Frage bez. SOG Seal Pup Elite

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dshkjf

Mitglied
Beiträge
38
Hallo miteinander!

Nach langem suchen ist mir das SOG Seal Pup Elite aufgefallen.
Hat jemand Erfahrungen u.s.w? Ist das Messer stabil? Auch beim Spitz?

Ich bin mir jetzt noch nicht sicher, ob ich
http://sogknives.com/store/E37T.html MIt "Schneidzähne
oder ohne
http://sogknives.com/store/E37S.html
kaufen will.

Welches würdet ihr mir empfehlen?
Sind Beide bei der Klinge gleich stabil?Kann es beim Nachschleifen Probleme geben?

Würdet ihr es als eine Kydex oder Nylon Sheath nehmen?
http://sogknives.com/store/P37B.html
oder
http://sogknives.com/store/KYD-M37.html

Weiss jemand ob deim Nylon ein Vik. Spirit (Plus) hineingehen würde?
Kann man beide vertikal und horizontal am Gurt befestigen?

Ist diese schwarze Beschichtung auf der Klinge gut, oder nutzt sie schnell ab?

(Oder wäre dieses Messer viel besser als die vorher geposteten?
http://sogknives.com/store/SE-37.html
Es ist mir schon fast zu gross...)

Lg und Thx!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir jetzt noch nicht sicher, ob ich
http://sogknives.com/store/E37T.html MIt "Schneidzähne
oder ohne
http://sogknives.com/store/E37S.html
kaufen will.
Warum bist Du Dir da unsicher, Du mußt doch wissen ob du sowas brauchen kannst. Mit "Säge" kann man halt nur extrem schlecht schnitzen. Ich wüßte auch nicht wozu die bei so einem großem feststehedem Messer gut sein sollte. Wenn Dir da nix passendes einfällt nimm eines ohne.

Sind Beide bei der Klinge gleich stabil?Kann es beim Nachschleifen Probleme geben?
Klingen sind gleich stabil bzw. Du wirst keinen unterschied feststellen, der ist nur in der Theorie relevant. Nachschleifen der Säge ist natürlich schwerer dazu brauchst Du auch spezielle Schleifstäbe, mit Steinen geht es eher nicht. Sprich lass es. :p


(Oder wäre dieses Messer viel besser als die vorher geposteten?
http://sogknives.com/store/SE-37.html
Es ist mir schon fast zu gross...)
Na mit dem letzten Satz haste Dir die Frage ja wohl selber beantwortet, warum nen größeres nehmen wenn es Dir zu groß ist. Mir erscheint es auch reichlich oversized.

Außerdem schreib mal was Du mit dem Ding machen willst, falls du mehr mit machen möchtest außer "gern haben wollen". (Ist nicht böse gemeint ich hab einige Messer nur zum "Gern haben wollen".)

Ansonsten waren alle SOG Messer die ich bisher handhaben durfte wirklich Top, SOG ist m.E. eine der unterbewertetsten Marken im MF insbesondere in Sachen Präsenz. Sprich m.E. klarer Kauf, hätte auch gerne eines. :D

Gruß
El
 
Dann definitiv ohne die blöde Säge, schon wegen dem Schnitzen und Nachschärfen.

Gruß
El
 
Ok.Merci! Mal schauen. Vielleicht kaufe ich auch noch ein kleines Messer zum schnitzen...und dann würde ich dieses mit der Säge nehmen. Hochwertig ist sie ja schon?

Und die Scheide?
http://sogknives.com/store/P37B.html
oder
http://sogknives.com/store/KYD-M37.html

Die Nylon gefällt mir besser. Kennt jemand die Grösse der Tasche( für das Multi u.s.w.)
Kann man diese Nylon-Scheide auch horizontal tragen?

Wie ist die schwarze Beschichtung der Klinge? Nutzt sie sich nicht ab?
 
Schau mal die Fotos von der Nylonscheide an, da sieht man, dass ein Multitool reinpasst. Es ist auch die Rückseite der Scheide abgebildet, wo man sehen kann, dass eine Molle-kompatible Befestigung vorhanden ist, die nicht ohne weiteres horizontal zu tragen ist.

