s.dammann
Mitglied
- Beiträge
- 847
Nach dem ich seid geschlagenen 2 Stunden zwischen Werkstatt und PC pendle, weil die Fotos vom Folder einfach nur Mist sind, habe ich jetzt aufgegeben und stelle die Besten von den Schlechten hier ein. Damast mit Perlmutt knipsen ist das aller Letzte, sollen sich doch die Profis die Linse verbiegen. 
Das erste Folder der Fünferserie ist nun fertig. Das Perlmutt (Goldlip) ist der Hammer. Absolut tolles Farbspiel und eine Struktur wie getriebenes Silber.
Recht flach ist das grosse Kleine geworden. Das richtige für die Westentasche.
Wer kann, sollte das Teil in Schaafheim mal näher begutachten. Die Materialien lohnen sicherlich einen Blick!
Klinge: tordierter Explosionsdamast erwachsene 98 mm lang
Klingenrücken: 2,8 mm
Backen: tordierter Explosionsdamast
Platinen: Titan gebläut mit Sonnenschliff und eingelegter Feder
Griffschalen: Perlmutt (Goldlip)
Gesamtlänge: 212 mm
Griffstärke: 11,6 mm flach
Hier noch die vermurksten Ablichtungen:

Das erste Folder der Fünferserie ist nun fertig. Das Perlmutt (Goldlip) ist der Hammer. Absolut tolles Farbspiel und eine Struktur wie getriebenes Silber.
Recht flach ist das grosse Kleine geworden. Das richtige für die Westentasche.
Wer kann, sollte das Teil in Schaafheim mal näher begutachten. Die Materialien lohnen sicherlich einen Blick!
Klinge: tordierter Explosionsdamast erwachsene 98 mm lang
Klingenrücken: 2,8 mm
Backen: tordierter Explosionsdamast
Platinen: Titan gebläut mit Sonnenschliff und eingelegter Feder
Griffschalen: Perlmutt (Goldlip)
Gesamtlänge: 212 mm
Griffstärke: 11,6 mm flach
Hier noch die vermurksten Ablichtungen:
Zuletzt bearbeitet: