Hallo Community,
Vor etwa zwei Jahren habe ich auf einem Flohmarkt für 3 Euro ein verrostetes Messer gekauft. Mit viel Mühe habe ich das rostzerfressene Teil halbwegs galt bekommen. Dafür musste ich sogar mit der Drahtbürste ran!!! An den schwarzen Stellen habe ich den Rost nicht mehr weg bekommen.
Jetzt habe ich so viel Arbeit mit den Ding gehabt, dass ich doch gerne wissen möchte ob sich die Mühe gelohnt hat. Zu mal ich noch hergegangen bin und habe aus einem Lederstück vom Sperrmüll eine Scheide für angefertigt.
Das einzige was ich über das Messer weiß ist, dass es schon recht alt ist, offensichtlich aus Solingen stammt und unglaublich schnell rostet. Ich habe mal gehört, dass Messer die aus schnell rostenden Stählen sind sehr scharf zu bekommen sind.
Was vielleicht noch interessant sein könnte: unten an der Scheide ist eine Robbe/ Seehund eingravieret.
Kann mir jemand über das Messer etwa sagen? Interessant wären auch ein paar Pflegetipps.
Danke und Grüße von
Björnsen
P.S.:
Ich habe ein paar Fotos gemacht und sie angehängt.
Hier noch die Daten:
Klingenlänge: 130 mm
Klingendicke: (hinten) 4 – 4,5 mm
Klingenbreite: ca. 24 mm
Gesamtlänge 225 mm
IMG]http://i102.photobucket.com/albums/m114/bjoernsen/messer/PICT0444.jpg[/IMG]
IMG]http://i102.photobucket.com/albums/m114/bjoernsen/messer/PICT0444.jpg[/IMG]
Vor etwa zwei Jahren habe ich auf einem Flohmarkt für 3 Euro ein verrostetes Messer gekauft. Mit viel Mühe habe ich das rostzerfressene Teil halbwegs galt bekommen. Dafür musste ich sogar mit der Drahtbürste ran!!! An den schwarzen Stellen habe ich den Rost nicht mehr weg bekommen.
Jetzt habe ich so viel Arbeit mit den Ding gehabt, dass ich doch gerne wissen möchte ob sich die Mühe gelohnt hat. Zu mal ich noch hergegangen bin und habe aus einem Lederstück vom Sperrmüll eine Scheide für angefertigt.
Das einzige was ich über das Messer weiß ist, dass es schon recht alt ist, offensichtlich aus Solingen stammt und unglaublich schnell rostet. Ich habe mal gehört, dass Messer die aus schnell rostenden Stählen sind sehr scharf zu bekommen sind.
Was vielleicht noch interessant sein könnte: unten an der Scheide ist eine Robbe/ Seehund eingravieret.
Kann mir jemand über das Messer etwa sagen? Interessant wären auch ein paar Pflegetipps.
Danke und Grüße von
Björnsen
P.S.:
Ich habe ein paar Fotos gemacht und sie angehängt.
Hier noch die Daten:
Klingenlänge: 130 mm
Klingendicke: (hinten) 4 – 4,5 mm
Klingenbreite: ca. 24 mm
Gesamtlänge 225 mm

IMG]http://i102.photobucket.com/albums/m114/bjoernsen/messer/PICT0444.jpg[/IMG]
IMG]http://i102.photobucket.com/albums/m114/bjoernsen/messer/PICT0444.jpg[/IMG]


Zuletzt bearbeitet: