Hallo zusammen,
ich möchte Euch gerne ein Messer im nordischen Stil vorstellen, welches ich über die Ostertage gebaut habe. Das ist ja erst mal nichts besonderes, was ich allerdings so noch nicht im Forum gesehen habe, ist die "Fieberkurve" im Griff. Die Maserung des Holzes läuft auch schön über die Fiebereinlagen weiter.
Ein paar Daten zum Messer:
Gesamtlänge: 217mm
Klinge: Sandvikstahl 12C27 100mm von Dick rostfrei
Parierelement: Rotguß- Fieber (0.4mm) - Rotguß
Griff: Maserbirke mit "Fieberkurve" (0,4mm) geölt mit
Tungöl
Der Griff erscheint mir für ein Nordisches Messer zu "eckig", das Messer liegt aber gut in der Hand, deswegen habe ich ihn noch nicht geändert.
Eine Scheide habe ich noch nicht gemacht, da ich gerade keine Idee habe, wie ich eine typische Nordische Scheide um das Messer herum bastle (mangelt nicht an der Fertigkeit)- vielleicht hat jemand eine Anregung, die mich weiterbringt
Hier ein paar Bilder:
Über zahlreiche Kritik und Anregungen würde ich mich freuen.
Grüße aus IN
Rainer
ich möchte Euch gerne ein Messer im nordischen Stil vorstellen, welches ich über die Ostertage gebaut habe. Das ist ja erst mal nichts besonderes, was ich allerdings so noch nicht im Forum gesehen habe, ist die "Fieberkurve" im Griff. Die Maserung des Holzes läuft auch schön über die Fiebereinlagen weiter.
Ein paar Daten zum Messer:
Gesamtlänge: 217mm
Klinge: Sandvikstahl 12C27 100mm von Dick rostfrei
Parierelement: Rotguß- Fieber (0.4mm) - Rotguß
Griff: Maserbirke mit "Fieberkurve" (0,4mm) geölt mit
Tungöl
Der Griff erscheint mir für ein Nordisches Messer zu "eckig", das Messer liegt aber gut in der Hand, deswegen habe ich ihn noch nicht geändert.
Eine Scheide habe ich noch nicht gemacht, da ich gerade keine Idee habe, wie ich eine typische Nordische Scheide um das Messer herum bastle (mangelt nicht an der Fertigkeit)- vielleicht hat jemand eine Anregung, die mich weiterbringt
Hier ein paar Bilder:




Über zahlreiche Kritik und Anregungen würde ich mich freuen.
Grüße aus IN
Rainer