Fenix Style Lampe - USD 4,72 shipped-

Durch den Reflektor wurde der Spot kleiner und somit heller -> mehr Throw.
Ja die Lampe läuft jetzt DD und wird nach 5 Minuten Betrieb ziemlich warm (würde schätzen ca. 50-60°C), aber falls es wirklich so sein sollte, dass der Treiber schmilzt, dann hab ich zwar ein paar euro in den Sand gesetzt, aber bis dahin ne Menge Spaß gehabt! :hmpf:
 
Das ist physikalisch unmöglich.

Der kleinere Reflektor dieser "Fenix-Style-Lampe" kann keinen besseren "Throw" ergeben als der größere Reflektor der LumaPower M1.

Da hast du mich falsch verstanden. Der Throw der kleinen Lampe ist nicht besser, als der der M1, sondern besser als mit dem "Standard-Reflektor", welcher original montiert war.
Die M1 ist etwas heller und hat nen größeren Throw als die kleine "Fenix-Style-Lampe", das habe ich ja auch geschrieben, aber der Unterschied zwischen den beiden Lampen ist wirklich relativ gering.
 
Hallo,

auch ich habe mir, angeregt durch diesen Thread, vier von den Kleinen Günstigen bei DX bestellt :) ...
jeweils zwei in schwarz und zwei in silber.

Unterschiede wie hier teilweise am Anfang des Threads beschrieben wurde, konnte ich keine feststellen.
Beide, silber wie schwarz, sind mit 3W beschriftet ... die Helligkeit ist augenscheinlich auch bei allen gleich.
Aufgefallen ist mir jedoch der sehr ausgeprägte Blaustich und der enge Hotspot ... (kein vergleich zu meiner alten ARC LS).

Als EDC finde ich sie, auch auf Grund der mir zu geringen Helligkeit, weniger geeignet.
Für mich ist sie dafür aber auch nicht gedacht, viel mehr für die Arbeit und als Notreservelampe im Auto.

Sollte sie dann mal kaputt, geklaut, verloren oder sonst was gehen ... ist es halt nicht so schlimm.
Deshalb darf ich jetzt auch für mehrer Kollegen gleich noch eine mehr bestellen :glgl:

Dieser Holster von DX passt perfekt zur Powerlight.

Leider ist eine von den schwarzen Leuchten defekt :(
Sämtliche Überbrückungsversuche konnten sie nicht zum Leuchten bewegen.

Sollte ich die Leuchte bei DX reklamieren oder bei dem Preis als "shit happens" abhaken?
Habt ihr eure defekten Leuchten reklamiert und wie ist es verlaufen?

Dummerweise bin ich des englischen nicht so mächtig das ich mir zutraue eine vernünftige Fehlerbschreibung / Reklamation zu DX zu senden :hmpf:
Hat vielleicht jemand einen vorgefertigten Standardtext den er mir zukommen lassen kann :super:

Mal schauen was die nächsten Bestellungen bei DX bringen :D


cya
Andreas

@Heinz
Die Gummikappe stinkt wirklich wie eine alte Otternase :argw:
 
Zuletzt bearbeitet:
eine von meinen 3 war auch defekt - wurde anstandslos bezahlt nach dem zurücksenden. irgendwas im lampenkopf funktionierte nicht. die anderen 2 wurden verlost und ich hörte noch keine beanstandungen.
 
Hallo,

in Post#42 hatte ich eine Alternative angekündigt.............................

Nach drei Monaten und 3Tagen ist die Sendung mit der Lampe endlich eingetroffen...unfassbar, aber wahr...

DX hat die Sendung kurz nach meiner Bestellung per Einschreiben Luftpost versendet, einzig sie kam nicht an...
Meine Recherche hat ergeben, dass die Sendung in Deutschland war und dann retourniert wurde...Grund unbekannt.
Die Sendung hat den Erdball nochmals umrundet und kam heute endlich an.



Die Alternative ist hier erhältlich.

Die äußere Verarbeitung ist beeindruckend gut, die LED perfekt zwangs-zentriert. Die Lampe leuchtet etwas bläulich-violett, aber erträglich und nicht schlechter als die Fenix-Style. Die Gewinde sind sehr scharfkantig und ich habe mir beim Abtasten daran in den Daumen geritzt, was beträchtlich schmerzte und blutete...

Die Gewinde habe ich mit der radial Drahtbürste eines Dremel geglättet und anschließend gereinigt und leicht geschmiert, jetzt laufen sie einwandfrei.


Die Lampe hat eine Tri-Die 5mm LED mit linsenförmiger Oberfläche, ähnliche LEDs waren eine Zeit lang als MiniMag Upgrade populär.

Die Lampe zieht aus einer AA-NiMH-Zelle ~0,45A und leuchtet damit genau so hell, wie die Fenix-Style Lampe. Damit ist der Stromverbrauch deutlich niedriger und die Laufzeit gewinnt.
Mit einer frischen 1xAA-Alkaline fließen ~0,8A, mit einer AA-Lithium 0,85A.