Ookami
 
In dem Fall sag mal so: Outdoor - Kydex, Nylon - eher für taktischen Einsatz gedacht.

Ich habe beide Scheidenarten: Kydex - SOGKYDS10B und Zytel/Cordura - CRM60-14PK. Die letzte ist zwar von CRKT, doch der Unterschied zur SOGP37B ist grundsätzlich sehr gering - die CRKT-Scheide bietet mehr Tragemöglichkeiten (tactical).

Also wenn du mehr Trageoptionen wünschst, dann ist Nylon die bessere Wahl; Kydex ist dagegen hochwertiger und auch robuster.

Kennt jemand die Grösse der Tasche( für das Multi u.s.w.)
Kann man diese Nylon-Scheide auch horizontal tragen?

Meine ist ∏ mal Daumen = 4:10,5:3,5 cm (nach unten verjüngend) [B:T:H]; SOG ist evtl. 1cm tiefer, also erwarte nicht viel davon, da durch die Verjüngung nach unten nicht allzu viel Platz übrig bleibt. Naja, immerhin lässt sich die Größe durch Verschlussstreifen um bis zu 1,7-fache vergrößern, was allerdings das schnelle Greifen und Ziehen des Messers behindert.

Horizontale Trageoption bei der SOGP37B? - So wie die Rückseite aussieht, könnte es möglich sein - natürlich wenn die restlichen (außer der mittleren) Gürtelschlaufen nicht zugenäht sind. ;)
 
Semmeln im Wald

Hi!

Nochmals zur "Säge": das ist nur ein Wellenschliff, ähnlich einem Brotmesser. Wenn ein Haupteinsatz des Messers das Durchschneiden unzähliger Polyesterseile wird, macht das vielleicht Sinn. Im Normalfall jedoch nicht. Messer, die mit einer Klinge viel können wollen, verlieren oft an Leistung in ihrem eigentlichen Einsatzgebiet.

Ein gutes mittelgroßes Messer kann Outdor so ziemlich alles - schneiden, schnitzen, hacken.

SOG ist prima, soweit ich das beurteilen kann; auf jeden Fall plain nehmen.

Manchmal taucht irgendwo eines gebraucht auf, leider meist mit serrations, was mich von einem Kauf abhält.

MfG, Stefan.
 
Das ist wohl eine Frage der individuellen Anforderungen an das Messer (wie hier im Thread schon beschrieben) und des persönlichen Geschmacks. Ich behaupte aber mal das die Mehrzahl hier im Forum es mit glatter Klinge nehmen würde.
So einen Wellenschliff kann man sich übrigens auch nachträglich von einem Messermacher reinschleifen lassen falls man ihn bei glatter Klinge doch irgendwann vermissen sollte. :)
 
Bei der Größe der Klinge würde ich das Messer ohne Serration nehmen.
Die Serration nimmt nur Platz von der Schneide weg und man hat ja bei 12,1cm schon nicht viel.
Die Serration könnte man nehmen, wenn du das Seal Team nimmst.
 
Zum RC4 gehts z.B. hier weiter. ;)

1095 ist ein Kohlenstoffstahl, dazu ergeben sich mindestens zwölfundachtzig Suchtreffer ... :hmpf:

Grüße

Clemens
 
Ja merci. Diesen Thread habe ich schon gesehen.
Aber mich würde gerne den Unterschied zwischen den beiden Messer wissen...(z.B welches ist Schnitthaltiger u.s.w)

Und der Stahl ist ja "rostend"?
Ist das nicht ein grosser Nachteil?
 
Zu "nicht rostend" gegen "rostend" gibt es auch seitenweise Lesestoff.

Für Outdoor im relativ trockenen Deutschland würde ich "rostend" bevorzugen. Warum kann man hier im Forum leicht rausfinden.


Ookami
 
Ok. Dann werde ich mich auf die Suche machen...
Und wie ist es mit dem Vergleich von SOG Seal Pup Elite oder Rat Cuterly RC-4?

Ist es ein grosser Unterschied von der Qualität?
 
Beides sind Qualitätsprodukte.

Beim Seal Pup gefällt mir persönlich gut, dass der Griff die Angel komplett umschließt, ist aber Geschmackssache.


Ookami
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück