Sebastian1611
Mitglied
- Beiträge
- 7
Hallo zusammen,
ich selbst habe das im Titel genannte Stück in meiner Sammlung. Nun habe ich auf der Seite von
http://www.messer-matheisen.de/frontend/start.cfm
folgendes gefunden:
Zitat:
11AK47DAM. KALASHNIKOV DAMAST SONDEREDITION
Die Aufgabenstellung für den Designer Dietmar Pohl sah vor, ein Messer zu entwerfen, das einen direkten Wiedererkennungswert zum Sturmgewehr AK-47 berücksichtigt. Als Herstellungsverfahren für den Griff wurde CNC-Fräsen gegenüber Druckgusstechnik gewählt, um ein Höchstmaß an Präzision zu erzielen. Der Griff des Kalashnikov-Messers besteht aus Hardcoat-anodisiertem 6061-T6 Aluminium. Gesichert wird die Klinge im geöffneten Zustand durch den Liner Lock. Die Griffintarsien zeigen dieselbe Kontur wie der vordere Handschutz am Sturmgewehr AK-47. Schlangenholz Einlagen finden sich nur auf der Vorderseite. Die Rückseite nimmt den Hosen-Clip auf. Signifikantestes Wiedererkennungsmerkmal am Messer ist die LEO-Damast-Klinge, die von Markus Balbach in über 300 Lagen geschmiedet und die Unterschrift Kalashnikov´s im Damastbild zeigt. Präsentiert wird das Messer in einer speziell entworfenen Metallschatulle. Gesamtlänge 22,9 cm. Klinge 10 cm. Gewicht 170 g. Als limitierte Sammlerversion von weltweit 80 Stück ist auf der Griffschale die Nummerierung 71/80 eingelasert.
Meine Frage ist nun, gibt es neben den auf 500 limitierten Stk. noch mal eine andere Version die auf 80 limitiert ist oder hab ich was anderes übersehen oder nicht verstanden.
Wenn jemand in der Richtung bescheid weiß und mir kurz Antwort geben könnte wäre ich dankbar.
MfG Sebastian
ich selbst habe das im Titel genannte Stück in meiner Sammlung. Nun habe ich auf der Seite von
http://www.messer-matheisen.de/frontend/start.cfm
folgendes gefunden:
Zitat:
11AK47DAM. KALASHNIKOV DAMAST SONDEREDITION
Die Aufgabenstellung für den Designer Dietmar Pohl sah vor, ein Messer zu entwerfen, das einen direkten Wiedererkennungswert zum Sturmgewehr AK-47 berücksichtigt. Als Herstellungsverfahren für den Griff wurde CNC-Fräsen gegenüber Druckgusstechnik gewählt, um ein Höchstmaß an Präzision zu erzielen. Der Griff des Kalashnikov-Messers besteht aus Hardcoat-anodisiertem 6061-T6 Aluminium. Gesichert wird die Klinge im geöffneten Zustand durch den Liner Lock. Die Griffintarsien zeigen dieselbe Kontur wie der vordere Handschutz am Sturmgewehr AK-47. Schlangenholz Einlagen finden sich nur auf der Vorderseite. Die Rückseite nimmt den Hosen-Clip auf. Signifikantestes Wiedererkennungsmerkmal am Messer ist die LEO-Damast-Klinge, die von Markus Balbach in über 300 Lagen geschmiedet und die Unterschrift Kalashnikov´s im Damastbild zeigt. Präsentiert wird das Messer in einer speziell entworfenen Metallschatulle. Gesamtlänge 22,9 cm. Klinge 10 cm. Gewicht 170 g. Als limitierte Sammlerversion von weltweit 80 Stück ist auf der Griffschale die Nummerierung 71/80 eingelasert.
Meine Frage ist nun, gibt es neben den auf 500 limitierten Stk. noch mal eine andere Version die auf 80 limitiert ist oder hab ich was anderes übersehen oder nicht verstanden.
Wenn jemand in der Richtung bescheid weiß und mir kurz Antwort geben könnte wäre ich dankbar.
MfG Sebastian