Flohmarktsaison beginnt...die ersten Funde.

Ein schöner Fund, dein Pfadfindermesser, @excalibur. (y)
Das hätte ich, vorausgesetzt der Preis stimmt, auch mit genommen. ;)

Bei mir gab es heute auf dem Trödel ein paar kleinere Dinge, die ich abstauben konnte.
Preislich war kein Teil teurer als 2€, also wenig Risiko.

DSC09134.jpg


Das "Highlight" ist das kleine Schildpatttaschenmesser von G. Felix.
Das schwedische Humpback mit Bunthornbeschalung ist auch ein toller Fang gewesen.
 
Ein schöner Fund, dein Pfadfindermesser, @excalibur. (y)
Das hätte ich, vorausgesetzt der Preis stimmt, auch mit genommen. ;)

Bei mir gab es heute auf dem Trödel ein paar kleinere Dinge, die ich abstauben konnte.
Preislich war kein Teil teurer als 2€, also wenig Risiko.

Anhang anzeigen 324975

Das "Highlight" ist das kleine Schildpatttaschenmesser von G. Felix.
Das schwedische Humpback mit Bunthornbeschalung ist auch ein toller Fang gewesen.
Eher das breite Messer mit Holzgriff ist intressant. Nach Rostentfernung könnte man den hersteller eventuell Lesen.
 
Da dürfte @Abu recht haben. Ist wohl das besagte Kittmesser.
Habe es auch nur mitgenommen, weil ich es umarbeiten will. ;)

Für mich sind eindeutig das Schildpattmesser und der "Schwede" am interessantesten.
Diesen beiden Veteranen werde ich mich auch noch intensiver widmen.

Die Einringweberschere ist aber auch ganz nett.
Sowas hatte ich noch nicht in der Hand und ich bin überrascht, wie toll sie in der Hand liegt und schneidet.
 
Da dürfte @Abu recht haben. Ist wohl das besagte Kittmesser. ...
"Glasermesser" war offenbar die klassische Bezeichnung für Messer, die zum Einkitten von Glasscheiben in Fenster-, Tür- oder Schrankrahmen verwendet wurden.
Es gab sie üblicherweise in der von Quadrat erworbenen Ausführung mit symmetrischer mittelspitzer Klinge, aber alternativ auch mit abgewinkelt gerader Klingen"spitze":
GlaserM_LOUPER.x..jpg
Grüße
cut
 
@Quadrat : kennst du den Einsatzzweck des Ankers? Habe einen ähnlichen und überlege seitdem wozu.....❓

Ich denke, der Anker wird, wie es auch schon @Geonohl vermutet hat, als Dekoration konzipiert worden sein.
Er ist jedenfalls aus massivem Messing gemacht und scheint schon älter zu sein.

Vielleicht war er mal ein Geschenk für einen Seefahrer oder jemandem mit maritimen Hintergrund.
Er hat jedenfalls an der Seite auch noch eine Namensgravur.

Aber falls jemand genauere Infos dazu hat, immer her damit. :)
 
Wir haben bei uns um die Ecke einen kleinen Trödelladen, den ich ab und an mal aufsuche.
Heute konnte ich dort einen schönen Treffer landen.

Dieses hübsche, alte Set von Solinger Obstmessern von "Baron" (Gottfried Weyersberg Söhne) mit echten Bunthorngriffen und fein gepließtet.
Und pro Messer wollte der Verkäfer schlappe 20 Cent haben. Da konnte ich einfach nicht widerstehen.

Zumal die Messer unbenutzt scheinen. Und ich denke, die werden schon ordentlich alt sein.
Vielleicht hat unser Experte @cut da ja noch genauere Infos.

DSC09136.jpg


Und den Anker, den ich am letzten Sonntag vom Flohmarkt gekauft habe, habe ich auch noch mal separat abgelichtet.
Vielleicht kann unser @Seemann ihn mal mit seinem Stück vergleichen. ;)

DSC09139.jpg
 
Und pro Messer wollte der Verkäfer schlappe 20 Cent haben. Da konnte ich einfach nicht widerstehen.
…. kaufe dort ein, so oft es noch geht, bei solchen inflationären Preisen ist der bestimmt bald weg vom Fenster 🙋🏻‍♂️🙋🏻‍♂️

Unglaublich…..ts, ts
( wie zahlt der Miete, Strom und Versicherungen ???🤷🏻‍♂️
 
…. kaufe dort ein, so oft es noch geht, bei solchen inflationären Preisen ist der bestimmt bald weg vom Fenster 🙋🏻‍♂️🙋🏻‍♂️

Unglaublich…..ts, ts
( wie zahlt der Miete, Strom und Versicherungen ???🤷🏻‍♂️

Der Ladenbesitzter macht Haushaltsauflösungen und verkauft die dort gesammelten Sachen in seinem Laden.
Er ist ein netter Kerl, der aber von Preisen leider nicht viel Ahnung hat.

Er setzt seine Preise meist so niedrig an, dass ich mich nie traue, noch zu handeln.
Dieses schöne Jagdmesser hatte ich vor kurzem auch bei ihm erworben.

Da würde mich immer noch sehr der Hersteller interessieren.
 
Und den Anker, den ich am letzten Sonntag vom Flohmarkt gekauft habe, habe ich auch noch mal separat abgelichtet.
Vielleicht kann unser @Seemann ihn mal mit seinem Stück vergleichen. ;)

Anhang anzeigen 325102
Vielen Dank, lieber @Quadrat . Komme deinem Wunsch gerne nach, hab noch ein paar Messer mit abgelichtet, um Off-Topic Vorwürfen aus dem Weg zu gehen. Scheint ja sehr ähnlich zu sein, meiner hat eine max. Länge von 90 mm.
Anker und Messer.jpg
 
Die Brandmarken in den Messern hast Du gemacht? Mit mem extra Brenndstempel für Krokodielhaut?? Wie sieht der denn aus, scheint 4 schuppen auf einmal zu machen.
Der Anker sieht etwas Plumper aus als der andere und viel Plumper als der den ich habe aus. Meiner ist als Notanker ausgeführt, mit einem Stock der einklappbar ist wenn er nicht benutzt wird, sieht aus wie die Originale aus Stahl. Diese aber mit dem eingedrehten Verzierungen am Stock machen von Anfang an den Eindruck eines Dekoteils. Da ich in den Letzten Jahrzehnten nur einen Abfall in der Qualität bei fast allen Sachen sah, vermute ich das die nicht all zu alt sind. Den ich hab ist etwa von 1985. Diese hier würde ich als neuer ansehen.
 
Die Brandmarken in den Messern hast Du gemacht? Mit mem extra Brenndstempel für Krokodielhaut?? Wie sieht der denn aus, scheint 4 schuppen auf einmal zu machen.
Der Anker sieht etwas Plumper aus als der andere und viel Plumper als der den ich habe aus. Meiner ist als Notanker ausgeführt, mit einem Stock der einklappbar ist wenn er nicht benutzt wird, sieht aus wie die Originale aus Stahl. Diese aber mit dem eingedrehten Verzierungen am Stock machen von Anfang an den Eindruck eines Dekoteils. Da ich in den Letzten Jahrzehnten nur einen Abfall in der Qualität bei fast allen Sachen sah, vermute ich das die nicht all zu alt sind. Den ich hab ist etwa von 1985. Diese hier würde ich als neuer ansehen.
Die Messer werden so wie sie sind verkauft. Da hab ich nichts dran gemacht. Zeig doch mal deinen eleganten klappbaren Stockanker.
 
Zurück