schrenz
Premium Mitglied
- Beiträge
- 2.554
So, mal eine Frage an alle Material-Gurus hier an Bord:
(SuFu habe ich ausgiebig genutzt, aber nichts gefunden)
Ist es möglich, ähnlich wie bei Stählen, halbwegs sicher festzustellen welche Titanlegierung (Reintitan-Grad 2-5 usw) man vor sich hat?
Gibts auch dabei irgendwelche Unterschiede im Funkenbild, irgendwelche Reaktionstest mit Säuren o.ä.?
Alle Legierungen außer Grad 5 sind ja für Messerzwecke relativ unbrauchbar (so zumindest das Ergebniss meiner Forensuche), oder könnte man sowas wie die Atwood Prybabies u.ä. Kleinsttools evtl. auch aus den anderen Legierungen herstellen?
Grüße und schönes Wochenende
Jens
(SuFu habe ich ausgiebig genutzt, aber nichts gefunden)
Ist es möglich, ähnlich wie bei Stählen, halbwegs sicher festzustellen welche Titanlegierung (Reintitan-Grad 2-5 usw) man vor sich hat?
Gibts auch dabei irgendwelche Unterschiede im Funkenbild, irgendwelche Reaktionstest mit Säuren o.ä.?
Alle Legierungen außer Grad 5 sind ja für Messerzwecke relativ unbrauchbar (so zumindest das Ergebniss meiner Forensuche), oder könnte man sowas wie die Atwood Prybabies u.ä. Kleinsttools evtl. auch aus den anderen Legierungen herstellen?
Grüße und schönes Wochenende
Jens