Der Schalter lässt sich etwas schwer drücken und riecht nach Gummi, stinkt aber nicht so entsetzlich wie bei der Lampe aus dem ersten Post.

Ich habe die Gummi-Kappe gegen eine GID-Kappe von DX ersetzt und damit läuft der Schalter weich und angenehm.

Die Lampe ist nicht wasserdicht, wie viele teurere Led-Lenser auch. An der Glasscheibe fehlt der O-Ring und die O-Ringe am Body sind zu dünn und damit wirkungslos.
Keiner der O-Ringe aus der ersten Lieferung von DX passt, aber mittlerweile sind neue Größen dazu gekommen und ich gehe davon aus zwei passende zu finden...


Nun, diese Lampe ist nicht perfekt, aber leicht zu verbessern...
man darf keine Wunder erwarten, aber für USD 4,50 shipped bin ich zufrieden. Mit der erheblich längeren Laufzeit punktet sie.

Heinz


sku37601jq9.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Besten Dank für den Vergleich. Ich war auch schon am Überlegen, die diversen Alternativen mal zu versuchen.
Wenn Ihr Moddings, wie z.B. den Austausch der Gummikappen posted, könnt Ihr dann bitte auch gleich hilfreiche Kenndaten dazutippen? GID-Kappen welchen Durchmessers Ihr verwendet habt für eine bestimmte Lampe, das wäre so ein Fall, darum diese Bitte.
Dann müsste ich nicht auf Verdacht welche bestellen, die dann vielleicht nicht mal passen
:super:

Gruß,
Andy
 
Hallo Bilway,

Die GID-Kappe hat 14mm am Kopf und 17,5mm am Fuß.

Diese Angabe ist aber völlig überflüssig, weil alle Schalterkappen von DX dieses Maß haben und es überhaupt nur eine GID-Kappe bei DX gibt.

Frei zugängliche Bezugsquellen für GID-Kappen andere Abmessungen kenne ich nicht.


Heinz
 
Hallo Heinz!

Hat die letzte von dir gepostete Lampe diese generic LED drin, wie diese Lampe?

http://www.kaidomain.com//WEBUI/ProductImages.aspx?TranID=2590

Mir fiel auf, dass es anscheinenend im Endeffekt bei den <6$ Lampen im Prinzip nur zwei Arten von LEDs gibt.

Diese oben verlinkte mit 2 gerade herausragenden Anschlüssen.
Und die "1W" LEDs, wie in deinem ersten Post.
Diese sehen dann so aus wie hier mit den 2 halbförmigen goldenen Kontakten um die LED herum:

http://www.kaidomain.com//WEBUI/ProductImages.aspx?TranID=1387

Kann das sein?


btw. gibts die kleinen Kappen von Kai auch mittlerweile bei DX. Diese sind etwas kleiner als die "normalen". Der Durchmesser beträgt nur 16mm statt 17.5mm und die Kappe in der Mitte ist wesentlich schmäler. (Erkennbar sind diese an der Größenangabe 0.63 inch bei DX.) Aber wenigstens was Positives: Es sind GITD Kappen. Auch wenn sie andersfarbig sind (zumindest meine blauen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal meine mit nen Lipo 14500 Bestück,
und siehe da, die bringt richtig Licht.

Ist halt nur die Frage wie lange.
 
Hallo 321,

Die Alternative aus Post#66 hat eine Multi-Die HighFlux LED im 5mm Gehäuse. Hersteller ist vermutlich WahWang (Bild oben rechts)

Die LED sieht genau so aus, wie bei dieser Lampe.
Dass die LED einen leicht linsenförmigen Dom hat, sieht man erst, wenn man sie ausbaut.


Wie die vielen anderen Billgheimer bestückt sind kann ich nur vermuten, aber die LED mit dem doppelten Halbmond und die Multi-Die LED werden überwiegend verwendet.


Man darf von beiden Lampen keine Wunder erwarten, aber ich sehe bei beiden Potential für Modding, wenn man eine neue Heatsink und bessere Treiber und LEDs einbaut...wo bekommt man schon für unter USD5.- eine Gehäuse mit Schalter....

Natürlich rechnet sich das nicht, aber man kann daran üben, bevor man an teure Lampen heran geht. Bei einer Panne ist nicht viel verloren.



Heinz
 
Hallo Leute,
ich bin Stefan und neu hier.
Ich mag Einhandmesser von Spyderco und CRKT... und Taschenlampen.
Das allerwichtigste dabei ist für mich die Größe der Teile
da ich die ständig dabei habe (nicht alle auf einmal :steirer:)

Danke für den Tipp mit der $5 Fenix Style :super:

Wollte mir bei DX auch drei Stück für € 13,20 bestellen
aber die Bezahlung geht wohl nur per Kreditkarte über Pa_Pa_.
(Leider besitze ich keine solche Karte, (muss mal einen Kumpel fragen))

Bei Taschenlampen habe ich nur die Solitair und 2,99€ LEDs.

