Folder entwurf... bitte kritisieren :)

Kevin Wilkins schrieb:
Sieht nicht so Terzuola aus! Wenn du niemals ein Folder gebaut hast, dann auf zur Tat. Die erste 2-3 die du versuchst werden dir mehr beibringen als 1000 Bilder im Netz zu posten.

Kevin,

ich bin auch mehr führ die Praxis als die Theorie zu haben... :D
Nur leider habe ich diesen "drang" die Sache "richtig" anzugehen.

Wie erwähnt, dies ist ein versuchs privatprojekt... muss daher neben den anderen Aufträgen her entstehen und wird somit ein weilchen in anspruch nehmen... Aber ich dachte mir, wenn Interesse besteht, so könnte ich den Vorgang fotografisch dokumentieren ?? so mal zuzuschauen wie ein Klappmesser-Neuling die sache angeht :ahaa:


Terzuola:
Obwohl ich seine Klingen wirklich mag, musste ich beim wiederholten betrachten einfach selbst feststellen, dass mein erstentwurf viel zuviel Ähnlichkeiten aufweist... (hatte mir vermutlich wirklich zuviele von diesen messerchen angeschaut in letzter zeit :argw: )

Gruss

Daniel

PS: Kevin: ich hab' mir gerade zuvor deine (neue) Website angeschaut... gut gemacht, "hut ab'" :)
Vor allem echt geile folder! gefallen mir gut... deine Arbeiten.
Du machst viele Framelocks... Ist der Framelock sicherer/stärker wie der Linerlock (ich nehm's mal an so von der art der Konstruktion her)??
 
Der Letzte Digitale Entwurf - Definitv :)

Flaming-Moe schrieb:
Sieht super aus.

Das einzige, was mich subjetkiv noch stört, ist die Daumenrampe. Die Spitze würde ich etwas entschärfen bzw. die Rampe selbst schnurgerade machen und evtl. etwas länger/flacher.

Ich bin echt gespannt auf das Endergebnis! :)

Ja, ein wenig zu spitz ist die schon... aber flach werd' ich sie nicht machen
:D

So untenstehend der LETZTE Digitale Entwurf von diesem Messer.... so wirds werden (komme was will :irre: ) ...

ich werd auf jeden fall bilder posten (selbst wenn das Resultat nicht gut wird).

Daniel

Das Letzte:
ronin_folder_v2_1.jpg
 
mal ne andere frage:
man sieht , das du nen clip auf der rückseite planst. wird der in eine einfräsung gesetzt oder aufgeschraubt? mit einem stift und einer schraube gehalten, oder mit 2 schrauben ??

ansonsten klasse . wie gesagt, wenns klappt, zu mir damit :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 2te Entwurf gefällt mir auch besser.

Klinge begradigt, dem Griff unten etwas mehr "Form" gegeben, und das "Metallding" am Griffanfang/Klingen-Achs-Schraube weiter in den Griff gezogen.

Hat so irgendwie mehr "Charakter" ??

Mir gefällt´s :super:

Mfg,

König :super: :super: :super:
 
pick-up schrieb:
mal ne andere frage:
man sieht , das du nen clip auf der rückseite planst. wird der in eine einfräsung gesetzt oder aufgeschraubt? mit einem stift und einer schraube gehalten, oder mit 2 schrauben ??

ansonsten klasse . wie gesagt, wenns klappt, zu mir damit :D

das einzige wo ich mir noch nicht 100%ig sicher bin ist wie ich den Clip montieren werde... hab verschiedene ideen im kopf momentan.
speziell seit ich gestern deinen neuen folder gesehen habe (scharfes teil!)... nicht dass ich die gleiche clip-fixierung machen würde aber eine an diese idee angelehnte montage :)
-> sehr feiner schlitz beim griffende (in den exakten massen des Clip-endes) und dann von oben her mit einer Madenschraube mit spitze sicherbar (kleines loch im clip wo die spitze der madenschraube "greiffen" kann und das ganze ding somit arretier...)
auf diese Weise, wäre es möglich den Clip problemlos links oder rechts zu montieren ohne offene löcher auf beiden seiten oder einfräsungen im griff... zudem könnte man bei nichtgebrauch den clip komplett entfernen... und übrig würde nur ein feiner schlitz bleiben...
aber ist nur eine von ca. 20 ideen ;)

Wenn der folder gut kommt, wirst du der erste sein der ein Angebot erhällt, versprochen.... aber nur wenn er gut wird :D


Gruss

Daniel
 
könig-christian schrieb:
Der 2te Entwurf gefällt mir auch besser.

Klinge begradigt, dem Griff unten etwas mehr "Form" gegeben, und das "Metallding" am Griffanfang/Klingen-Achs-Schraube weiter in den Griff gezogen.

Hat so irgendwie mehr "Charakter" ??

Mir gefällt´s :super:

Mfg,

König :super: :super: :super:

Danke "für die blumen" :steirer: ...
das mit dem "bolster" mehr in den griff laufen lassen war wirklich ein super idee...

Daniel
 
BOLSTER?!?!

Alles klar, ich hab´s !! :super:

Hab ich nur wahrscheinlich vergessen sobald ich diesen Beitrag abgeschickt habe..... :confused: Schade, aber dann weiß ich wenigstens wo ich gucken muss...

König :super: :super:
 
dunedain schrieb:
-> sehr feiner schlitz beim griffende (in den exakten massen des Clip-endes) und dann von oben her mit einer Madenschraube mit spitze sicherbar (kleines loch im clip wo die spitze der madenschraube "greiffen" kann und das ganze ding somit arretier...)
auf diese Weise, wäre es möglich den Clip problemlos links oder rechts zu montieren Wenn der folder gut kommt, wirst du der erste sein der ein Angebot erhällt, versprochen.... aber nur wenn er gut wird :D


Gruss

Daniel

nun geht es mir wie dir gestern :confused: :confused: :confused: ich kann mir da gar nichts drunter vorstellen.

aber was ich auch nicht schlecht finde, ist wie rick hinderer das macht. der macht einfräsungen, und einen lückenfüller. je nachdem wo man den clip anschraubt, kann man auf die andere seite den einsatz schrauben. finde ich klasse. zu sehen hier http://www.messerforum.net/showthread.php?t=16936
wenn man das sauber macht, und die schraube was hält, würde bei dieser art der befestigung auch nur eine schraube reichen
 
Hallo Daniel,

Dein 2. Entwurf sieht echt gut aus!! :super:

Mammutelfenbein oder ein schönes Wurzelholz drauf (Klinge nicht zu lang und nicht zu dünn ;) )und er könnte mehr als eine Überlegung wert sein!!! ;)

Um dem eventuellen "versteckten" Rostproblem vorzubeugen wären meine 3 rostfreien Klingenstahlfavoriten RWL 34, Elmax superclean und Damasteel.
Meine Erfahrung mit RWL und Elmax sind durchweg sehr positiv. Sind s e h r schnitthaltig, werden "sauscharf" und lassen sich noch relativ einfach schärfen. Damasteel soll ähnliche Eigenschaften haben und sieht noch dazu stark aus.
Bin auf das Ergebnis gespannt. :cool:

Gutes Gelingen,

Wolfgang :super:
 
dunedain schrieb:
Kevin,

ich bin auch mehr führ die Praxis als die Theorie zu haben... :D
Nur leider habe ich diesen "drang" die Sache "richtig" anzugehen.

SNIP

PS: Kevin: ich hab' mir gerade zuvor deine (neue) Website angeschaut... gut gemacht, "hut ab'" :)
Vor allem echt geile folder! gefallen mir gut... deine Arbeiten.
Du machst viele Framelocks... Ist der Framelock sicherer/stärker wie der Linerlock (ich nehm's mal an so von der art der Konstruktion her)??

Es gibt keine Theorie zur Klappmesser ... es gibt mechanische Regeln, Material Eigenschaften und ein Grundverständniss für wie die kleine Dinge funktionieren.

Wenn du Maschinenbau Erfahrung hast, wird alles einfacher. Ohne Fräsmaschine, Flachschleifmaschine, drehbank und andere Schleifmaschinen und die entsprechende Kenntnisse, wird's schwieriger bis unmöglich. Wenn du Problemlos bis zur 0,01mm Terlaranzen arbeiten kannst, dann kannst du dein Design vielleicht genau realizieren. Aber wenn z.B. die Klinge auf bestimmte Stellen nicht den GENAUEN Maß hast wie du es gezeichnet hast, werden andere teile angepasst werden müssen.

Anschlag geben ist die Erfahrung um es trotzdem hinzukriegen.

Deswegen sage ich, haue rein! Erstmals sehen das du ein zuverlässiges Folder bauen kannst, wie Kleinigkeiten aussehen ist dann am Anfang unwichtig.

Wenn dein erstes Messer nicht in die Tonne endet, sollst du eine Kerze in die Kirche zunden! :)
 
Hallo Daniel,

Dein 2. Entwurf sieht klasse aus :super: um einiges besser als der erste.
Das mit den Bolstern kommt sehr gut .

Wenn es klappt mit dem Folder könnte ich mir diesen für mich auch vorstellen .
Also hau rein :steirer:
Dann kannste für mich auch ein bauen :hehe:

Gruß Thomas
 
@ Daniel & Knifelui:

Bitte mal diesen Beitrag lesen:
Bitte knapp zitieren !

Der thread liest sich nicht so ganz flüssig, wenn Ihr die Beiträge der anderen Mitglieder immer komplett zitiert :(
Wenn Ihr nicht den gesamten Beitrag zitieren wollt, müsst ihr den Antwort-Button ausserhalb (unterhalb) des zitierten Beitrags drücken ;)

Danke, und sorry für OT (musste aber mal sein :glgl: ) - und jetzt bitte nicht auf meinen Beitrag mit Zitat Antworten :cool:

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
luftauge schrieb:
@ Daniel & Knifelui:

Bitte mal diesen Beitrag lesen:
Bitte knapp zitieren !

Der thread liest sich nicht so ganz flüssig, wenn Ihr die Beiträge der anderen Mitglieder immer komplett zitiert :(

Und bitte Bilder nicht ueber 640x480 ;) Wer unbedingt groessere Bilder zeigen will, soll das bitte in der Galerie machen. Oder als Premium an den Beitrag hängen, dann werden generell nur thumbnails angezeigt, wens interessiert, der kann dann das Bild in voller Groesse aufrufen.
Riesen Bilder zerreissen erstens das layout, man scrollt sich deppert, wenn man nicht an nem 21" 1600x1200 sitzt, und sie kosten sinnlos (!) traffic, weil bei jedem Aufruf des threads das Bild geladen werden muss.

ich hab mal fullquotes gelöscht.

Gruesse
Pitter
 
pitter schrieb:
Und bitte Bilder nicht ueber 640x480 ;) Wer unbedingt ...

Pitter,

kein problem :D ich dachte ich verschone den Messerforumwebspace ein wenig... und lade die bilder bei mir auf den Webserver (hab ja ein zwei GB Platz dort)... aber wenn nicht's ausmacht dan attache ich die bilder in zukunft.

Das mit den "full quotes"... lediglich "bequemlichkeit" :p
aber hast' ja recht... es macht den thred etwas "überfüllt" und unübersichtlich...

Gruss

Daniel


so jetzt noch zum elektrofachhandel (baue mir eine Electro-etch :hehe:) dann in den werkzeugladen und noch in die werkstatt....
 
Zurück