Hallo liebe Gemeinde,
könnt Ihr mir helfen? Ich beabsichtige mir ein Tecnocut Timeless zu zulegen.
Zum einen habe ich eine Frage bzgl. des Stahls der Klinge: Sandvik 12C27 mit 55 Rockwell-Härte. Was habe ich von dieser Klinge zu erwarten, sprich welche hervorstechenden Eigenschaften hat dieser Stahl mit dieser Härte? Er wird ja sehr häufig verwendet, wenn ich das richtig gegoogelt habe. Warum? Ist der einfach gut oder einfach billig?
Zum anderen würde mich interessieren, welchen Vorteil ich von Titanbacken (naja; warum Backen, Material egal)? Ist das stabiler oder ist das nur ein optischer Aspekt?
ohne Backen | mit Backen
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß
Valdez
könnt Ihr mir helfen? Ich beabsichtige mir ein Tecnocut Timeless zu zulegen.
Zum einen habe ich eine Frage bzgl. des Stahls der Klinge: Sandvik 12C27 mit 55 Rockwell-Härte. Was habe ich von dieser Klinge zu erwarten, sprich welche hervorstechenden Eigenschaften hat dieser Stahl mit dieser Härte? Er wird ja sehr häufig verwendet, wenn ich das richtig gegoogelt habe. Warum? Ist der einfach gut oder einfach billig?
Zum anderen würde mich interessieren, welchen Vorteil ich von Titanbacken (naja; warum Backen, Material egal)? Ist das stabiler oder ist das nur ein optischer Aspekt?
ohne Backen | mit Backen
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß
Valdez