Jetzt habe ich bei Qualityflashlights auf [Warenkorb] geklickt und mir
eine "FENIX LOD CE" zu 35€ bestellt http://www.qualityflashlights.at/termekekmainGe.php?csoportid=32
(es kam eine eMail mit Bankverbindung... muss ich morgen Früh überweisen)

Danke an alle für die vielen Tipps hier, war nützlich zur (ersten von vielen :) ) Kaufentscheidung :super:

bis denne
Stefan
Edit: Link hinzugefügt
 
Mal ganz offen:
Was willst du uns mit dem post sagen?
Für den Fall, dass es um die Bestellung der Lampe geht, was mit viel gutem Willen noch on toppic ist: PayPal bei DX läuft völlig normal guthabenbasierend, Giropay oder CC, eine Kreditkarte ist somit nicht zwingend notwendig.
 
Um es kurz zu halten:
-Welche der genannten Billiglampen ist am besten? Lohnt sich der höhere Preis dieser Lampe: MTE- Flashlight
-GID Kappen -> Nachtleuchtende Kappen für den Schalter? Ich habe leider nichts dergleichen auf DX gefunden...
- lohnen sich "teure" AAs von DX?

Leistung ist zweitrangig! Mir kommt es nur auf die Laufzeit an!



lg Julian
 
Hallo clipper,

Die als zweites genante Lampe rennt länger, aber ist dennoch eine billig-Lampe mit sub-optimalem Wirkungsgrad.

Die MTE Lampe ist ganz erheblich heller, aber nicht auf lange Laufzeit ausgelegt.

Generell muss klar sein: Die genannten Lampen operieren am untersten Preis-Niveau, man darf nicht viel mehr erwarten, als dass sie leuchten.


Wer eine gute Lampe mit langer Laufzeit und gutem Wirkungsgrad erwartet, ist hier am falschen Platz.

clipper, wenn Du Deine Anforderungen näher definierst, wirst Du sicher mit vielen Empfehlungen für Langläufer überhäuft werden, aber die kosten dann "etwas" mehr...

Bitte mache einen neuen Thread auf. Etwa so: "Suche Lampe mit langer Laufzeit , Preis bis €xx.."


Heinz
 
Hallo,

ich hatte mir auch die Fenix Style bestellt. Die war zwar von der Verarbeitung - für den Preis - mehr als i.O., aber der starke Blaustich hat mich dann doch sehr gestört.
Nun hab ich mir mal diese Lampe bestellt und bin echt begeistert. Gut, sie kostet fast das Doppelte, aber hat dafür einen schönen weissen Spot, ist heller als die Fenix Style (etwa so hell wie die Fenix P2D CE auf der 2. Stufe, nur etwas weniger Licht weil engerer Kegel) und fühlt sich auch irgendwie stabiler und "wuchtiger" an als die Fenix Style. Ausserdem ist das "Glas" - wenn mich nicht alles täuscht (hab sie gerade nicht bei der Hand) - aus Glas.
Da werd ich wohl einen Schwung kaufen und zu Weihnachten verteilen, dann kosten sie auch nur noch $7 :)

DeLorean
 
Zuletzt bearbeitet:
@ hiltihome ja das mit dem Preisniveu ist richtig, ich versuch mir nur gerade ein Bild davon zu machen was eine "sehr Billige aber dafür gute Lampe" ist. Da ich nur ein Funzelchen für den Alltag (im Rucksack, hinterm Bett, dunkler Raum) suche bin ich vll schon mt einer Billiglampe bedient. Ich werds wohl einfach mal probieren und dann jenachdem einen Thread starten oder nicht.

lg Julian
 
Hallo clipper,

Die von DeLorean erwähnte und gekaufte Lampe mit Nichia LED gab es noch nicht, als ich den Thread gestartet habe.

Ohne die Lampe zu kennen, würde ich heute diese kaufen, wenn es sehr billig sein soll und auf lange Laufzeit ankommt.
Nichia ist ein anerkannt guter, japanischer Hersteller und die LED hat sicher einen besseren Wirkungsgrad, als die der Fenix-Style.



Heinz
 
Hallo zusammen,

ich habe mir mal die Lampe mit Nichia LED für 8,20$ bestellt, dürfte also in ca. 2 Wochen bei mir ankommen.

Wenn man nochmal 3,50$ mehr ausgeben möchte :D, findet man diese Lampe: Ultrafire B2-GITD Luxeon LED 1xAA

Hat jemand schon Erfahrungen gemacht? Was ist davon zu halten?

Gruß Dennis
 
Kurze Frage an die Besitzer der "Fenix-Style" Lampe. (Die mit der LED wo man die zwei goldenen Halbmonde sieht.)

Hat die Lampe einen normalen massivenHeatsink unter/hinter der LED?
Lampen mit der von Hiltihome bezeichneten Linsenförmigen LED (hier links im Bild) haben aufgrund der Bauform der LED/Platine (Anschlüsse gehen direkt unterhalb der LED zum Treiber) einen Hohlraum hinter der Ledplatine, was diese Lampen schlecht zum Modden macht, da die Hitzeabfuhr nur minimal ist..


(Klickmich für Größer)
 
Zurück