folder von scot matsuoka

pick-up

Mitglied
Beiträge
3.134
scot matsuoka ist ein eigentlich total unbekannter messermacher, der bei ken onion in der lehre ist. er baut mit kens tips in der werkstatt von ken onion messer. sie sind dem design von ken onion messer mehr als ähnlich, aber ken hat nichts dagegen.
mir gefallen die messer von ihm echt superklasse und ich boin froh, ein solches messer zum ansprechenden preis bekommen zu haben. die von onion sind ja nicht zu bezahlen, geschweige denn zu beziehen.

also nun ein paar daten zu dem messer.

klingenmaterial ist BG42
klingenlänge 8,7cm
gesamtlänge 21cm
klingendicke 3,2mm
griffmaterial titan

das messer ist supersauber gearbeitet. man kann es auch an den löchern im griff sehen. absolut keine rattermarken. die klinge hat nur einen flipper. sie öffnet super smoooooth. der lock sitzt geöffnet wie geschlossen top.
ich bin superzufrieden mit dem messer. es ist an qualität nicht zu übertreffen. wenn scot weiter solche messer baut, wird er in einigen jahren garantiert für das doppelte seine messer verkaufen können.

mir gefällt es superklasse .
ich bin auf eure meinungen gespannt. schaut euch die bilder an
 

Anhänge

  • kleinDSC01981klein.jpg
    kleinDSC01981klein.jpg
    26,5 KB · Aufrufe: 154
  • kleinDSC01983klein.jpg
    kleinDSC01983klein.jpg
    31,6 KB · Aufrufe: 92
  • kleinDSC01982klein.jpg
    kleinDSC01982klein.jpg
    26,5 KB · Aufrufe: 107
Zuletzt bearbeitet:
hier noch ein paar bilder
 

Anhänge

  • kleinDSC01987.jpg
    kleinDSC01987.jpg
    33,5 KB · Aufrufe: 57
  • kleinDSC01986.jpg
    kleinDSC01986.jpg
    23,9 KB · Aufrufe: 66
  • kleinDSC01985klein.jpg
    kleinDSC01985klein.jpg
    25,2 KB · Aufrufe: 81
Zuletzt bearbeitet:
die letzten drei bilder
 

Anhänge

  • kleinDSC01990.jpg
    kleinDSC01990.jpg
    34,7 KB · Aufrufe: 52
  • kleinDSC01991.jpg
    kleinDSC01991.jpg
    28,5 KB · Aufrufe: 44
  • kleinDSC01988.jpg
    kleinDSC01988.jpg
    27,8 KB · Aufrufe: 67
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schönes, gedrungenes Design, hätte ich raten müssen, hätte ich wohl sofort 'Onion' und 'Mayo' gesagt! Es ist inzwischen total ungewöhnlich, Folder-Klingen ohne Thumbstuds, Löcher, Ausfräsungen, Zweiton-Finish, überdimensionierte Flipper oder Logos zu sehen, aber nicht unangenehm! Freu Dich dran! Gibt es eventuell noch ein Bild im geschlossenen Zustand, damit man sehen kann, wie der Flipper integriert ist?

Munter bleiben,
Tobse
 
Tobse schrieb:
Gibt es eventuell noch ein Bild im geschlossenen Zustand, damit man sehen kann, wie der Flipper integriert ist?

Munter bleiben,
Tobse

ups, total vergessen.
natürlich habe ich gleich welche gemacht.
 

Anhänge

  • kleinDSC02002.jpg
    kleinDSC02002.jpg
    69,7 KB · Aufrufe: 106
  • kleinDSC02001.jpg
    kleinDSC02001.jpg
    62 KB · Aufrufe: 100
  • kleinDSC02000.jpg
    kleinDSC02000.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 131
das beste habe ich gerade erts beim spielen gesehen. das messer hat einen lockstop.
man kann den lock nur bis zum clip drücken. klasse gemacht, und total unauffällig.
 

Anhänge

  • lockstop1.jpg
    lockstop1.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 175
Hi Dirk,
wo kriegst Du immer diese " schweinegeilen " Folder her?
Tolles schlichtes Design ,
gefällt mir


Gruß
-----
Christian
 
pick-up schrieb:
ich bin auf eure meinungen gespannt. schaut euch die bilder an

"Yo, watt jibt et nit für schöne Messer".
Kompakt, aber dennoch luftig durch die Bohrungen.
Und ein schönes Logo hat der Messermacher da auf der Klinge hinterlassen (Koloa Duck ist wohl der Names diesen hübschen folders?)
Ich denke auch, dass in absehbarer Zukunft der Name Scott Matsuoka bekannter werden wird.
 
Hallo pick-up,

ein wirkliche schönes Messer, sieht aus als läge es auch optimal in den Hand.
Wie stark ist das Griffmaterial des Folders ?

Gruß Kuno
 
WOW! :hehe:

Wo gibtz datt, watt kost datt, wer liefert datt, will datt auch ham!!!! :irre:

Ein tolles Messer! Endlich mal wieder was richtig begehrenswertes!

Gruß, Oliver
 
Wundervoll, innovativ, sehr ansprechendes Design und Klingenform.
Die Löcher im Griff finde ich spitze, so zeigt die schöne Klinge auch im geschlossenen Zustand ihre Presenz.
Fazit:
Geiles Messer :super:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir sehr gut. Bin inzwischen ein Fan von Recurve-Klingen, wenn die auch fast ein bischen extrem ist.
Auch der abgerundeten Griff sieht toll aus.
 
Wow :staun:

klasse Teil, erinnert mich ein wenig an Porsche-Desing :cool:

Kompliment an den Macher, eifach Harmonisch bis Perfekt, und an dich, für den guten Geschmack :super: :super: :super:


Schöne Grüße David
 
Ich mag das Zwiebelsche Design leider gar nicht, aber dieser Folder sieht wirklich supersauber aus. Von den "Lehrlingen" zu kaufen statt von den Meistern kann sich manchmal wirklich auszahlen, nicht nur finanziell - diese Erfahrung habe ich ja auch bei meinem Marlowe gemacht (Charles hat bei Terzuola gelernt). Man bekommt was wirklich gutes plus möglicherweise noch einer neuen, pfiffigen Idee dazu.
 
gut!

Dirk, das ist eines der khuuulsten Messer, das ich je gesehen habe, die weichen, runden Formen sind super und der Onion-look auch! Möchte das Ding gern mal befingern, - doch könnte sein, dass ich dann den Krampf in der Hand bekomme und es nicht mehr loslassen kann..... nicht ganz ungefährlich :lach:
 
Zurück