Fenix T1 - die Modellpalette wird um taktische Lampen erweitert

Das kann ich nicht bestätigen. 18650 passen auch geschält bei mir absolut nicht rein.
Oder meinst du tatsächlich 2 Stück CR 123A


Mit 2x123-Größe kann nur 17670 gemeint sein - nur das Kaliber entspricht in Etwa dimensionsmäßig 2xCR123 - 18650 wäre nämlich sowohl zu kurz für zwei 123er (die ja normalerweise etwa 34mm lang sind - das schafft aber die Batteriefachfeder meist noch zu überbrücken), als auch zu dick (da 123er eher knapp über 16mm, aber sicherlich nicht über 17mm sind).

Und dass 17670er in der T1 passen, ist seit einiger Zeit bekannt.

-ZiLi-
 
ZiLi schrieb:
Und dass 17670er in der T1 passen, ist seit einiger Zeit bekannt.

@ ZiLi
Dass 17670 passen, habe ich auch nicht angezweifelt.

Um Missverständnissen vorzubeugen, habe ich lediglich nachgefragt, ob wirklich 18650 gemeint sind. :)
 
18xxxer Akkus/Batterien passen definitiv nicht rein. Der Innendurchmesser beträgt gerademal so 17mm.

Eric
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Viedeo, schick mir ne Lampe und ich steck sie in eine 600 Tonne-Presse, die bekommt alles klein:irre:
 
Hmm,

Spektakulär anzusehen, erinnert an "Die Fliege", aber völlig praxisfern.

Eine praxisgerechter Test wäre für mich etwa so:

Hundert Mal aus einem Meter auf Beton fallen,
tausend Mal die Batterien wechseln,
zehntausend Mal den Head drehen,
zehntausend Mal ein/aus schalten,
zehnmal baden gehen,
einmal die Waschmaschine und den Wäschetrockner überleben,
einmal eine Autoscheibe einschlagen,
.....




Heinz
 
... Super Viedeo, schick mir ne Lampe und ich steck sie in eine 600 Tonne-Presse, die bekommt alles klein ...

Also wenn ich mich nicht verhört habe, wurde die Lampe bei etwa 20 Tonnen (40.000 pounds) auf dem Kopf dunkel (und war da schon deutlich krumm). Und das ist schon eine ganze Menge.

Das heisst somit, dass Deine 600to Presse sicherlich reicht, die Lampe so richtig GANZ platt zu machen, bedeutet aber gleichzeitig, dass die Chancen auch recht gut stehen, dass sie ein überrollt werden mit einem PKW oder selbst Kleintransporter wenigstens grundfunktionell (macht noch Licht, von Modusschalten rede ich nicht) zu überleben in der Lage sein könnte.

-ZiLi-
 
Nette Demo, aber ich schließe mich dem Gedanken von Heinz an.

Die Lampen sollen praxisgerecht ihre Aufgabe erfüllen, und das dauerhaft und zuverlässig.

Die Lampe im Video versagte ihre Lichtabgabe bei 20500lb, was 9,3 Tonnen entspricht.
Ob der Lampeneigner darauf stolz sein kann, wenn der Lampenschalter irgendwann im normalen Alltag seinen Dienst versagt und die Lampe dunkel bleibt?
Und das, ohne daß ein 9,3-Tonner darübergefahren ist:D

Grüße

____
Tom
 
Naja, über Sinn und Unsinn destruktiver Tests kann man natürlich trefflich diskutieren - manche Leute geilen sich eben an sowas regelrecht auf, andere wissen einfach, dass diese Tests solange nix bringen, wie nicht verschiedene Produkte unter gleichen Bedingungen misshandelt werden. Und das ist bei diesen Youtube-Clips von Messer- und Lampen-"Tests" nun mal eher selten der Fall, da sieht man meist nur die reine Zerstörungswut.

Was übrigens die Waschmaschine und so angeht: Meine kleine L0D-CE hat schon einige Male Waschmaschine, Schleudern, Wäschetrockner und auch Badewanne, Schwimmbad und so zu spüren bekommen, eine erkleckliche Anzahl von Stürzen erlebt, und ausser Dellen an Kanten mit gewissem Beschichtungsverlust bisher keine Ausfallerscheinungen gezeigt - und verrichtet einfach so klaglos unauffällig ihren täglichen, nicht immer leichten Dienst. Und diese Attribute kann ich nicht jeder Lampe (auch nicht jeder Fenix) in meiner nicht allzu grossen Sammlung zuordnen...

-ZiLi-
 
Hallo Eric,

[...] Die L5 betrieben mit 2x RCR123 wird von meiner Pila GL2 [...]
Ist zwar off toppic, aber mir grade beim Lesen deines Reviews in einem anderen Forum aufgefallen (Schande über dich :D) und es wäre doch schade um eine so schöne Lampe:
Die L5 kann (wie die L4) sehr allergisch auf den 9V Betrieb mit 2 x RCR123 reagieren, empfehlenswert ist eher die Nutzung von 1 x 17670.

O.t. Ende
Grüße
Jens
 
Hi Jens,

...in einem anderen Forum aufgefallen (Schande über dich :D)
Es stand ja immerhin zuerst hier :p

Die L5 kann (wie die L4) sehr allergisch auf den 9V Betrieb mit 2 x RCR123 reagieren, empfehlenswert ist eher die Nutzung von 1 x 17670.
So betriebe ich die L5 auch, da ich bei meiner L5 keinen Helligkeitunterschied zwischen 2xRCR123 und 1x17670 feststellen konnte. Die 2xRCR123 hatte ich lediglich für den Vergleich eingelegt um gleiche Bedingungen zu haben was den "Antrieb" angeht. Aber trotzdem ist es natürlich gut zu wissen, dass man von Aufmerksamen "Kollegen" umgeben ist :super:

Um noch etwas zur T1 zu schreiben:
Nachdem ich die Lampe jetzt ein paar Wochen bei mir trage bin ich doch recht zufrieden mit ihr. Erfüllt wacker ihren Zweck, hat einen Sturz in felsigem Gelände problemlos verkraftet und ist ordentlich hell.

Eric
 
Hallo,
bin neu hier im Forum. Daher erst mal ein Kompliment an alle Teilnehmer. Bin zwar schon lange begeistert von Messern, im speziellen Rasiermesser die ich mehr oder weniger taeglich benutze. Leider bin ich bisher nie auf dieses Forum gestossen. Nach ein paar Tagen lesen muss ich gestehen, ich habe bis jetzt was verpasst!
Zum Thema: Ich war auf der Suche nach einem Ersatz fuer meine 4D Maglite und habe mich jetzt fuer eine Fenix T1 entschieden. Da ich eine Lampe ohne Clip bevorzuge, habe ich beim australischen Importeur (Ich lebe hier seit ca. 1 Jahr) bzgl. Verfuegbarkeit nachgefragt.
Dieser bestaetigte mir, dass derzeit eine Ueberarbeitung des T1 stattfindet. Im Maerz soll die ueberarbeitete T1 mit abnehmbaren Clip verfuegbar sein. Naehere Einzelheiten konnte er mir aber nicht nennen. Ich denke, dies koennte fuer den einen oder anderen hier interessant sein.
Vielen Dank nochmal fuer die anderen nuetzlichen Threads, die mir meine Entscheidung leicht gemacht haben (Neben dem Kaufpreis von 47 Euro hier Down Under)

Gruss, KarlS
 
Fenix T1 und Maxpedition

Hallo,
ich trage meine Fenix T1 fast täglich im Beruf, und nach einem Jahr fängt das mitgelieferte Holster an sich aufzulösen.
Kann mir einer von euch sagen, ob das 5-zoll Tubesheat von Maxpedition passt? Oder kann mir jemand ein anderes Holster empfehlen?

viele Grüße aus Wuppertal,
Martin
 
Zurück