Fenix T1 oder TK10

Seit heute habe ich die Fenix nun...Superteil...nur jetzt wollt ich mal fragen, wo es diese CRC123a Batterien zu einem angemessenen Preis gibt?
Selbst auf Homepage von Electronic Conrad hab ich die nicht gefunden.
 
Goggle einfach mal danach. Ich empfehle allerdings zu Akkus zu greifen, wenn's Dir um's Geld geht. Die gäbe es dann auch bei Conrad. Ansonsten bekommst Du auch Li-Ionen-Akkus mit 3.7 Volt zum Beispiel HIER.
Zu Akkus dieser Art und entsprechenden Ladegeräten findest Du hier im Forum Unmengen an Beiträgen ;)
 
In einer Mail vom FLS wurde mir alledings gesagt: "...die Fenix T1 ist nicht für den Betrieb mit Akkus ausgelegt, darf somit nicht mit Akkus betrieben werden. "
 
[...]. Ich empfehle allerdings zu Akkus zu greifen, wenn's Dir um's Geld geht. Die gäbe es dann auch bei Conrad. Ansonsten bekommst Du auch Li-Ionen-Akkus mit 3.7 Volt zum Beispiel HIER.
Zu Akkus dieser Art und entsprechenden Ladegeräten findest Du hier im Forum Unmengen an Beiträgen ;)

Ich zitier mal meine Lieblingsquelle, mich, :D aus einem anderen Thread:

In den modernen Lampen halten CR123 schon eine ganze Weile (im normalen EDC Betrieb evtl. monatelang, ich hab z.B. in meiner E1B immer noch die mitgelieferte Batterie, obwohl die Lampe relativ häufig in der EDC-Rotatio ist), am Besten kauf erstmal eine Handvoll vernünftige CR123 und schau dann ob sich die Anschaffung der ganzen Akkuausrüstung überhaupt lohnt.
AFAIK haben viele hier etwas schnell die Neigung sich das ganze Akkugedöns zuzulegen, selbst wenn bei ihnen eine CR123 6 Monate hält.


Grüße
Jens
 
sehe die Sache ähnlich wie Schrenz. Wenn Du aber Berufstaschenlampennutzer bist können Cr123a recht dolle in die Geldbörse reinhauen. Es sei denn, du bestellt im Ausland.

Aber bitte achte egal ob bei Akkus oder Einweg auf Qualität! Conrad würde ich persönlich von abraten, es sei denn, man kennt sich wirklich aus bzw. besser aus als Conrad selbst:haemisch:

d.h. bevor Du einen Schnellschuß machst, lese Dich bitte weiter ein.

Die T1 kann aber ohne Probleme mit Akkus betrieben werden. Habe ich selbst eine zeitlang gemacht. Leider treibt man die Akkus ohne Vorwarnung in die Schutzschaltung und die Lampe geht sofort aus. Bei Einwegbatterien geht die Lampe auf Low und leuchtet noch lange genug weiter. In gefährlichen Situationen oder auch nur beim Laufen im stockdunklen Wald recht unangenehm.

Damit ist schon gesagt was hier heißt "nicht ausgelegt". Wäre die Lampe auf die Nutzung von Akkus ausgelegt, wäre hier wahrscheinlich auch ein Warnsystem vorhanden um ein Tiefentladen zu vermeiden.

Gruß Olaf
 
Ja ich merk schon, das ist ein ziemlich kompliziertes Thema. Nicht umsonst habe ich Physik in der Schule abgewählt.

Ich hab einfach mal ne mail an den ledshop24 geschrieben ob die, da ne empfehlung für mich haben.
 
Hallo deuterium,

der Thread ist jetzt eine Seite lang und du scheinst mir verunsicherter, als zu Beginn...


Jetzt wäre eine guter Zeitpunkt doch noch den Fragenkatalog auszufüllen, damit du zu einer passenden Entscheidung unterstützt werden kannst.



Heinz
 
Seit heute habe ich die Fenix nun...Superteil...nur jetzt wollt ich mal fragen, wo es diese CRC123a Batterien zu einem angemessenen Preis gibt?
Selbst auf Homepage von Electronic Conrad hab ich die nicht gefunden.

Hiltihome: Er HAT jetzt die Lampe, es geht nun um die Akkus bzw. Batterien

Olaf
 
Hiltihome: Er HAT jetzt die Lampe, es geht nun um die Akkus bzw. Batterien

Olaf


Ok, das war aber mal wieder eine schwere Geburt....

und gleich wieder der Link zum Miracle-Store denn dort gibt es die CR123 zum super Preis.


Akkus nochmals zu diskutieren macht IMO wenig Sinn, steht aber auch schon im Thread und zudem vielfach in anderen.



Heinz,

wieder aufgewacht, nach dem ermüdenden hin und her...
 
Ich kann mich nur wiederholen, falls du nicht unmittelbar zu den Vielnutzern (Polizei, Jagd, Nightcacher, Haus ohne Stromanschluß usw) gehörst, bestell dir erstmal eine Handvoll CR123 (Die Panasonic von Miracle Store sind immer ein guter Tip) und schau wieviel du davon überhaupt verbrauchst.

Wenn es (IMHO!) mehr als ein Satz im Monat ist, kannst du dich immer noch über die Möglichkeiten der Akkunutzung informieren.

Grüße
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
So, da müßt ich mich jetzt auch mal einklinken...

Zunächst: Was ein glück, daß ich über diesen Thread gestolpert bin, denn ich hatte mich eigentlich schon dazu entschieden mir demnächst eine TK11 zu bestellen, da ich noch einen "Suchscheinwerfer" für den Hundespaziergang bräucht. Der Grund für diese Entscheidung war in erster Linie die Tatsache, daß die TK11 als Akku-fähig beschrieben wird. Nun weiß ich ja, daß dies mit der TK1 auch geht...
Da ja die TK1 zur Zeit seeehr billig ist, überlege ich nun diese zu kaufen und hätte da halt noch ein paar Fragen da ich ja bis jetzt nur weiß, daß das Gebiet der Akkus äußerst komplex zu sein scheint...- soviel habe ich zumindest jetzt schonmal mitbekommen :super: !!!!

Die TK11 läuft ja mit dem entsprechenden Akku deutlich länger als mit Batterien. Wenn man die TK1 mit Akkus betreibt, läuft die dann auch länger??
Sind diese 18650-Akkus "idiotensicherer" als die Akkus mit denen man die TK1 betreiben kann??
Wie groß ist der Preisliche Unterschied bezüglich der unterschiedlichen Akkuausstattung (meine Akkus und Ladegerät) ?
Habe ich noch irgendeinen andere wichtige Entschiedungsüberlegung vergessen??

....sprich würdet ihr mir raten eher doch demnächst ne TK11 zu ordern oder sollte für meine Bedürftnisse die TK1 mehr als ausreichen???
 
@gizmo:

Die T1 (nicht TK!!) läuft NICHT mit 18650! Der Durchmesser DIESER Akkus ist zu groß bzw. Batterierohr der T1 zu klein.

Mit zwei RCR123 ist die Laufzeit kürzer (weniger Kapazität als Einweg). Wie lange habe ich nie gemessen, da ich die Lampe meist nur für kurze Zeit benutzt habe (Fahrzeugkontrollen etc).

17670 müssen wohl knapp passen, zur Laufzeit kann ich aber nichts sagen.

Gruß Olaf
 
Sörry, da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt! Das mit den 18650ern war mir klar, mir ging es um die Leistung der RCR123.
Weiß denn irgendwer in etwa wie lange die TK1 mit denen läuft?

...und wie sieht das mit dem Preisunterschied bei jeweils empfehlenswerten Akkus und Ladegeräten aus???

Bin hlat im Moment echt in bisserl hin und her gerissen, weil is ja schon ein Unterschied ob ne Lampe 45 oder 75€ kostet (wenn ich mir anschaue was hier manch andere für ihre Lampen ausgeben werden sie wohl beim letzten Satz schmunzeln müssen:irre:)....
 
Juhuuuu....

Möcht ja ehrlich keinem auf die Nerven gehen, aber könnt mir vielleicht mal irgendwer mit der Entscheidung helfen??? Würd nämlich gerne, falls der Pendel Richtung TK1 ausschlägt morgen bestellen bevor es keine mehr gibt....
 
Nimm die TK11 mit 18650er Akkus.
Diesen Ratschlag halte ich aufgrund der gestellten Fragen für recht zweifelhaft!

Li-ion Akkus sind generell alles andere als "Idiotensicher".
Ein in meinen Augen empfehlenswertes Ladegerät kostet ca. 50€, abgesehen von dem welches Hiltihome empfohlen hat.
Ansonsten solltest du dich zu dem Thema mal gründlich informieren. Hier im Forum ist zu Li-ion Akkus so gut wie alles zu finden.

Da Schrenz sich sicher nicht nochmal wiederholen wird:
Ich kann mich nur wiederholen, falls du nicht unmittelbar zu den Vielnutzern (Polizei, Jagd, Nightcacher, Haus ohne Stromanschluß usw) gehörst, bestell dir erstmal eine Handvoll CR123 (Die Panasonic von Miracle Store sind immer ein guter Tip) und schau wieviel du davon überhaupt verbrauchst.

Wenn es (IMHO!) mehr als ein Satz im Monat ist, kannst du dich immer noch über die Möglichkeiten der Akkunutzung informieren.

Wenn deine einzige Anforderung "Suchscheinwerfer" für den Hundespaziergang ist, wird die T1 wohl reichen, obwohl es da vermutlich auch andere Alternativen gibt.
 
Dankeeee!!!!! :super: Das ist mal ne konkrete Ausage mit der man arbeiten kann *gg* !!

...eine Frage hab ich noch, soll ich dies: "UltraFire WF-139 + 2 x UltraFire LC18650 Akku" dann direkt dazubestellen oder würdet ihr da eher was anderes empfehlen- oder vielleicht auch dasselbe woanders günstiger??

...wenn ich das dann weiß, bin ich auch wirklich glücklich und zufrieden und werd erstmal keinen mehr mit Fragen löchern!! :irre:
 
Zurück