Forumtreffen in Schmiede/Einladung!

@ Markus
Dann stell aber gleich eine Kasse auf, damit jeder seinen Obulus entrichten kann. Kohle und Strom kosten ja schließlich nicht grad wenig Geld.
 
Hallo,

ich würde auch gerne kommen, muß aber erst noch klären, ob ich mein Dienstwochenende tauschen kann.
Ich hoffe das es klappt, da das erste und, bis jetzt letzte mal, mit Markus in Hagen beim großen Schmiedetreffen war. Ist schon ne Weile her und könnte auch mal wieder wiederholt werden.

Gruß

Uli
 
Almerich schrieb:
Ich hoffe das es klappt, da das erste und, bis jetzt letzte mal, mit Markus in Hagen beim großen Schmiedetreffen war. Ist schon ne Weile her und könnte auch mal wieder wiederholt werden.
Uli,
eine gute Idee mit Hagen. Werde nach den Jahren immer wieder oder immer noch angesprochen wegen der damals echt riesigen Schmiedewoche. Das war 1995!
Werde mal darüber nachdenken! Vielleicht ist das was für`s nächste Jahr!

Gruß Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Schmiede Markus Balbach schrieb:
Uli,
eine gute Idee mit Hagen.
Werde mal darüber nachdenken! Vielleicht ist das was für`s nächste Jahr!

Gruß Markus
Hagen in westfalen? fasende ich geil!! Auf jeden fall im auge behalten.
 
Eine Schmiedewoche im nächsten Jahr in Hagen!?? Das wäre echt der Hammer, denn dann wäre solch ein Treffen das erstemal in meiner unmittelbaren Nähe. :super:
Auf jeden Fall im Auge behalten...

Gruß

Mirco
 
Hallo Markus,

für den Fall das es mit Hagen funktioniert. :super: Beim Schmieden des Damastpaketes unter dem ganz großen Hammer sind die Funken sehr weit geflogen. Frei nach dem Motto, lass doch mal die Kinder nach vorn, haben die die meisten abbekommen bzw. sich verbrannt. Das Geschrei der Kiinder konnte man allerdings nicht hören, dafür war der Hammer einfach zu laut. Man konnt es aber sehr gut auf den Gesichtern sehen und an den Reaktionen der Eltern.
Vielleicht könnte man den Funkenflug über eine Plexiglasscheibe etwas eindämmen.

Gruß

Uli
 
Wenn jemand am 26. früher kommen möchte, kann er das gern tun.
Wie Herbert mir sagte, kommt er auch schon eher vorbei und bringt Brötchen zum Frühstück mit.

Markus
 
Genau. Und da die heimische Wirtschaft leben soll, würd ich die gern in Laubus kaufen. Wo kann ich das bestellen?
 
Schmiedetreffen bei Markus Balbach

Schmiede Markus Balbach schrieb:
....das Treffen am 26.02. stattfinden zu lassen. Dieser Termin steht und wird nicht mehr geändert.

Dann nehme ich diesen Termin auch sehr gerne wahr und freue mich schon mal drauf. Irgend etwas zum Dengeln werde ich gern mitbringen und nehme für zu Hause auch gern eine Prise Borax zum günstigen Preis mit.

Bis dahin

sanjuro
 
Achja,
wenn ich dann noch habe, bringe ich aus eigenem Abbau Wildschweinsalami und Rotwildschinken mit.
Scharfe Messer zum Schneiden bitte nicht vergessen ;) !
Markus
 
Na Leute, das scheint ja richtig auszuarten!

Uns freuts, Claudia und ich werden wohl auch- entsprechend ausgerüstet- etwas früher kommen.
Ein zünftiges Frühstück ist ein guter Start für so eine Aktion.

Bis dahin

Norbert
 
Schmiede Markus Balbach schrieb:
Achja,
wenn ich dann noch habe, bringe ich aus eigenem Abbau Wildschweinsalami und Rotwildschinken mit.
Scharfe Messer zum Schneiden bitte nicht vergessen ;) !
Markus
Werde es wohl auch auf mich nehmen den Weg nach Laubus Eschbach zu beschreiten. Bis dahin werde ich wohl auch mein neustes "Spielzeug" fertig haben. Damit dürfte das zünftige und fachgerechte versorgen von diversen Brötchen, Schinken etc. kein Problem sein :D

Ansonsten denke ich sollte ich den Tataraofen schon mal wieder aufbauen bevor es drausen wieder zu warm wird :haemisch:
 
moin
ich würd auch gern kommen.ich bring auch etwas werkzeug mit
komme dann mit zorro 43
freu mich drauf
grüsse
 
Kann leider nicht dasein. Bester Gruss an alle Teilnehmer...Wish I were there !!

Hammer hoch !!!


Rolf
 
Ich hab mir den Samstag freigenommen und kann so schon bei Zeiten da sein. Normalerweise müßt ich bis 16 Uhr arbeiten.
Freu mich schon sehr darauf und bin mal gespannt, was der Tag so bringt und was alles so geschmiedet wird.
Vergeßt nur nicht, viele Kameras mitzubringen, damit unser Treiben für die Nachwelt erhalten bleibt.
 
Zurück