First Impressions - Kamo-to Solisten Santoku 135 mm

Moin,

@ güNef:

Somit für mich noch kein Bedarf an dem Anschliff etwas nachzubessern. Von Ausbrüchen habe ich nichts gesagt und es gibt bis jetzt auch keinen.

Entschuldige, da hatte ich wohl etwas falsch verstanden :)

Sinnvoll nutzbare Messer die gut schneiden habe ich auch einige und die empfehle ich in der Regel zuerst, stellt sich aber heraus das der Ratsuchende ein Narr ist wie ich, dann kommen die abnormen Messerchen ins Spiel!

Wie ich immer sage, hier ist die Kochmesserecke vom MF und kein Kochforum für Hausfrauen die bevorzugt Messer vom Diskonter in Blisterverpackungen kaufen und sich dann darüber freuen ein Schnäppchen gemacht zu haben!

So könnte man es sagen ja :super:

Gruß, Gabriel
 
Benutzer hat den Inhalt dieses Beitrags gelöscht.
Grund:
--------------
Inhaltslose Füllbeiträge, spamartige Antworten, Chatähnliche Beiträge
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich sehr dass du zufrieden bist und so ein tolles Santoku bekommen hast!
Hört sich gut an was du da schreibst! Denn deine Ashi kenne ich ja und die sind schon der Hammer.
Also Glückwunsch zu dem tollen Nachwuchs.
 
Benutzer hat den Inhalt dieses Beitrags gelöscht.
Grund:
--------------
Inhaltslose Füllbeiträge, spamartige Antworten, Chatähnliche Beiträge
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutzer hat den Inhalt dieses Beitrags gelöscht.
Grund:
--------------
Inhaltslose Füllbeiträge, spamartige Antworten, Chatähnliche Beiträge
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja toll Leute!! Herzlichen Glückwunsch!! Jetzt habt ihr's geschafft mit Eurer Kamo-Manie!! Nicht genug dass mich krassi schon auf die Ashi-Teile scharf gemacht hat, wie'n Bluthund, nee, jetzt kommt ihr noch mit euren Minikamos! Klasse!! Ich will auch eins!!! Dieses Forum macht süchtig und arm!!!
 
Benutzer hat den Inhalt dieses Beitrags gelöscht.
Grund:
--------------
Inhaltslose Füllbeiträge, spamartige Antworten, Chatähnliche Beiträge
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok ok ok...ich gebe mich geschlagen!! Ich will's auch haben!! Wo krieg ich das Teil her?? Bei Messerkontor ist ja erstmal Schicht im Schacht mit dem kleinen Scheißerchen :confused:
 
Benutzer hat den Inhalt dieses Beitrags gelöscht.
Grund:
--------------
Inhaltslose Füllbeiträge, spamartige Antworten, Chatähnliche Beiträge
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen zusammen,

die unermüdliche Überzeugungsarbeit von Rock´n`Roll hat bekanntlich reichlich Früchte getragen.
Der Erwerb des Messers scheint in Deutschland immer schwieriger zu werden.


Ich hab mitn bischen gegoogelt das z.B. bei echte-japanische-messer.de als Lagerware gefunden... Ja.. "fieser Krassi" findet immer alles sofort ;)

LG Daniel

Der von Krassi gegebene Hinweis ist leider nicht aktuell.

Ich habe von Frau Dr. Susanne Werz-Rückewold ( echte-japanische-messer.de ) bereits am 19. Februar nach meiner Bestellung folgende email erhalten:

" leider sind die Santoku von Schmied Kamo ausverkauft und (wie ich soeben
von unserem Zwischenhändler erfahren habe) auch nicht mehr lieferbar.
Dies tut uns sehr leid.
Es gibt leider derzeit keine Alternative zu den Messern von Kamo.
Ich habe den Betrag bereits Ihrem Paypal Konto erstattet.

Danke für Ihr Verständnis und herzlichen Gruß
Susanne Werz-Rückewold"


Die homepage des Anbieters wird offensichtlich nicht ausreichend gepflegt.

Bei den folgenden links sollte man sein Glück nochmal versuchen:

1. http://www.qquadrat.com/shop/index.php?cat=c273_TAKEFU-KNIFE-VILLAGE.html ( Santoku in 135mm )
2. https://www.kochstore24.de/marke/japanmesser-hocho/shirou-kamo/ ( Santoku in 150mm )
3. http://kochen-lebensart.de/kuechenm...kamo-to/santoku-kamo-to---universalmesser.php ( Santoku in 165mm )

Ich hoffe das hilft weiter.

Stay sharp
kup
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo kup!

Vielen Dank!!

Nachdem ich mich heute morgen wieder etwas beruhigt habe und die Kamo-Manie mich nicht mehr ganz so schlimm im Griff hat, habe ich auch schon gesucht und bin zu dem selben Ergebnis gekommen. Das wird also vorerst eng mit dem kleinen Scheißerchen.

Kann irgendjemand japanisch? Vielleicht sollte man Kamo, bzw Takefu mal direkt anschreiben. Keine Ahnung ob das was bringt, bzw ob es überhaupt möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ein guter Freund von mir spricht Japanisch. Er hat Japanisch studiert und arbeitet oft in Japan.
Kann ihn gerne mal fragen ob er das machen würde?!

Bald kann ich aber was zu dem SHIROU KAMO Carbon Damast berichten.
Werde es auch von Krassi checken lassen, der ja wesentlich mehr Ahnung als ich hat von der Materie.
 
Moin!
Es gab zwischendurch erhebliche Lieferprobleme mit den Kamos, zwischendurch hab ich immer mal wieder Teillieferungen bekommen wie letzte Woche einen kleinen Posten 135er und 150er, die aber sofort wieder weg waren.
Nachschub müßte kommen, ich weiß nichts davon, daß Herder die nicht mehr importiert, hab aber gerade mal angefragt und warte auf Rückantwort. Gebe Bescheid.
Die normale Lieferzeit beträgt ca. vier Wochen, falls bei Herder lagernd.
Lieben Gruß
Claudia
 
Benutzer hat den Inhalt dieses Beitrags gelöscht.
Grund:
--------------
Inhaltslose Füllbeiträge, spamartige Antworten, Chatähnliche Beiträge
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht verzagen...Claudia Fragen.:super:

Mir ist es unverständlich, wie ein zertifizierter Händler von Windmühlenmessern ( echt-japanische-messer.de ) mitteilt, das die Santokus generell nicht mehr lieferbar sind. Das finde ich opak.
Ich wollte seinerzeit im Februar eigentlich bei Dir das Messer kaufen, leider war es damals ausverkauft.

Also Leute...Ihr werdet den Kauf nicht bereuen :hehe:
 
Servus,

Die dritte - ebenfalls gute Nachricht. Es ist vollbracht. Soeben erhielten wir die Auftragsbestätigung für die Bestellung: „1 x Küchenmesser Kamo-to Solisten Kenyo - beidseitig geschliffen - 180mm“. Zum - aus Entschädigungsgründen rabattierten - Sonderpreis von 130,40 zuzüglich 9,90 für die Lieferung nach Monte Gordo. Das ist es uns allemal wert. Ohne es in der Hand zu haben

Ich bin neugierig, jetzt sind ja schon zwei Monate ins Land gezogen, hast du das Kenyo schon in der Hand und der Händler Wort gehalten, oder streue ich jetzt Salz in eine Wunde?

Man hat ja über diesen Laden zuletzt nichts gutes gelesen!

Gruß güNef
 
Zurück