Flight Gloves

HEK Hamburg schrieb:
Sind die von Hatch? Wenn ja, dann können die die sicher bestellen...
oder meinst du Handschuhe mit Schlagschutz? Die haben die ja eh im Angebot... :hehe:


Der Defender Handschuh ist von Hatch http://www.hatch-corp.com/lawpages/sp100.html und ist mit Stahl-Staub Einlagen.
Mir wurde von COP-Frankfurt erzählt, dass Handschuhe mit Quarzsand-, Blei- oder Stahleinlagen zwar früher erlaubt wahren, jedoch heute net mehr. Da ich mich aber noch nicht näher mit diesem Thema auseinandergesetzt habe, kann ich jetzt auch nicht sagen, ob diese Aussage wahr ist.


Zu was ich aber was sagen kann ist der Vergleich zwischen Hatch und Hellstorm: Ein Kollege von mir verwendet den HellStorm S.O.L.A.G. Kevlar Lt. Assault Glove:
8114-17_2.jpg

Von der Verarbeitung her geben sich meiner Erfahrung her Hatch und Hellstorm nicht viel, beide sehr hochwertig verarbeitete Handschuhe!
Der Rest ist reine Geschmackssache und die Frage, für was man den Handschuh braucht!

PS. Einen deutschen Hellstorm & Blackhawk Importeur findet man auch unter www.helmuthofmann.de

MFG Ben
 
J.A.G. schrieb:
wer hat eventuell erfahrung mit den HATCH Streetguard X11 ????

Ich hatte auch mal den normalen Streetguard, hab ihn aber dann verkauft und mit den X11 geholt. Der X11 ist griffiger als der Standard Streetguard und er besitzt einen vollständigen Schnittschutz. Der Standard hat nur an der Handinnenfläche Schnittschutz.
Sonst haben beide Verstärkungen zwischen Daumen und Zeigefinger sowie auf dem Daumen was zum Schweißabwischen.

Ich habe bisher sehr gute Erfahrung mit dem X11 gemacht, ein sehr bequemer Handschuh mit guten schnitthemmenden Eigenschaften!! :super: :super: :super:

MFG Ben

PS. Reactor LR-10 und FROG-10 kann ich auch mein Eigen nennen :D
 
Rex_Applegate schrieb:
Der Defender Handschuh ist von Hatch http://www.hatch-corp.com/lawpages/sp100.html und ist mit Stahl-Staub Einlagen.
Mir wurde von COP-Frankfurt erzählt, dass Handschuhe mit Quarzsand-, Blei- oder Stahleinlagen zwar früher erlaubt wahren, jedoch heute net mehr. Da ich mich aber noch nicht näher mit diesem Thema auseinandergesetzt habe, kann ich jetzt auch nicht sagen, ob diese Aussage wahr ist.


Zu was ich aber was sagen kann ist der Vergleich zwischen Hatch und Hellstorm: Ein Kollege von mir verwendet den HellStorm S.O.L.A.G. Kevlar Lt. Assault Glove:
8114-17_2.jpg

Von der Verarbeitung her geben sich meiner Erfahrung her Hatch und Hellstorm nicht viel, beide sehr hochwertig verarbeitete Handschuhe!
Der Rest ist reine Geschmackssache und die Frage, für was man den Handschuh braucht!

PS. Einen deutschen Hellstorm & Blackhawk Importeur findet man auch unter www.helmuthofmann.de

MFG Ben

Also die Handschuhe sind mit Sicherheit kein verbotener Gegenstand im Sinne des WaffG! Kann aber sein, dass COP die nur an die Polente verkauft...
 
@ HEK Hamburg :

Im Waffengesetz steht, dass Waffen, die einen anderen Gegenstand vortäuschen verboten sind!
Habe auch mal gehört, dass Handschuhe mit div. Staub- oder Sand Einlagen als Waffe gelten, da diese Einlagen weniger eine Schutzfunktion erfüllen, sondern im eigentlichen Sinne dafür gedacht sind, dem Gegner mehr Schaden zuzufügen :ahaa:
Bekommen würd ich die ja sonst bei COP, da ich als Angehöriger einer Behörde angemeldet bin!

Aber vieleicht lieg ich ja auch falsch, Du bist ja Polizist und weißt sowas ja auch...

MFG Ben
 
Rex_Applegate schrieb:
@ HEK Hamburg :

Im Waffengesetz steht, dass Waffen, die einen anderen Gegenstand vortäuschen verboten sind!
Habe auch mal gehört, dass Handschuhe mit div. Staub- oder Sand Einlagen als Waffe gelten, da diese Einlagen weniger eine Schutzfunktion erfüllen, sondern im eigentlichen Sinne dafür gedacht sind, dem Gegner mehr Schaden zuzufügen :ahaa:
Bekommen würd ich die ja sonst bei COP, da ich als Angehöriger einer Behörde angemeldet bin!

Aber vieleicht lieg ich ja auch falsch, Du bist ja Polizist und weißt sowas ja auch...

MFG Ben


Handschuhe mit Protektoren oder Sand/Staubfüllungen sind definitiv nicht verboten. Kannst privat auch mit Motorradhandschuhe rumlaufen, auch wenn da Karbonprotektoren drauf sind.

Mit den Gegenständen die du meinst, sind zum Beispiel Gürtelschnallen gemeint, die auch als Messer eingesetzt werden. Weitere Beispiele:

- Spazierstock/Regenschirm mit verstecktem Dolch
- umgebaute Kugelschreiber mit Messer
- Schuhe mit Klingen (gibt's nicht nur bei James Bond :irre: )


Ein Handschuh täuscht im Sinne des WaffG nichts vor, jedenfalls keine Tatsache die Außerhalb seiner selbst liegt. Ob die Protektoren offen oder verdeckt sind, ist egal.
Die Wirkung dieser Handschuhe ist auch nicht so groß, wie viele glauben! Ein (verbotener!) Schlagring richtet da schon mehr an =/ .

Wenn du dich in einem gewissen Milieu rumtreibst, kann es sein, dass sie dir zur Gefahrenabwehr abgenommen und sichergestellt werden.
Das hat aber nichts mit Straftaten zu tun, und in der Regel bekommt man die Sachen problemlos wieder.

Das COP einige Ausrüstungsgegenstände nur an Beamte verkauft ist Teil der Firmenpolitik. Die Verkaufen auch Schlagstöcke nur an Beamte, obwohl jeder Bürger privat (und ohne kleinen Waffenschein!) Schlagstöcke führen darf...

!Unabhängig vom WaffG bleibt die Rechtsprechung vor Gericht!

Wenn der Richter oder auch der Polizeibeamte vor Ort nach einer Körperverletzung die Handschuhe als Waffe einstuft, wir automatisch aus der einfachen Körperverletzung eine gefährliche Körperverletzung (mit gefährlichen Gegenstand, evt auch Waffe).
Das spielt aber im Rahmen der Notwehr keine Rolle! Im Rahmen der Notwehr kann man sich eigentlich mit allem zur Wehr setzten, was greifbar/verfügbar ist, sei es Schlagstock, Pfefferspray, Handschuh, Stiefel, Motoradhelm, Schlüsselbund, Taschenlampe etc...

Aber immer die Verhältnismäßigkeit beachten!
Was nicht bedeutet, das man sich bei einem Raub oder einer Körperverletzung im Rahmen der Notwehr nicht mit Waffen zur Wehr setzten darf!


