Moin zusammen,
aus Anlaß des immer noch wirksamen Aprilscherzes
möchte ich mal ein paar gesetzeskonforme Fixed kurz gegenüber stellen...
Als da wären:
Ontario RAT-3
RAT-Cutlery RC-4
BRKT Bravo 1
In genau dieser Reihenfolge hab ich sie auch erworben, da ja häufig das Bessere der Feind des Guten ist...
Alle Messer wurden gelegentlich schon erwähnt, deshalb lege ich den Schwerpunkt auf Modifikationen und den direkten Vergleich.
RAT-3
Den serienmäßigen Stiefelclip habe ich für eine Tip-up-Trageweise um 180° gedreht, dazu mußte ich die Konturen der Grundplatte etwas anpassen.
Der Griff ist für gelegentliches Schneiden bei Handschuhgröße 8,5-9 groß genug, für längeres Arbeiten könnte er etwas länger und fülliger sein.
Ich überlege, ob ich dem Messer einen balligen Schliff verpasse (n lasse), da der Fabrikschliff doch sehr steil ist.
RC-4
Das Messer ist absolut serienmäßig.
Der Griff ist das entscheidende Stückchen größer als beim RAT-3, könnte höchstens noch etwas fülliger sein.
Dafür ist das Messer insgesamt sehr flach.
Die Gürtelbefestigung mittels Paracord und einer Kordelklemme finde ich genial einfach.
Der Ausziehwiderstand kann mit der Schraube am Scheidenmund angepaßt werden.
Für den Anschliff gilt das Gleiche wie beim RAT-3.
Bravo 1
Ist mein derzeitiges Lieblings-Fixed.
Ich hab es allerdings in mehreren Punkten etwas angepaßt.
Die blanke Klinge habe ich mit Zitronensäure angeätzt. Hat allerdings nur optische Auswirkungen...
Den für mich zu glatten Griff habe ich mit einer Rautenstruktur versehen und danach überschliffen. Jenni sagte allerdings, hätte ich auch ab Werk so ähnlich haben können. Jetzt bin ich schlauer!
Die Scheide habe ich um den Mund etwas abgefräst. Anders war der Ausziehwiderstand nicht auf meine Vorstellungen zu bringen.
Die Kydexschlaufe ist eine nette Alternative zum TekLok.
Soweit dazu, vielleicht fällt mir noch etwas ein...
Thomas
aus Anlaß des immer noch wirksamen Aprilscherzes

Als da wären:
Ontario RAT-3
RAT-Cutlery RC-4
BRKT Bravo 1
In genau dieser Reihenfolge hab ich sie auch erworben, da ja häufig das Bessere der Feind des Guten ist...
Alle Messer wurden gelegentlich schon erwähnt, deshalb lege ich den Schwerpunkt auf Modifikationen und den direkten Vergleich.
RAT-3
Den serienmäßigen Stiefelclip habe ich für eine Tip-up-Trageweise um 180° gedreht, dazu mußte ich die Konturen der Grundplatte etwas anpassen.
Der Griff ist für gelegentliches Schneiden bei Handschuhgröße 8,5-9 groß genug, für längeres Arbeiten könnte er etwas länger und fülliger sein.
Ich überlege, ob ich dem Messer einen balligen Schliff verpasse (n lasse), da der Fabrikschliff doch sehr steil ist.
RC-4
Das Messer ist absolut serienmäßig.
Der Griff ist das entscheidende Stückchen größer als beim RAT-3, könnte höchstens noch etwas fülliger sein.
Dafür ist das Messer insgesamt sehr flach.
Die Gürtelbefestigung mittels Paracord und einer Kordelklemme finde ich genial einfach.
Der Ausziehwiderstand kann mit der Schraube am Scheidenmund angepaßt werden.
Für den Anschliff gilt das Gleiche wie beim RAT-3.
Bravo 1
Ist mein derzeitiges Lieblings-Fixed.
Ich hab es allerdings in mehreren Punkten etwas angepaßt.
Die blanke Klinge habe ich mit Zitronensäure angeätzt. Hat allerdings nur optische Auswirkungen...

Den für mich zu glatten Griff habe ich mit einer Rautenstruktur versehen und danach überschliffen. Jenni sagte allerdings, hätte ich auch ab Werk so ähnlich haben können. Jetzt bin ich schlauer!

Die Scheide habe ich um den Mund etwas abgefräst. Anders war der Ausziehwiderstand nicht auf meine Vorstellungen zu bringen.
Die Kydexschlaufe ist eine nette Alternative zum TekLok.
Soweit dazu, vielleicht fällt mir noch etwas ein...
Thomas
Anhänge
-
Bravo 1 + RC-4 + RAT-3 im Ast a.jpg105,8 KB · Aufrufe: 433
-
rc-4 klinge.jpg101,7 KB · Aufrufe: 121
-
rc-4 griff.jpg105,3 KB · Aufrufe: 85
-
rc-4 + s.jpg92,8 KB · Aufrufe: 141
-
rat-3 klinge.jpg100,4 KB · Aufrufe: 108
-
rat-3 griff.jpg100,3 KB · Aufrufe: 107
-
rat-3 + s.jpg86,1 KB · Aufrufe: 161
-
Bravo 1 + RC-4 + RAT-3 klingen mit scheiden re.jpg86,6 KB · Aufrufe: 272
-
Bravo 1 + RC-4 + RAT-3 klingen mit scheiden l.jpg92,8 KB · Aufrufe: 458
-
Bravo 1 + RC-4 + RAT-3 klingen mit maßstab.jpg98,4 KB · Aufrufe: 356
Zuletzt bearbeitet: