Fokussierbare Lampen (nicht von LedLenser)

colifat

Mitglied
Beiträge
1.145
Hallo,
heute möchte ich 2 fokusierbare Lampen vorstellen :hmpf:.

Ja es gibt welche die nicht von LL sind und erstaunliches volbringen für kleines Geld.

Zuerst die Pailide GL-K21 CREE Q3 180LM 3-Mode Flashlight (3*AAA)
Fokus-04_550_x_550_.jpg


dann die "no Name" Flood-to-Throw Zooming Cree P4-WC
Fokus-09_550_x_550_.jpg


Beide im Vergleich
Fokus-13_550_x_550_.jpg


Neben einer Olight M20
Fokus-15_550_x_550_.jpg


Von vorne
Fokus-19_550_x_550_.jpg


Die Palide kommt sehr wertig daher in einem hübchen stabilen Karton der vorne 2 Magnetschnäpper hat. Sie ist gut verarbeitet und läuft sauber in den Gewinden. LED Cree Q3
Kostet rund 23,- $

Die no Name "Flood-to-Throw Zooming Cree P4-WC" ist nicht ganz so gut verarbeitet. Aber mit ca. 10,-$ auch deutlich günstiger.

Beide fokusieren recht schön von Throw zu Flood ohne nennenswerte Ringe oder schwarzem Loch on der Mitte.
Da der Fokus durch drehen des Kopfes (Gewinde) eingestellt wird bleibt er auch beim Hantieren mit der Lampe eingestellt und verstellt sich nicht ungewollt.
Beide Lampen rollen auf ebenem schwach geneigtem Tisch nicht gleich weg da sie nicht ganz rund sind.
Die "no Name" steht sogar auf ihrem Hinterteil. Bei der Palide fehlt ein bischen, schade.

Diese beiden günstigen Lampen könenn nicht nur in Throw oder Flood genutzt werden sondern auch in allen Zwischenstufen.:super: habe ich geprüft.

Sie laufen beide mit ihrem Energietank (3x AAA) im Direktbetrieb. Der Forward Klickie lässt dann die Mode duch kurzes Drücken (ohne komplett zu schalten) duchschalten.
Sie haben beide Low, High und Strobe.

Beim Ausschalten starten sie im nächsten Modus, das nervt mich persönlich etwas.
Verstellt man die Lampe nicht sollte ihnen Regen nichts antun.
Leider saugt die Lampe Wasser an wenn der Kopf auf Throw gestellt wird da sich das Innenvolumen vergrößert.

Bei der "no Name" ist die Optik nicht ganz so gut wie bei der Palide.
Stellt man auf brutalen Throw projeziert sich der Emitter an die Wand :haemisch:. Ok mann muß ja nicht ganz so weit drehen.
Schaut dann in etwa aus wie eine Seezieloptik eines Bordgeschützes :ahaa: wenn ich mich recht ensinne.

Na ja für rund 7 bis 8 Euro kann man ja auch nicht all zu viel verlangen.
Zumindest ist der Fokus duchgängig zu benutzen ohne nenennswerte Ringe.

Bilder folgen noch. :super:

Fazit:
1. Fokus durchgehend nutzbar ohne Ringe
2. Fokus verstellt sich nicht ungewollt
3. Lampe rollt nicht gleich weg bei schwacher Neigung, nicht gleichmäßig rund.
4. Klickie ermöglicht duch kurzes Drücken das Schalten der Modi
5. "No Name" kann als Kerze verwendet werden
6. Günstiger Preis für eine Robuste Lampe.
- Die Linse ist nicht aus Glas, kann aber, wenn zerkratzt, problemlos getauscht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fokusierbare Lampen (nicht von LedLenser)

Tach auch!
Habe deinen Beitrag jetzt 2-mal gelesen,aber nicht gefunden über wen man die Lampen beziehen kann (oder hab ich da was übersehen?).
Dein Beitrag macht Appetit auf mehr.
Da die Lampen sehr günstig sind macht sie das umso interessanter.

MfG

wernerh
 
AW: Fokusierbare Lampen (nicht von LedLenser)

Hi, sorry :steirer: die gibt es bei KD oder DX zu kaufen.

Die no Name: http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.26798

Die Palide:
http://www.kaidomain.com/ProductDetails.aspx?ProductId=8760

Für alle die sich evtl. für eine interessieren. Es gibt die auch für 18650er und für CR123 wenn ich mich recht entsinne. Ich wollte die mit 3x AAA zum Vergleich.

Möchte hier nochmal darauf hinweisen das diese Lampen außer im Fokusbereich so gut wie kein Licht haben.
Bin eben mit einer fokusiert hier im Haus unterwegs gewesen. Da ist jede Billig-Schlüssellampe besser. Auf Flood geht es auch prima mit ihnen.
Trift der starke Fokus auf etwas schwarzes wird fast das ganze Licht geschluckt und man steht fast im Dunkelen trotz Lampe.
Das hat diese Art der Fokusierung halt so als Eigenart.

Sieht man aber später auf den Beamshot´s
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fokusierbare Lampen (nicht von LedLenser)

Hallo,
heute möchte ich 2 fokusierbare Lampen vorstellen :hmpf:.

...und das hast Du wirklich super gemacht! :super:
Übersichtlich, mit den Zoom-Geräten mal etwas Abwechslung, aussagekräftige Bilder und ein angenehmer Schreibstil - weiter so und vielen Dank für Deine Vorstellung!

Lass uns nicht zu lang auf die Beamshots warten! :glgl:
 
AW: Fokusierbare Lampen (nicht von LedLenser)

Sodele :D nun sind auch die Beamshot´s soweit fertig.

Daten für alle hier gezeigten Beamshots:

Kammera: Canon EOS 450D
Blende: F/5
Belichtung: 5 Sek.
Empfindl.`: ISO-800
Brennweite: 51mm
Messmodus: Mehrfeld
Weißabgleich: automatisch
Objektiv: Sigma DC 18-200mm 1:3.5-6.3
Filter: Hama UV 390 C d=72mm (V2)

Referenzfoto erspar ich mir da der Garten da sowiso nur schwarz ist :hmpf:
Bis Gartenende sind es 30m und bis zum Baum 15m.

Hier die No Name in Low auf Flood
No_Name-09_550_x_550_.jpg


etwas fokusiert
No_Name-08_550_x_550_.jpg


maximaler Fokus
No_Name-07_550_x_550_.jpg


Weiter mit High und maximalem Fokus
No_Name-04_550_x_550_.jpg


etwas defokusiert
No_Name-02_550_x_550_.jpg


maximal Flood
No_Name-01_550_x_550_.jpg


Gerade bei Low sieht man schön das neben dem Spot fast kein Licht ankommt. Nähert sich dort eine Person wird sie nicht erkannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fokusierbare Lampen (nicht von LedLenser)

Hier die nächsten Bilder

Daten für alle hier gezeigten Beamshots:
Kammera: Canon EOS 450D
Blende: F/5
Belichtung: 5 Sek.
Empfindl.`: ISO-800
Brennweite: 51mm
Messmodus: Mehrfeld
Weißabgleich: automatisch
Objektiv: Sigma DC 18-200mm 1:3.5-6.3
Filter: Hama UV 390 C d=72mm (V2)

GL-K21 CREE Q3 180LM 3-Mode Flashlight (3*AAA) max. Flood Low
Palide_GL-K21-02_550_x_550_.jpg


mehr fokusiert
Palide_GL-K21-04_550_x_550_.jpg


max. fokusiert
Palide_GL-K21-06_550_x_550_.jpg

Neben dem Spot ist dunkelste Nacht wie man sieht.

max. Fokus High
Palide_GL-K21-12_550_x_550_.jpg


etwas defokusiert
Palide_GL-K21-09_550_x_550_.jpg



max. Flood
Palide_GL-K21-08_550_x_550_.jpg



Ab hier andere Einstellwerte an der Kammera!


Nun noch einige Bilder mit Beam an der Wand.
Einstellung Low
Durchgehend gleiche Ausleuchtung des Fokus ohne groß Ringe zu zeigen. Finde ich echt nicht schlecht.

Palide_Beam-01_550_x_550_.jpg


Palide_Beam-02_550_x_550_.jpg


Palide_Beam-03_550_x_550_.jpg


Palide_Beam-04_550_x_550_.jpg


Nun noch Bilder im Nahbereich ca. 6 m
Low im Nahbereich
Palide_Low_Nahbereich-01_550_x_550_.jpg


Palide_Low_Nahbereich-02_550_x_550_.jpg


Palide_Low_Nahbereich-05_550_x_550_.jpg


Auch hier ist deutlich zu sehen das ausserhalb des Fokus duster ist.
Gerade in Innenräumen verliert man bei Throw schnell den Überblick. Man sieht nur sehr punktuell und der Rest ist dunkel, wirklich dunkel.

