Auch in Hamburg gilt: wie man in den Wald schreit ...
Bin vor 3 Jahren im Kiez "angehalten" worden, weil einem Beamten der leuchtend orange Griff meines Messers in der Beintasche auffiel.
"Sie wissen, dass hier Waffenverbotszone ist? Was haben sie denn da?"
"Ja, weiß ich. Das ist ein feststehendes Messer. Ich komme gerade von der Arbeit, da brauche ich es regelmässig und wollte nur kurz hier zum Kiosk, Paket abholen.
Tut mir leid, ich habe total vergessen das Messer im Laden zu lassen. Mir fällt das schon gar nicht mehr auf, genau so wie der Zollstock daneben."
"Wo arbeiten Sie denn?"
"nenne eine Adresse in unmittelbarer Nähe"
"OK. Messer bitte in Ihren Rucksack packen, ganz nach unten. Paket holen und dann das Messer wegbringen, sollten Sie wieder kommen."
Das wars auch schon. Hätte auch anders ausgehen können. Ich hatte Glück. Oder auch die richtigen Umgangsformen und Erklärungen.
Bin vor 3 Jahren im Kiez "angehalten" worden, weil einem Beamten der leuchtend orange Griff meines Messers in der Beintasche auffiel.
"Sie wissen, dass hier Waffenverbotszone ist? Was haben sie denn da?"
"Ja, weiß ich. Das ist ein feststehendes Messer. Ich komme gerade von der Arbeit, da brauche ich es regelmässig und wollte nur kurz hier zum Kiosk, Paket abholen.
Tut mir leid, ich habe total vergessen das Messer im Laden zu lassen. Mir fällt das schon gar nicht mehr auf, genau so wie der Zollstock daneben."
"Wo arbeiten Sie denn?"
"nenne eine Adresse in unmittelbarer Nähe"
"OK. Messer bitte in Ihren Rucksack packen, ganz nach unten. Paket holen und dann das Messer wegbringen, sollten Sie wieder kommen."
Das wars auch schon. Hätte auch anders ausgehen können. Ich hatte Glück. Oder auch die richtigen Umgangsformen und Erklärungen.