Waadtländer
Mitglied
- Beiträge
- 108
Hallo Zusammen
Ich wende mich an Euch um mal so euren Rat / Meinungen in einer bestimmten Sache zu hören:
Ich habe ein Handmade- Folder von einem Mitglied der DMG und bin mit dem Teil so gar nicht wirklich zufrieden. Der Damast lässt sich zwar einfach schleifen ist aber auch genau so schnell wieder stumpf. Seltsamerweise geht das Teil durch Papier wie Butter aber an z.B. rohem Fleisch muss echt „gesäbelt“ werden.
Aber das soll nicht das Thema sein. Ich bin auf der Suche nach einer Alternative. Dabei sind meine Vorstellungen diese:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=34595&highlight=wharncliff
und etwa so:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=34595&highlight=wharncliff
Aber das Ganze ohne Dauempin und auch Damast muss nicht wirklich sein.
Und da hatte ich Kontakt mit dem netten Herrn Grösche.
Zwischenzeitlich hab ich auch ein „Musterstück“ von ihm erhalten und kann nur sagen:
KLASSE!
Also sprich die Verarbeitung, das Material, der Styl usw. einfach schön und perfekt.
Es gibt da ein paar Dinge die mich stören würden, die werde ich dann, im Fall der Auftragsvergabe dann persönlich mit Herr Grösche klären, die auch nicht hier Thema sind und sein wollen, die ich gerne Anders hätte.
Jetzt zu Kern:
Es soll ein EDC/EDU werden als Ersatz für mein Altes. Jeden Tag in der Hose für alle anfallenden Messerarbeiten.
Ich finde das Musterteil perfekt, perfekt als Gentleman- oder Vitrinen Folder, um nicht sagen „verspielt“ mit dem Filework etc.
Wie sieht es aus mit dem wahren Gebrauchswert?
Ich brauch keinen Uli- Riesenlümmel aber irgendwie scheint mir das Teil als echter jahrelanger Begleiter zu hmmm (sorry Herr Grösche) zu schwächlich….
Was meint Ihr, speziell die, die Einen von Herr Grösche auch nutzen…..
Es grüßt euch der
Waadtländer
Ich wende mich an Euch um mal so euren Rat / Meinungen in einer bestimmten Sache zu hören:
Ich habe ein Handmade- Folder von einem Mitglied der DMG und bin mit dem Teil so gar nicht wirklich zufrieden. Der Damast lässt sich zwar einfach schleifen ist aber auch genau so schnell wieder stumpf. Seltsamerweise geht das Teil durch Papier wie Butter aber an z.B. rohem Fleisch muss echt „gesäbelt“ werden.
Aber das soll nicht das Thema sein. Ich bin auf der Suche nach einer Alternative. Dabei sind meine Vorstellungen diese:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=34595&highlight=wharncliff
und etwa so:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=34595&highlight=wharncliff
Aber das Ganze ohne Dauempin und auch Damast muss nicht wirklich sein.
Und da hatte ich Kontakt mit dem netten Herrn Grösche.
Zwischenzeitlich hab ich auch ein „Musterstück“ von ihm erhalten und kann nur sagen:
KLASSE!
Also sprich die Verarbeitung, das Material, der Styl usw. einfach schön und perfekt.
Es gibt da ein paar Dinge die mich stören würden, die werde ich dann, im Fall der Auftragsvergabe dann persönlich mit Herr Grösche klären, die auch nicht hier Thema sind und sein wollen, die ich gerne Anders hätte.
Jetzt zu Kern:
Es soll ein EDC/EDU werden als Ersatz für mein Altes. Jeden Tag in der Hose für alle anfallenden Messerarbeiten.
Ich finde das Musterteil perfekt, perfekt als Gentleman- oder Vitrinen Folder, um nicht sagen „verspielt“ mit dem Filework etc.
Wie sieht es aus mit dem wahren Gebrauchswert?
Ich brauch keinen Uli- Riesenlümmel aber irgendwie scheint mir das Teil als echter jahrelanger Begleiter zu hmmm (sorry Herr Grösche) zu schwächlich….
Was meint Ihr, speziell die, die Einen von Herr Grösche auch nutzen…..
Es grüßt euch der
Waadtländer
Zuletzt bearbeitet: