uuups
Premium Mitglied
- Beiträge
- 1.676
DLC bietet auf der Flanke eine gewisse Kratzerbeständigkeit.
Der in einigen Datenblättern angegebene Reibungskoeffizient für DLC von 0,1 überrascht mich etwas.
Das wäre noch besser als PTFE/Teflon.
Müsste man sich noch mal genauer ansehen. Die meisten Daten die ich auf die schnelle gefunden habe sind in Verbindung mit Motoröl.
Ich habe eigentlich auch schon mal mit dem Wüsthoff Perfomer mit DLC geschnitten und mir ist nichts in Verbindung mit FR aufgefallen.
Habe ev. aber auch nicht besonders drauf geachtet.
Kann mal jemand der ein DLC beschichtetes Messer hat ein paar Tropfen Wasser draufträufeln und von de Seite fotografieren?
P.S. Keramikmesser kann man halt auf Diamantsteinen nachschärfen.
Geht ganz fix auf einem Atoma 400...
Der in einigen Datenblättern angegebene Reibungskoeffizient für DLC von 0,1 überrascht mich etwas.
Das wäre noch besser als PTFE/Teflon.
Müsste man sich noch mal genauer ansehen. Die meisten Daten die ich auf die schnelle gefunden habe sind in Verbindung mit Motoröl.
Ich habe eigentlich auch schon mal mit dem Wüsthoff Perfomer mit DLC geschnitten und mir ist nichts in Verbindung mit FR aufgefallen.
Habe ev. aber auch nicht besonders drauf geachtet.
Kann mal jemand der ein DLC beschichtetes Messer hat ein paar Tropfen Wasser draufträufeln und von de Seite fotografieren?
P.S. Keramikmesser kann man halt auf Diamantsteinen nachschärfen.
Geht ganz fix auf einem Atoma 400...
Zuletzt bearbeitet: