Feuer Starten / Beschleuniger

@ Defender01

Kauf dir mal Nevr Dull im Motorradladen, ich denke es hat die gleichen eigenschaften.
Habe gestern auch ein bisschen experementiert. Leider wird meines bis jetzt nicht so hart. Aber ein 1cm Stück brennt ca. 3min!

Warum dosierst du es nicht kleiner, machst es billiger und als Verpackung dient dann eine Filmdose!

Mein Experiment läuft noch weiter.....
 
Dosierung / Verpackung

Guter Ansatz mit der Fildose.
Nur, hält die auch vernünftig, wenn die im Rucksack hin und herfliegt?
Mit der Größe, bzw. Den Ausmaßen bin ich ja frei,
da kann ich mich auch auf eine Verpackung einstellen.
Gibst denn vielleicht was aus dem militärischen Bereich? Aus Alu oder so?
Das gibts doch auch immer jede Menge Kleinkram.

Gruß Defender
 
das Wunderzeugs ist nun auch bei mir aufgeschlagen...werde dieser tage mal zündeln gehen, hehe:hehe:

Aber schonmal vorab: Frank hat sich ganzschön Mühe gegeben- Respekt-!!!Tolle idee!!


Gruß neo
 
@ Defender01

Was aus alu kenn ich leider nicht. Und die Filmdosen sind immer verschieden. Bis jetzt saß der Deckel am besten bei den schwarzen von Kodak!
Geh doch mal im Fotoladen und überzeuge dich selbst, glaube nicht das die im Rucksack oder in der Hosentasche aufgehen!

Mein Angebot steht noch immer: suche 5 Freiwillige um demnächst meinen Zunder zu testen!
 
Original geschrieben von neo

Aber schonmal vorab: Frank hat sich ganzschön Mühe gegeben- Respekt-!!!Tolle idee!!


Gruß neo


Das finde ich auch! Und wir sollten doch alle mithelfen oder selbst experimentieren (bitte nur im freien) um für uns den besten Zunder zu ermitteln :hehe:
 
Neuigkeiten!!

Hallo Leute,

durch Zufall bin ich an einen Chemiehandel geraten, der mit einen Baustein schon fertig gemischt zu einem super duper Preis liefern kann.
Demnach wird sich der Preis für den einzelnen Feuerstarter deutlich verringern.

Hannibal 8, lege Dir entsprechend korrigierten Zettel bei.

Zum Thema Filmdose:
Da möchte ich lieber auf Nummer sicher gehe.
Du hast ja dran gerochen, was das Teil für einen Geruch verbreitet. Sollte da so ne Dose aufgehen, sind die Strümpfe und das Gepäck zumindest geruchsmäßig kontaminiert.
Mir wäre bei eine verschraubbaren Metallhülse wesentlich wohler.

War heut` mal in einem Natoshop bezüglich Verpackung.
Da habe ich aber mal gar nix gefunden.
Hat den keiner ne Idee?

Schön die Füße warm halten,

Defender
 
Zuletzt bearbeitet:
IDEE !!!!!!!!!

Hallo Defender,

wie wäre es damit. Ich hab da meine Streichhölzer untergebracht. Der Bügel wird hochgeklappt und verschraubt. Durch eine Dichtung im Deckel ist das ganze sogar dicht. PROBLEM: Ich hab keine Ahnung mehr woher ich das Teil habe. Vielleicht hat ja einer der anderen hier einen Gedankenblitz wenn er das Bild sieht.

Gruß

Hagrid
 

Anhänge

  • p3210039.jpg
    p3210039.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 597
Oder schau doch mal bei Globetrotter: >Die haben da weithaltsflaschen aus Kunstoff mit Schraubverschluss. Auch in kleinen größen :super:
 
Hi Defender01!

Schau doch mal in einer Apotheke nach Behältnissen für deinen Zunder. Eine andere Möglichkeit wäre auch im Chemikalienhandel nach Behältnissen zu suchen.
Ich würde allerdings eher zu einem Kunststoffbehältnis als zu einer Metalldose tendieren.

Je nach den Bestandteilen deines Zunders wären sonst unerwünschte Nebenreaktionen mit dem Metall der Dose möglich. Vor allem brandfördernde Substanzen (Nitrate, besonders Chlorate und Perchlorate (Unkraut-Ex)) tun dies.
Kaliumperchlorat hat mir einen ganzen Metallschubladenschrank, so einen für unter den Schreibtisch, von Innen korrodiert.

Außerdem ist es wahrscheinlich einfacher eine dicht schleißende Kunststoffdose, als eine dichtschließende Metalldose zu finden.

Ach ja - in der Werkstatt benutze ich alte Melkfettdosen um Leim abzufüllen und aufzubewaren...die wären für den Zunder sicher nicht ganz unbrauchbar!:D

Gruß Tobi
 
Verpackung

Hi,

schönen Dank für die Hinweise.
Werde dies weiter verfolgen.
Denke mal, dass der Bereich Kunststoff breiter gefächert ist.
Werde mal in einen Industriehandel wackeln und stöbern.

Bis später, Defender
 
Vielleicht kannst du hiermit was anfangen: hier

Wenn du daran Interesse haben solltest, kann ich dir auch noch ein Bild per email schicken.

Viel bekommst du natürlich nicht in so eine Box. Ich benutze sie als Streichholzbox und möchte sie nicht mehr missen.
 
Hallo "Zündler"!:D
Ich bin erst jetzt auf euren Thread gestossen, aber ich habe mal beim Thema "Verpackung" in eine a´ndere, preiswertere Richtung ge´sucht...
Dichter und günstiger werden die "Militärischen" Lösungen mit Sicherheit auch nicht sein...
Schaut doch einfach mal rein:

http://www.rosa-heinz.de/produkte/k_do_kun.html

http://www.zieglerkunststoff.de/prod04.htm

http://www.dreiangel.ch/test/dosen.htm#DOSEN, FLASCHEN, TUBEN

http://www.hopf.de/start.htm

Ist mit Sicherheit nur ein kleiner Teil des bestehenden Angebotes, aber die Richtung ist mit Sicherheit nicht die schlechteste, solange ihr keine "Glas"-Lösung wählt!:staun:

Achja, ich krieg bei keiner der verlinkten Firmen Provision!:p :D

Viel Glück!

Sigtrygg
 
Vielen Dank für diese Hinweise.
Dort werde ich wohl fündig werden.
Wenn ich mich durch die ganzen Seiten gewustelt und etwas passendes gefunden habe, werde ich es hier posten.

Grüße, Defender
 
Feuerdose

Hallo Defender01,
die Feuerdose von Hagrid gibt es bei Globetrotter für 3,75.Schlecht ist das Teil nicht, aber ich denke wenn die Feuerstarter noch den gleichen Durchmesser wie beim Wintertreff haben, ist die Dose zuklein.Zumindest ist sie wasserdicht.
Tschö Micha
 
Also ich glaube ich würde eine Bundeswehr "Brottaufschnitt"-dose
zur aufbewahrung nehmen.
Ist aus Alu (wiegt also nix) mit Kunstoff-Becher-einsatz und hat einen bajonettverfschluss mit´ner fetten gummi-dichtung...

Und das beste : 0,80 euro bei Räer:)
 
Butterdose

Die Butterdose ist mir bekannt, aber schon zu schwer.
Wenn Du mal auf die verlinkten Seiten gehts, wirst Du reihenweise Kunstoffbehältnisse finden, die deutlich leichter sind.

Tiddy,

Ist alles geblieben.
Vielleicht komme ich Dich nächste Woche mal auf der Firma besuchen!

Grüße,
 
Hallo Defender
Ich warte noch auf den Zunder. Aber ich sags dir gleich er hat`s schwer.
Mein derzeitiger Favoriet ist :
Ein Tempo Taschentuch etws locker zusammen kneueln, dadrauf ein paar kleine Magnesium Späne schaben, einmal kurz Funken schlagen und der Kram brennt. Geht wirklich einfach, probiert es mal.
Rolf
 
"Ich warte noch auf den Zunder"

Hallo Rolf,

Du siehst mich verwundert.
Ich habe 6 "Freiwillige" mit dem Zunder beliefert, von denen nun nach und nach die Ergebnisse eintreffen.
Bisher habe ich werder hier, noch auf meinem e-mail server von Dir eine diesbezügliche Nachricht erhalten.
Sei so gut und mail mich doch mal an.

Gruß Defender

PS: Der Tempo - Trick hört sich grundsätzlich nicht schlecht an. ABER: was macht dein "Papiertaschentuch" bei Regen?
Oder, ist es nicht aufwendiger ein Päckchen Tempos wasserdicht zu tranportieren, als ein ca. 20 X 40 mm großes Stück Zunder?
 
Testergebenis von >ritschratsch<

Hallo Leute,

ritschratsch hat seinen ausführlichen Testbericht zurückgeschickt.
Dafür zunächst vielen Dank.
Insbesondere für die Mühe die Du Dir gemacht hast.

Ich möchte hier nichts ohne Deine ausdrückliche Genehmigung wiedergeben.

Deine Anregungen bezüglich des Magnesiumpulvers werde ich wohl bei der nächsten "Serie" umsetzen.

Leider ist dieser Bestandteil der mit Abstand teuerste von allen.

Gruß, Defender
 
PS: Der Tempo - Trick hört sich grundsätzlich nicht schlecht an. ABER: was macht dein "Papiertaschentuch" bei Regen?
Oder, ist es nicht aufwendiger ein Päckchen Tempos wasserdicht zu tranportieren, als ein ca. 20 X 40 mm großes Stück Zunder?

Am einfachsten ist sicherlich ein Feuerzeug oder Streichhölzer, dadrüber dürfte doch Einigkeit bestehen, oder?

Zu deinem Zunder:
Du hast mich doch extra noch mal angemailt, das du meine Adresse bei nem Festplattencrash verloren hast.
Rolf
 
Zurück