"Fixed" Opinel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

stang66

Mitglied
Beiträge
149
Hallo zusammen!

Gibt es eigentlich ein feststehendes Pendant zum Opinel?
Konkret: Opinel No. 9, Carbone.
Feststehend, weil stabiler und besser zu reinigen. Und bei manchen Arbeiten schneller zur Hand als ein Einhandfolder. (Ich hatte grade meine Dampsperrfolie luftdicht verklebt und dafür das USMC am Gürtel...)
Verwendungszweck: schneiden (nicht graben, werfen, hebeln, stechen etc.). Mal ein Brötchen, mal ein Fisch, mal eine Rolle Klebeband.
Ich verzichte mal ausnahmsweise auf den sonst obligatorischen Fragenkatalog, denn das gesuchte soll:

- die gleiche oder eine sehr ähnliche Klingengeometrie und -dicke (Flachschliff) haben wie ein Opinel.

- einen vergleichbar gut zu schärfenden Kohlenstoffstahl (wegen mir auch schnitthaltiger, aber die zu erreichende Schärfe muss der des Opinel mindestens ebenbürtig sein)

- Preis: möglichst günstig. Da das Opinel in diese Disziplin nahezu unschlagbar ist, sagen wir mal bis 30 Euro.

- Griffmaterial: egal, da bin ich offen. Muss nicht schön sein sondern funktional

- Rechtslage: bekannt, aber in diesem Fall wurscht.

Klingt irgendwie nach den einfachen Mora-Messern (Clipper etc.); gibts von denen auch was in C-Stahl mit weniger skandinavischem Schliff bzw. Flachschliff?

Habt ihr eine gute Bezugsquelle für Moras? Große Auswahl, kleiner Preis, schnelle Lieferung?
 
Jibbet et:
http://www.opinel.com/rubrique-The_Essentials-030201010000.html

Ist halt eigentlich als Küchenmesser gedacht und dementsprechend keine Scheide dabei. Ich habe so eines in rostfrei, bin da aber irgendwie nicht so begeistert. Die Qualität des Griffs und die Vernietung ist schon sehr, sagen wir mal, rustikal. (Hmmm, da kommen mir doch gerade wieder neue Ideen für ein Modifizierungsopfer:irre:).

Schneiden tut es aufgrund der Geometrie prima, das ist keine Frage.
 
Moin

Moras gibbet hier für schmales Geld:
http://www.hkgt.de/shop/index.htm

Ich würde aber entweder das Green River Messer Fish, 5 inch
http://www.hudsons-bay.de/kaufen-bestellen-versand/62_0_0_939_10_10.html

oder das Green River Boner, 5 inch
http://www.hudsons-bay.de/kaufen-bestellen-versand/62_0_0_940_10_10.html

nehmen und mir dann ne einfache Steckscheide für machen.

Das sind erstklassige Arbeitsmesser mit nem feinen Flachschliff und rosten tun sie auch (wenn man es drauf anlegt:D)

Zumindest haben sie richtige Griffe, - im Gegensatz zu den bisher vorgeschlagenen Küchenmessern.

Gruß
chamenos
 
Ich würde mich mal bei den Solinger Firmen umschauen, da solltest du sowas eigentlich zu Hauf finden. Für die meisten Arbeiten reicht sogar ein "Zöppken"(ganz einfaches Messer Kostenpunkt 1-5€).
 
Tach auch!

Ich hab mir beim Brummel(ist hier im Forum vertreten) ein Vivtorinox Gemüsemesser mit Kydexscheide(und diese dann auch noch für ein kleines Tek-Lock passend)bestellt.
Kosten:ca 25 € plus Porto

Das Ding ist genau das was ich brauche.Perfekt!

Hier mal ein Link:http://www.messerforum.net/showthread.php?t=44031&highlight=Brummel&page=2

Schau mal bei Post 150.

Sowas gibt es in einigen Varianten.

Schreib Ihn mal an,denn er ist sehr nett und flexibel.

MfG

wernerh
 
zu den empfehlungen von chamenos:

ich habe den green river boner 5" in der küche. klingenlänge 11,7 cm, dicke 2,00 mm gemessen. diese messer wurden ja auch von den Trappern verwendet. eine klingenstärke von 2,00 mm taugt auch für outdoor und arbeitsmesser. die verarbeitung ist bodenständig aber ganz ordentlich - man muss den preis bedenken. der C-Stahl ist gut, leicht zu schärfen und ordentlich schnitthaltig. das messer wird von mir oft zum brot schneiden verwendet - und das hat ne harte rinde. somit wäre 1 kriterium von dir erfüllt, stahl sehr ähnlich dem des Opinels. natürlich fehlt die scheide. damit kommen wir zu meiner nächsten empfehlung.

habe mir vom selben hersteller die green river klinge 5" "matrosenmesserstyle" besorgt. möchte im winter mal griffschalen dranmachen und odentlich verkleben. das messer soll dann outdoor verwendet werden. die klingendicke ist entgegen der hp nur 2,2 mm. hierzu kann man sich einfach in der eBucht ne matrosenmesserscheide ordern - die gibts massig.

http://www.hudsons-bay.de/kaufen-bestellen-versand/65_0_0_976_0_0.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Was vielleicht auch noch passen könnte sind Old Hickory Messer >> z. B. bei Wolster zu bekommen.
http://www.wolfster.de/index.php?BI...inp_search=old+hickory&action/searchquick=Los

ein wenig OT: Witzigerweise habe ich gerade letztes WE die Greenriver 5inch Klinge ein wenig be- und verarbeitet.
Nussbaumholzschalen mit Rundhammerdengelfinish dran gepappt & genietet. Etwas weniger Matrosenstyle,
mit Fingermulde fördert IMHO die Ergonomie und die Arbeitssicherheit.
Die vorhande Riffelung ist NUR auf der linken Seite des Klingenrücken, bildet so eine einseitige Raspel.
Kann für bestimmte Arbeit auch mal praktisch sein. Ich hatte es auf dem Bild bei HudsonBay eher für ein durchgängiges
Filework gehalten. Hier mal ein Schnappschuss, quick & dirty.
http://www.messerforum.net/fotoalbum/showphoto.php?photo=21159&cat=1031
Der Arbeitsaufwand mit einfachen Werkzeugen war überschaubar. Daher mal einfach so als Anregung zu sehen.

Macht´s gut

Martin
 
Morsche,

Was vielleicht auch noch passen könnte sind Old Hickory Messer >> z. B. bei Wolster zu bekommen.
http://www.wolfster.de/index.php?BI...inp_search=old+hickory&action/searchquick=Los

kann jemand was zur Klingenstärke sagen, speziell zum Ontario Old Hickory 3.5 in. Paring Knife?

Ein feststehendes rostendes Opinel suche ich auch schon seit geraumer Zeit da ich die universellen Eigenschaften der Klinge sehr schätze. Bin bisher jedoch nicht fündig geworden, deshalb werde ich ein bisschen basteln. Dies sollte nem Opinel einigermaßen nahe kommen: Kohlenstoffstahl-Klinge http://www.dick.biz/dick/product/709076/detail.jsf

Kind regards
soloezist
 
Die Green River sind Top Arbeitsmesser und auch Outdoor gut zu gebrauchen -trotzdem Sie nur knapp über 2 mm stark sind(Damit etwas kräftiger als die Old Hickory,)sind sie ziemlich robust und zäh.

Loewe Matrosenmesser in nicht rosfreier Ausführung wäre auch noch eine Möglichkeit..
 
Dies sollte nem Opinel einigermaßen nahe kommen: Kohlenstoffstahl-Klinge http://www.dick.biz/dick/product/709076/detail.jsf

Entschuldige, wenn ich das richtig sehe, kommt das einem Opinel nicht sehr nahe.
Abgesehen davon, dass es C-Stahl ist, ist die Uddeholm-Klinge einiges dicker als eine Opinel-Klinge (max. 1,5 mm) und hat zudem durch den skandinavischen Anschliff bis zur halben Klingenhöhe eine andere Klingengeometrie.
Sie ist also nicht so "schneidfreudig", wie das hier im Forum gern genannt wird.
Ich will damit nicht sagen, dass ich die Klinge für schlecht halte. Aber die typische Opinel-Eigenschaft, noch zu schneiden, wenn die Klinge schon stumpf ist (weil sie so dünn ist), hast du bei dieser deutlich robusteren Klinge eher nicht.

Bestimmt kannst du aber ein schönes und gutes Messer aus der Klinge machen.
 
Morsche,
Dank an chamenos Meßschieber.

@krawulle
hast schon Recht mit Deinen Anmerkungen, deswegen schrieb ich "einigermaßen". Allein bei der Klingenstärke hab ich mich verlesen: 2 statt 2,5mm:irre: Dennoch denke ich, dass der relativ hohe Anschliff, im Vergleich zu den oben erwähnten Moramessern, von Vorteil für die "Schneidfreudigkeit" ist. Naja, Spekulation meinerseits, ich meld mich nochmal wenn das Teil fertig und im Einsatz war.

Kind regards
soloezist
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück