Flohmarktsaison beginnt...die ersten Funde.

Die Highlights von heute in Fundzustand:

Die beiden oberen Messer haben eine EXTREM dünne Klinge..


Wohl ein Käsebeil ;) - beidseitig gemarkt


Mir fällt auf ich werde bei meinen Preisverhandlungen immer unverschämter... aber es klappt. ;)

Edit:
Ups... ich hatte ja nochwas von heute Vormittag in der Tasche - beinah vergessen:
Einseitig geschliffen, besser gesagt: gefeilt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss Euch schon wieder belästigen.
Zwei Nächte nicht geschlafen...
Eigentlich wollte ich mir ja Mittag bloß zwei Topfengolatsch'n holen, doch da! - ein Flohmarkt...
Fluggs durchmarschiert, schnell (tief runter) gehandelt und eingepackt...



Zustand eigentlich allgemein ganz gut - ordentlich reinigen, schleifen, abziehen...
... aber jetzt hau ich mich erstmal aufs Ohr bevors wieder losgeht. :cool:
 
Servus,

du meine Güte, die Dinger sind ja einen halben Meter lang, wenn du mit den Trümmern in der Küche werkst, vergiss nicht deinen Arbeitsbereich gegen unbefugtes Betreten abzusichern :steirer::D. Bitte sag an, wie lange die längste Klinge ist, du darfst ruhig abrunden ;). Das passt ja nur mehr quer in die Küchenladen :irre:.

Gruß, güNef
 
Sowas hatten wir schon weiter oben. ;)
Diesmal mit Marke


Fundzustand

Beißen tuts auch wenn man dran rumschleift:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
nach einer ganzen Reihe ziemlich grottiger Flohmärkte hier in der Umgebung, hatte ich endlich mal wieder "Glück".
Gefunden habe ich dieses Messer, dessen Verwendungszweck sich mir allerdings nicht wirklich erschließt. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir dabei helfen könntet das Teil zu identifizieren!

Hat jemand von euch eine Idee?

Im Voraus vielen Dank,
Tunichtgut



Dazu hab ich zwei bis 4 Ideen :
1. Gärtnermesser (Hippe)
2. Rebmesser oder Winzermesser
3. Ledermesser (eher nicht)
4. wie 1. aber für Oma zur Rosenzucht oder-schnitt

Auf alle Fälle würde ich, der zierlichen Ausführung wegen, auf den Gebrauch durch weibliche Hände schliessen.

Nick
 
Für Pilze glaub ich eher nicht. Dafür kommt mir die Klinge zu klein vor.
Bei nem großen Steinpilz käme man da nicht weit, weil der Durchmesser
des Pilzstammes schon größer wäre als die Klinge.
Ich denke da mehr an kleine Zweige oder andere Blümchenschneidereien.
Oder um Päckchen zu öffnen, Schnüre aufzuschneiden oder sowas.
 
Beute für 30Euro... Fotos im Fundzustand.

Ein Dolch/Messer aus dem Führungsring einer Granate. Gefunden am Boden einer alten Werkzeugkiste. Gesamtlänge 29cm.
Ich kenn sowas als Grabenarbeit vom WKI. Ob der Orginal ist kann ich nicht sagen. Wahrscheinlich schon.


Geschmiedetes Küchenmesser vor 1900. Nicht rostfrei. Gesamtlänge: 32cm.
Mein Projekt für heute dem neue Schalen zu verpassen.


Küchenmesser/Hirschfänger mit Horngriff. Nicht rostfrei. Zwinge genietet. Gesamtlänge 30cm


Fahrtenmesser? Griff sieht eigentlich Orginal und gut erhalten aus. Schätze aus ziviler Produktion. Scheide kann man vergessen. Nicht rostfrei.
Stammt ebenfalls aus derselben Kiste wie der Brieföffner an erster Stelle. Gesamtlänge: 28cm


Fahrtenmesser? Ich schätze hier wurde ein Messer/Dolch aus militärischer oder "politischer" Produktion umgebaut um ihn weiterzuverwenden.
Stammt ebenfalls aus derselben Kiste wie der Brieföffner an erster Stelle. Gesamtlänge: 25cm


So, jetzt ans Werk. ;)
 
Ich finde es immer wieder unglaublich, was Du für nette Schätze vom Trödel mitbringst. Meine Ausbeuten sind da leider sehr gering. Die meisten Trödelmärkte im Ruhrgebiet sind aber auch eher bescheiden. Gute Jagd für die Zukunft.
 
Ich finde es immer wieder unglaublich, was Du für nette Schätze vom Trödel mitbringst. Meine Ausbeuten sind da leider sehr gering. Die meisten Trödelmärkte im Ruhrgebiet sind aber auch eher bescheiden. Gute Jagd für die Zukunft.

Danke fürs Lob!
Mitbringen könnt ich meist noch viel mehr. Bzw. würde wer anderer für sich noch mehr finden... alte Folder z.B. Absolut nicht mein Beuteschema - gäbe es aber massenhaft
Ich hab mich schon sehr darauf beschränkt dass die Faktoren 1.persönliches Interesse 2.Zustand und 3.Preis gut zusammenpassen.
Alles andere bleibt liegen....
 
Erledigt, Alles fertig

Das letzte Küchenmesser im Fundzustand:


...sieht nun so aus:


Fügt sich gut in die Reihe meiner schärfsten Messer:



@Blackfox:
Vielen Dank!
Ich hab natürlich auch sofort die Suchmaschine angeworfen um den Herstellercode zu entschlüsseln. ;)
 
Ein gewaltiges Beil - Klingenlänge 26cm, Gesamt: 40cm, Griffdurchmesser:4cm



Eigenartige Beschriftung auf der "Rückseite" der Schmiedemarken:


Meiner Meinung nach steht da noch viel mehr auf der Klinge - wenn irgendjemandem etwas auffällt bitte melden! Dank und Anerkennung wären ihm gewiss...
Ich denk das werd ich nichts aufarbeiten, sondern das einfach mal so lassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute war ich zu früh da...
Ein paar Macheten von 1944 lagen noch rum, und ein paar Hirschfänger.

Mitgenommen hab ich:
Ein Messer zum aufarbeiten (vor 1900)


Und zwei alte keramische Wetz"stähle":
 
mississippi queen: Du weißt ja, dass ich von deiner Sammelleidenschaft absolut beeindruckt bin. Wie wäre es, wenn du noch einen Zähler in deine Beiträge einbauen würdest. Also: Heute habe ich Messer 276 bis 281 gekauft oder so.

yaammoo
 
Zurück