Feststellen welche Titanlegierung?

schrenz

Premium Mitglied
Beiträge
2.554
So, mal eine Frage an alle Material-Gurus hier an Bord:
(SuFu habe ich ausgiebig genutzt, aber nichts gefunden)
Ist es möglich, ähnlich wie bei Stählen, halbwegs sicher festzustellen welche Titanlegierung (Reintitan-Grad 2-5 usw) man vor sich hat?
Gibts auch dabei irgendwelche Unterschiede im Funkenbild, irgendwelche Reaktionstest mit Säuren o.ä.?

Alle Legierungen außer Grad 5 sind ja für Messerzwecke relativ unbrauchbar (so zumindest das Ergebniss meiner Forensuche), oder könnte man sowas wie die Atwood Prybabies u.ä. Kleinsttools evtl. auch aus den anderen Legierungen herstellen?

Grüße und schönes Wochenende
Jens
 
Wenn es nicht 6Al4V gekennzeichnet ist, ist es wahrscheinlich eine andere Legierung.

Funktests usw kannst du vergessen, wäre auch nicht die Muhe wert.
 
Die entsprechende DIN-Werkstoffnummer für 6Al4V ist 3.7136, falls das weiterhilft.

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten helfen die mechanischen Eigenschaften: Ist's sehr schwer zu biegen? Federt's zurück? Dann könnte es 6Al4V sein. Kannst du es relativ leicht verbiegen ist's was anderes...
Backen, Griffschalen etc. kann man immer noch daraus machen. Nur eben keine Liner.

viele Grüße, Jan.
 
Irgendwo in den vielen Suchergebnissen zu Titan und Anodisieren, war mir was aufgefallen, dass sich die Titanlegierungen wohl unterschiedlich beim Kontakt mit Säure (Lauge?) verhalten, find den Beitrag natürlich nicht wieder :rolleyes: .
Könnte das die Lösung sein?
@Jafi:War mir soweit schon bekannt, da ich aber nur die ein Platte rumliegen habe und vorher noch nie was mit Titan gemacht habe, fehlen mir ein bißchen die Vergleichswerte :D .
Grüße und Dank schonmal bis hierhin
Jens
 
Okay. Auch ohne Vergleichswerte: Grade 5 zu sägen ist eine ziemliche Qual. Bei Grade 1 oder 2 geht es ungefähr so gut wie bei einfachem Baustahl.
Ist natürlich nicht der Ultimative Test...
Ansonsten hat Kevin natürlich recht: Normalerweise ist Ti6Al4V als solches gekennzeichnet...
Sehr wahrscheinlich hast du also was anderes...
viele Grüße, Jan.
 
Zurück