigentlich auch selbst kommen können. Tja, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Bezüglich des Ladegerätes, werde ich allerdings doch lieber auf die PILA-Unit zurück greifen, die erscheint mir insgesamt vertrauenerweckender.

Übrigens hatte ich auf dem von dir geposteten Link gesehen, dass es bei den 16340er Akkus wohl Unterschiede im Durchmesser gibt. Kannst du mir sagen, welchen Durchmesser deine Akkus haben - 6 oder 8 mm bzw. ob ich bei der Bestellung auf etwas Spezielles achten muss?

Danke und Gruß, Frank
 
Willst du die von AW bestellen?

Meine haben 6mm Durchmesser. Es sind genau die:
https://www.fenix-store.com/product_info.php?products_id=201

Die Akkus von AW sind besonders gut da es geschützte akkus sind.

Du brauchst nur eine mail an awwan01@yahoo.com
schicken mit den Inhalt 2 x PR123 3,7V oder besser 4 mal, also gleich 2 Ersatz... damits sich auch lohnt. Dann mit paypal das Geld (an die gleiche mail Adresse) senden und warten :)

Kann dein Ladegerät mit den CR123 mit 3,7V Akkus umgehen?
Das UltraFire welches ich habe hat einen Schalter zum umschalten zwischen 3 und 3,6/7V.
 
Wie, wo, was ?

6, oder 8mm Durchmesser ?

Bei AW Akkus ?

Entweder ich blicke nicht mehr durch, oder in der Kaufberatung werden Empfehlungen gegeben, dass sich mir die Nackenhaare sträuben....


Bitte etwas präziser formulieren, damit die Kaufberatung die Qualität der Beiträge bei den Lampen erreicht.



Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, zusammen.

Absolut berechtigter Einwand, Heinz - und mein Fehler. Ich habe mich verlesen. Es ging nicht um 6 oder 8 mm, sondern um 16,6 oder 16,8 mm Durchmesser. Ich hab die Akkus versehentlich um einiges schlanker gemacht.

Zum Ladegeraet, da werde ich, wie bereits gesagt, lieber auf das PILA zurueckgreifen. Soweit ich den technischen Daten und dem Feedback hier im Forum entnehmen kann, ist das mit Abstand das beste Geraet.

@van9186 Danke fuer die ausfuehrlichen Tipps. Spricht eigentlich etwas dafuer oder dagegen, evtl. die passenden PILA-Akkus zu nehmen (Pila 600S Li-ion, 1500 mA)?

Gruss, Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
ups :D ich meinte natürlich 16mm! ich hab die 1 vergessen!
Hab mich irgendwie vom lineal blenden lassen. :glgl:

16mm sind es!

Was die sache mit dem ladegerät betrifft hab ich keine Ahnung. Musst du mal googeln.. oder AW per mail fragen.
 
Hallo

Was kostet denn die 4 "guten akkus" PR123 3,7V und das Pila Ladegerät inkl. versand?

Weiter oben stand doch dass die 3,7 V akkus genau so lang sind wie 2 x cr123a Batterien oder ist dass wieder ein anderer Typ wie von "van9186" empfohlen PR123 3,7V!

Hoffe dass trift alles auch auf meine zukünftige P3D zu?

MFG
 
Leute,
werden denn die Stickies überhaupt noch gelesen, bevor hier gepostet wird?
Ein bißchen Mitarbeit erwarten hier auch diejenigen, die hier gern bereit sind Fragen in der Kaufberatung zu beantworten.

Zu AW gibt's alles hier
Ich rate davon ab, wie oben empfohlen, den lader bei AW mit zu bestellen, er verkauft nämlich den bekanntermaßen gurkigen WF139

Den PILA gibt's nur in Übersee (google hilft) wer dort nicht bestellen will, der Wolf-Eyes Lader ist sehr ähnlich, auch in D zu bekommen zB. bei flashlightshop.
 
Die SuFu ist dein Freund :D.

Der WF139 ist als Akkukiller bekannt, da es relativ viele (nicht alle) Exemplare gibt, die nicht bei 4,2V abschalten sondern fröhlich weiterladen, im besten Fall zerstört's deine Akkus, im schlechtesten Fall die Wohnung :D.

Zumindest sollten bei diesem Ladegerät die Sicherheitsempfehlungen (hier und hier) noch stärker beherzigt werden, vor allem sollte im WF139 immer nach der Uhr geladen und das Gerät während des Ladevorgangs nie unbeaufsichtigt gelassen werden !

Wir wollen ja den Kreis der (angehenden) Flasheholics nicht unnötig reduzieren :D.

Grüße
Jens
 
wie meinst das mit abschalten?
Wenn meine akkus voll sind, dann leuchten die Lampen grün.

Dann kann ich sie doch rausnehmen und gut.

:confused:

meinst du jetzt es gibt welche die weiterladen?
 
ich meine ob es ladegeräte gibt die weiterladen und nicht abschalten wenn der akku voll ist.

Ja, viele der Ladegeräte für CR123 schalten nicht ab, sondern nur die Grüne LED ein.

Es schadet wirklich nicht etwas in den Stickies und den verlinkten Beiträgen zu lesen.


Alex
 
Wenn ich meine akkus aber rausnehme sobald die Lampen auf Grün sind, ist das aber denk ich mal ok.

Werd mal AW und fenix per mail fragen was die zu dem Thema sagen...

schließlich wird der ultrafire lader auch bei fenix im shop verkauft.
 
Und in jedem Baumarkt gibt's Winkelschleifer, die von zwölf bis Mittag halten, und?

Lies dir die verlinkten Threads in den Stickies durch, der WF139 ist so ziehmlich das unzuverlässigste Ladegerät auf dem Markt, wer schon einen hat und ihn unbedingt weiter benutzen will sollte zumindest über die Unzulänglichkeiten Bescheid wissen.
Von der Neuanschaffung kann nur abgeraten werden.

BTW: Auf die LED-Anzeige ist auch nicht unbedingt Verlass.

Jens
 
Hallo

Ja stimmt muss mich entschuldigung, aber nach dem ich die ganze Nacht durchgelsen hatte, kam nur noch die hälfte an.

Jetzt zu meiner neuen eigentlichen Frage:

Ich sollte ja für meine (doch) PD30 3V CR123a (z.Zt. 1600mAh "Panasonic") benutzen. Jetzt habe ich herausgelesen dass man auch die 3,7 v 16340 Akkus benutzen kann. Allerdings haben diese ja nur 750mAh.

Jetzt stellt sich mir die Frage ob es nicht 3,7 V 16340 Lithium Batterien gibt mit 1600mAh oder mehr wie bei den cr123a. Dann würde ich auf Akkus ganz verzichten..

Würde mich sehr freuen wenn ihr mir kurz eine Antwort geben könntet, möchte nämlich die Batterien noch vor der PD30 (bestellt) haben.

MFG und vielen Dank im voraus
 
Zurück