Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das mit dem Akkupack ist auch eine Sicherheitsfrage für den Hersteller.
Je mehr Zellen in einer Lampe, desto gefährlicher wird die Benutzung von "Schnäppchen"-Akkus durch
Einsteiger, bei 4x18650 ist das schon ziemlich happig.
Deswegen habe ich (noch ?) keine Lampe mit mehr als einem 18650 in Betrieb.Je mehr Zellen in einer Lampe, desto gefährlicher wird die Benutzung von "Schnäppchen"-Akkus durch Einsteiger
Das war mein erster Gedanke als ich die Bilder gesehen habe.die Lampe wurde für Leute designt, die eine Lampe auch als Knüppel benutzen wollen, das sind nicht wenige.
Sicherlich ein "Charge Manager". Meiner hat einen Ohrenbetäubenden 40mm Lüfter.Welchen Conrad Lader?
Regelt sie dann runter oder sind die Batterien dann schon fast leer?...mit mono-batterien leuchtet sie ca. 3 minuten in der höchsten stufe.
Vielleicht die Sonnenbrand-Warnung?...ich hab feststellen müssen, dass meine tk70 mit den akkus und in der höchsten stufe pfiepst
.
mit mono-batterien leuchtet sie ca. 3 minuten in der höchsten stufe. heute bekam ich meine ansmann 8500er maxE-akkus geliefert, ich weiss noch nicht wie lange sie damit in der höchsten stufe leuchtet.
ich hab feststellen müssen, dass meine tk70 mit den akkus und in der höchsten stufe pfiepst, in den unteren stufen oder beim betrieb mit batterien macht sie das nicht. egal, mir gefällt sie trotzdem, denn sie macht wirklich richtig hell und ich hab einfach nur spass mit meiner tk70.
gruss ... bernd
Ich habe heute vom Lampentroll die TK70 bekommen. 4 Ansmann-Akkus mit je 10.000 mAh hatte ich mir schon vorher besorgt.