Dafür leuchten sie bei Flood gleichmäßig aus. Das hat auch was für sich gerade beim Lesen ect.

Ich hoffe man kann sich nun ein Bild von den Lämpchen machen :steirer:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fokusierbare Lampen (nicht von LedLenser)

Danke für die Vorstellung und die guten Beamshots! :super:

Für kleines Geld kriegt man offenbar schon nette Fokuslampen, aber jetzt will ich für ein etwas Aufpreis auch noch ein brauchbares Energiekonzept!

Energietank, Triple-AAA und Directdrive geht ja gar nicht...

Passen da vielleicht ein Lithiumakku im C- oder D- Format und ein Treiber rein? Wäre doch ein schönes Moddingopfer. :D

Noch ne Frage:
Wie schaut es mit der Abwärme aus? Besteht gute Verbindung zum Mantel oder musste man da für die Optik Abstriche machen?

Ein Vergleich mit ner bekannten Lampe wäre auch noch klasse. Irgendeine kleine Fenix oder so.


gruß
 
AW: Fokusierbare Lampen (nicht von LedLenser)

Bei DX gibt es die gezeigte Lampe auch mit 1x cr123a (habe ich) oder 1x 18650. Dann ist auch der "Energietank" kein Problem mehr und die LedLenser in der Beziehung klar geschlagen ;) Achja: Die hier im Forum zu recht sehr gelobte Marke Tank007 hat auch eine fokusierbare Lampe im Angebot. 3 Modi, 120 Lumen, leider wieder 3xAAA - um 16,34.- Dollar shipped einen Versuch wert.
 
AW: Fokusierbare Lampen (nicht von LedLenser)

Also ich finde auf den Beamshots über dem Tisch erkennt man schon "groß" Ringe. Die Beamshots draußen zeigen allerdings auch, dass diese im "echten Leben" nicht weiter stören und "White Wall Hunting" doch eher eine merkwürdige Eigenart der Flashoholics ist, die vernünftige Beamshots wie Du sie draußen gemacht hast nicht ersetzen können.

Weiterhin bestätigen die Beamshots meine persönliche Meinung, dass ein so stark auf maximalen Throw fokusierter Beam für mich völlig nutzlos ist. Ich wüsste nicht wann ich einen solchem Beam bräuchte. Deine Einstellungen "max. flood" und "etwas defokusiert" haben deutlich mehr Nutzen. Das Ganze führt für mich wieder zu dem Schluss, das eine Lampe ohne Fokusierung, mit ausgewogenem Spot/Spill Verhältnis für mich die bessere Wahl ist.

Ansonsten danke für das klasse Review :super: :super:

Gruß
Eric
 
AW: Fokusierbare Lampen (nicht von LedLenser)

Hi,
ja außerhalb des Spots haben sie etwas Ringe.
Ich bezog mich hier auf "Ringe in dem fokusierbaren Spot" aber wie man ja in der Anwendung im Garten sieht ist das keine Hürde.

Wärmeableitung und Dauertest habe ich noch nicht gemacht.
Bei DX und KD oder auch Anderen gibt es noch mehr dieser Lampen mit anderen Energiekonzepten außer AAA.
 
AW: Fokusierbare Lampen (nicht von LedLenser)

Hallo colifat

Wieder eine schönes Review... :super: .. die Pailide sieht nett aus. Wie funktioniert das Lämpchen mit Eneloop AAA Akkus. Es ist mir aus dem Review nicht ersichtlich, ob Du nun Batterien oder Akkus verwendet hast.

Gruß

Fritte
 
AW: Fokusierbare Lampen (nicht von LedLenser)

Hi,
zur Zeit habe ich in AAA nur 1 geladenen eneloop hier liegen.
Da muß ich zuerst weche nachladen das ich die Lampe bestücken kann.

Sind auf Schlüsselbundlämpchen verteilt :haemisch: die AAA eneloop.

Ich werde die Lämpchen mal einige Tage nutzen und dann nochmal was berichten. Es zeigt sich immer wieder das bei der praktischen Anwendung erst richtig zeigt was die Lampe taugt.

Was ich allerdings deffinitiv weiß ist das der enge Fokus im Haus absolut nichts taugt. Ebenso zum Herumlaufen im Wald.

Möchte ich allerdings einen Spot auf etwas setzen ohne daneben etwas zu beleuchten dann sind die Lampen gut.
Da kann man 2 Meter neben dem Nachbarn sein Schlafzimmerfenster leuchten und bei ihm ist trotzden dunkel :super:

Oder bei einem Einsatz wird etwas angeleuchtet und unten im Gras nähern sich dann unentdeckt die Einheiten, das bleibt ja dunkel. Hat also nicht unbedingt nur Nachteile.

Um sich einen Überblick zu verschaffen bei einem Geschehen aber absolut untauglich find ich. Das wurde ja auch schon erwähnt.

PS:
Ich versuch mal die LL P7 von meinenm Bruder für einen Vergleich zu bekommen *zwinker* Das wäre wohl das Naheliegenste.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fokusierbare Lampen (nicht von LedLenser)

Ich interessiere mich für die Pailide. Gibts die nur in AAA oder auch in anderen Ausführungen? Hab ich bei KD nicht gefunden :(
 
AW: Fokusierbare Lampen (nicht von LedLenser)

Mich würde am meisten interessieren, ob die Wärmeableitung auch so katastrophal wie bei den bisherigen fokussierbaren Lampen von DX ist (die zum Schieben/Ziehen).
Dort lag die LED mit deren Star nur auf einem dünnen Ring auf Alu auf, während direkt unter dem Star nur Luft war.

Bild:



Übrigens: Die 3xAAA Versionen lassen sich eigentlich auch mit einem 18500er Akku (+Hülse, da ein bisschen was in der Dicke dann fehlt) betreiben. Dies nur als Anmerkung, wenn es für eine Lampe nur die 3xAAA Version gibt.
 
AW: Fokusierbare Lampen (nicht von LedLenser)

Also ich würde mir um die LED nicht so viele Gedanken machen, die Wärmeableitung wird noch genügen um die LED viel länger halten zu lassen als den Schalter, denn der ist wohl oft bei Billiglampen ein Schwachpunkt.

Gruß
Cuxhavener
 
AW: Fokusierbare Lampen (nicht von LedLenser)

Unter den Stern kann ma ja etwas Wärmeleitpaste geben.
Die NoName war nach 20 Minuten auf max. nur ganz leicht warm.

Innen hatte ich mal gefühlt. Da war auch nichts nennenswert warm geworden.
Man kommt jedoch überall gut bei und kann die Lampe auch nach belieben Modden.
Das erste was ich mir mal zugelegt habe war eine Seegeringzange. Die braucht man ja ständig für unsere Lämpchen.
Damit ist der ganze Einsatz samt der LED ruck zuck herausgeschraubt.

Die No Name ist für 18650 Akku definitiv zu kurz.
 
AW: Fokusierbare Lampen (nicht von LedLenser)

18500!!!

wenn die Wärmeableitung schlecht oder nicht da ist, werden die lampen auch nach 2 std. auf high nicht warm.
 
AW: Fokusierbare Lampen (nicht von LedLenser)

Hi,
jemand schrieb das da 18650 passen könnten?? Passen hier nicht *g*.

Hatte deshalb auch mal innen gefühlt ob es da sehr warm wurde.
Klar das die Wärme ja nicht weiter geleitet wird wenn die Wärmeleitung nicht gegeben ist.

Wo ist die Wärmeleitpaste? *such*
Ich seh schon das ich mein Zubehör wohl noch etwas aufstocken muss.

Immer öfter kommen nun kleine Bastelarbeiten dazu.

PS:
Der Stern der No Name wird im ausgebauten Zustand recht heiß. Wärmeableitung ist schlecht. Palide noch nicht getestet.
Habe nun die Teile mit Wärmeleitpaste versehen die etwas helfen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fokusierbare Lampen (nicht von LedLenser)

Könntest Du mal Links zu den CR123 und 18650er Versionen einstellen? Irgendwie finde ich da nix. Ich finde die einfacher zu handhaben als 3xAAA.
 
Zurück