Das ist zu spät für so ein Thema! Ich gehe jetzt schlafen! :glgl:
 
OT, No offend. :)
Es gibt in der Notwehr keine Verhältnissmäßigkeit.
Man ist zwar gezwungen immer "das mildeste Mittel" zu wählen. Was aber im Detail etwas anderes ist als Verhältnismäßigkeit.
Den Begriff der "Verhältnismäßigkeit" gibt es IMHO nur im Verhältnis Staat zu Bürger. Wobei der Staat, beim Setzen von Verwaltungsakten gehalten ist die Verhältnismäßigkeit seines Eingriffes zu wahren. (So erinnere ich mich dran, wers genau wissen will muss nachlesen. ;))
Bei interessiert kann das Thema Notwehr hier nachgelesen und weiter diskutiert werden.
OT End

Taugen diese HATCH Streetguard X11 auch einfach so als Handschuh? Ich brauche keine Schnitthemmung, finde die ganz schick und frag mich nun ob die extra Schnitthemmung sich negativ auf den Komfort auswirkt. Die empfohlene Alternative ohne schnitthemmung gefällt mir von den Bildern her nicht so gut.

Gruss
El
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein Material?

Das Thema war ja bisher recht aufschlußreich für jemanden der vorhatte sich ein paar Handschuhe zuzulegen.

Ich möchte mich an die Frage von El Dirko gerne anhängen.

Ob die schnitthemenden Einlagen den Komfort stören?

Desweiteren gibt es doch angeblich noch ein schnitthemmenderes Material als Kydex, soll "Spectre" heißen.

Was hat es denn damit auf sich?
Da das hier noch niemand erwähnt hat, drängt sich mir das Gefühl auf das das nur ein Marketinggag ist.

Gibt es eigentlich noch mehr brauchbare Hersteller außer Hatch und Hellstorm?

Gruß :ahaa:
 
@Tolegen
Desweiteren gibt es doch angeblich noch ein schnitthemmenderes Material als Kydex, soll "Spectre" heißen.
Was du wahrscheinlich meinst ist Kevlar, welches schnitthemmende Eigenschaften besitzt und nicht Kydex(wär mal ein Versuch wert, Handschuhe aus Kydex anzufertigen, schnitthemmend sind sie dann wahrscheinlich schon, nur wird sich der Tragekomfort wahrscheinlich in Grenzen halten :D ). Das zweite von dir angesprochene Material heisst "Spectra-Fiber" und auch das ist nur der Überbegriff einer ganzen Produktefamilie. Für diejenigen die es interessiert ist hier noch die Homepage der Firma:
http://www.spectrafiber.com/
Dort wird auch der Tragekomfort erwähnt, der durch das schnitthemmende Material (in diesem Fall jetzt speziell diese Spectra-Fiber) nicht beeinträchtigt werden soll,aber eben, ist nur die Aussage des Herstellers...

Tokugawa
 
Danke für die Antwort!

Da habe ich zu später Stunde noch einiges durcheinandergebracht.

Ich habe bei Cop auch gerade gesehen das es Unterziehandschuhe von Hatch aus "Spectra" gibt.

Ich denke mal das wird wohl sein was ich meinte.
Aber erstaunlicherweise gibt es eben nur die Unterzieher.

Wenn, wie dort behauptet wird das Spectra Zeugs schnitthemender ist als Kevlar, warum gibt es das dann nicht als Einlage in den Handschuhe(statt Kevlar)?.

Gruß
 
Spectra ist, genauso wie Kevlar, ein Material aus dem schußhemmende Westen hergestellt werden. Vorteile von Spectra gegenüber Kevlar sind z.B. eine größere Zähigkeit, UV-Beständigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit. So gesehen, müssten Spectra-Handschuhe eigentlich besser sein. Schließlich "löst" sich die Kevlar Einlage in einem Handschuh mit der Zeit durch die Handfeuchtigkeit regelrecht auf (nicht sichtbar :glgl: , die Zähigkeit des Materials nimmt ab).
Ein riesen Nachteil von Spectra ist aber, dass es einen Schmelzpunkt von um die 150°C hat. D.h., die Handschuhe schmelzen einem buchstäblich an der Hand fest, wenn man mal was heißes anfasst.
Das verringert den Einsatzbereich doch erheblich...

Holger
 
Zurück