Fragen zum KL1(neu) *

Ja, die Akkus kommen mit den recht hohen Strömen, die bei unseren Lämpchen auftreten, besser klar als die cr123, die dafür ja auch ursprünglich nicht gedacht waren.

Chrisse
 
Ice =A= schrieb:
Mal 'ne ganz dumme Frage: Wo gibt's denn diese Regel-Schalter? Gibt's die in Deutschland?!?

Meines Wissens nicht. Die werden von McGizmo alias Don McLeish in den USA gebaut, der auch eine Reihe eigener, sehr hochwertiger LED-Lampen macht. Bekommen kannst du sie z.B. bei John:

www.lighthound.com

Auf der Webseite nach Aleph-Teilen schauen.

Hermann
 
Ich hoffe mal das ist der passende Threat.
Ich stehe vor einem ähnlichen Problem, welchen Kopf kann ich gefahrlos mit einem 3 x CR123-Body von Vital Gear betreiben?
Ich habe es bisher so verstanden, dass nur der KL1 funzt und bei einem KL4 die Gefahr besteht, dass er zerblasen wird.
Woher habt ihr die Voltzahlen, die, die Höchstbelastung darstellen?
SF selber baut ja nur bis 6 Volt, wird also auch ein Kl1 eigentlich, dann permanent überpowert (Sowohl mit 8,4V als auch 9V)?
Der große Body würde mich halt als Reiselampe interessieren, einerseits lange Laufzeit mit 3x CR123, andererseits die Notmöglichkeit, das ganze auch noch mit 2 x AA zu betreiben.
Um die Verwirrung komplett zu machen bewirbt Vital Gear den Body auch als KL4 kompatibel (??)
Grüße Schrenz
 
SF selber baut ja nur bis 6 Volt,

das stimmt ja nicht so ganz. Die LED Lampen hören da halt auf, wobei die L7 auch den großen Akku hat. und die L6 gibts ja auch noch! Ganz zu schweigen von den netten Xenon Lampen Devastator, Guardian ... also M4-M6 tolle Sachen :D

Der große Body würde mich halt als Reiselampe interessieren, einerseits lange Laufzeit mit 3x CR123, andererseits die Notmöglichkeit, das ganze auch noch mit 2 x AA zu betreiben.

?? davon hab ich ja noch nie gehört? wo willst die AA´s hinstecken? anstatt den CR123 die sind zu klein und btw. wenn du AA´s dabei hast hättest auch ein paar mehr Lithium´s einschieben können :p:

Um die Verwirrung komplett zu machen bewirbt Vital Gear den Body auch als KL4 kompatibel

Draufschrauben geht ja auch. :rolleyes:
 
Hallo Ronin,
ich will mal deine Kommentare Punkt für Punkt abarbeiten:
Mit den 6V meinte ich natürlich die Lampen, welche Kl1 und KL4 nutzen, etwas unpräzise ausgedrückt, auch mir ist klar, dass SF auch noch andere Taschensonnen hat.
Zu den AA, guckst du hier:
http://www.lighthound.com/sales/vital-gear_fb3_body.htm
Na, ja und als Notnagel, durchaus praktisch, es ist schon oft genug unmöglich in einer mittelgroßen deutschen Stadt CR123 zu einem vernünftigen Preis aufzutreiben, wie siehts dann erst am Ar... der Welt aus?
Mit den 3V müßte der Kl1 selbstverständlich laufen (wird ja serienmäßig in der E1l so verbaut), beim Kl4 scheint es, wie ich hier im Forum gelesen habe, Glückssache zu sein, ob die LED reagiert oder nicht.
Die GROßE Frage ist halt, wie verträgt der Kl4 die 9V?
Es scheint ja genug Leute zu geben, die ihre L4 mit Akkus und damit mit 8,4V betreiben, da blick ich langsam nicht mehr durch.
Muss meinen Post oben übrigens verbessern, wie der Link zeigt, bewirbt Vital Gear den body nicht als Kl4 kompatibel!
 
schrenz schrieb:
Hallo Ronin,

Es scheint ja genug Leute zu geben, die ihre L4 mit Akkus und damit mit 8,4V betreiben, da blick ich langsam nicht mehr durch.

Neieeen. Niemand betreibt den KL4 mit zwei Akkus, das überlebt der nicht. Man kann ihn mit einem Akku betreiben. Entweder an einem E1e- oder vergleichbaren cr123-body oder mit einer 17670-Zelle an einem Zwei-Zellen Body. (aleph / e2e / vital gear)

Chrisse
 
Mit den 3V müßte der Kl1 selbstverständlich laufen (wird ja serienmäßig in der E1l so verbaut), beim Kl4 scheint es, wie ich hier im Forum gelesen habe, Glückssache zu sein, ob die LED reagiert oder nicht. Die GROßE Frage ist halt, wie verträgt der Kl4 die 9V?

Chrisse hat das ja schon ziemlich auf den Punkt gebracht!

Nur nochmal zum klarstellen mit 2!!! Akkus wird der KL4 getoastet!!

mit 1!! Batterie tut er gar nicht!



was geht sind 2x Batterien = 6V
1x Akku = 4,2V (für wie gesagt 25-30 min)


und wie der VG Body mit 2 AA´s funktionieren soll versteh ich immer noch nicht, weil die einfach schmäler sind als die 123a das wackelt doch alles da drin.

€: ach und grade noch aufgefallen 2x AA in Reihe liefern wieviel Spannung ^^ richtig 3V also auch kein KL4 damit :teuflisch


Ach und nur so btw. :haemisch: wenn du dir schon so ne reisen Lampe zulegst mit 3 Batterien warum nicht was richtiges nehmen? Soll heißen die neue Commander mit 2 Stufen (9an glaub als Name) Aber wenn das jetzt völlig am Thema vorbeigeht ignorier mich halt :p:
 
47th.Ronin schrieb:
Chrisse hat das ja schon ziemlich auf den Punkt gebracht!

Nur nochmal zum klarstellen mit 2!!! Akkus wird der KL4 getoastet!!

mit 1!! Batterie tut er gar nicht!

Na ja, sooo stimmt das auch nicht. Ob und wie gut ein Kl4 mit einer cr123 funktioniert, ist abhängig von der Vf jeweiligen LED. Es gibt welche, die sind mit 3 Volt fast so hell wie mit 6. Besser ists natürlich mit einer li-ion Zelle.

Chrisse
 
47th.Ronin schrieb:
Äh ich hab noch keinen KL4 gesehen der überhaupt mit 3V läuft. Seit wann gibts die?

Na seit es den KL4 gibt. Ein US-Versender, ich meine es war Tactical Warehouse, hat die Kombination aus KL4 und e1e-body mal als "TW4" verkauft, wurde dann aber von Surefire daran gehindert. Und damals waren cr123 li-ions noch nicht üblich. Gezielt kaufen kann man die natürlich nicht, ist halt Glückssache.

Chrisse

EDIT: Es ist natürlich möglich, dass Surefire was am Treiber geändert hat und die neueren gar nicht mehr mit 3 Volt laufen, wäre mir aber neu.
 
Chrisse242 schrieb:
Na seit es den KL4 gibt. Ein US-Versender, ich meine es war Tactical Warehouse, hat die Kombination aus KL4 und e1e-body mal als "TW4" verkauft, wurde dann aber von Surefire daran gehindert. Und damals waren cr123 li-ions noch nicht üblich. Gezielt kaufen kann man die natürlich nicht, ist halt Glückssache.

Chrisse

EDIT: Es ist natürlich möglich, dass Surefire was am Treiber geändert hat und die neueren gar nicht mehr mit 3 Volt laufen, wäre mir aber neu.


Ich habe meinen KL4 damals vom Dealer vorher prüfen lassen ob er auch mit 3V läuft. :ahaa:
Hatte mir damals sagen lassen es gäbe solche und solche, quasi Glückssache... ;)
 
Wie lange laufen die denn dann und mit welcher Leistung?? nicht das es so dramatisch wäre :D hab meine akkus ja schon aber trotzdem wenn ich mit nem 4,2V ja schon nur 25 min raushol dann müsste der Kopf ja einzelne Batterien zum Frühstück verspeisen :irre:
 
47th.Ronin schrieb:
Wie lange laufen die denn dann und mit welcher Leistung??

Hab das nur testweise gemacht, da ich auch die 4,2 Volt Akkus nutze.

Helligkeit etwa wie der alte Kl1, nur Kl4mässig flächendeckend und weiss. :D
Wie lange hab ich nicht ausprobiert....
 
47th.Ronin schrieb:
Chrisse hat das ja schon ziemlich auf den Punkt gebracht!

Nur nochmal zum klarstellen mit 2!!! Akkus wird der KL4 getoastet!!

mit 1!! Batterie tut er gar nicht!



was geht sind 2x Batterien = 6V
1x Akku = 4,2V (für wie gesagt 25-30 min)


und wie der VG Body mit 2 AA´s funktionieren soll versteh ich immer noch nicht, weil die einfach schmäler sind als die 123a das wackelt doch alles da drin.

€: ach und grade noch aufgefallen 2x AA in Reihe liefern wieviel Spannung ^^ richtig 3V also auch kein KL4 damit :teuflisch


Ach und nur so btw. :haemisch: wenn du dir schon so ne reisen Lampe zulegst mit 3 Batterien warum nicht was richtiges nehmen? Soll heißen die neue Commander mit 2 Stufen (9an glaub als Name) Aber wenn das jetzt völlig am Thema vorbeigeht ignorier mich halt :p:
Moin Ronin,
wer mit was läuft scheint ja jetzt hinreichend geklärt, Kl4 + 1er Body, kenne ich persönlich nur aus dem Forum, da ich von den Winzlingbodys keinen besitze (meine Jackentacshen sind alle tief genug für eine ganze L4 :D )
Thema AA:
Das der Body nicht KL4-kompatibel beworben wird hab ich ja schon oben geschrieben, auch ich sehe die AAs nur als Notlösung (Muss man halt ne Lage Panzerband rumkleben :p ), aber wer wie ich schonmal dringend fürs Wochenende Cr123 brauchte und dafür zwei hessische Metropolen auf den Kopf stellen musste, entwickelt da eine gewisse Paranoia, besonders wenn ich mir ausmale, die Batterien in einem nordnorwegischen Fischerdorf besorgen zu müssen :irre: .
Zur 9AX: Ich habe auch eine 8X, es gibt wohl keine SF die als outdoorlampe so ungeeignet ist :D , aber nett um zuhause rumzublödeln oder im Dienst, wenn die Steckdose erreichbar ist.
Allerdings ist deren Schalter ausgesprochen hassenswert :teuflisch
 
schrenz schrieb:
...Das der Body nicht KL4-kompatibel beworben wird hab ich ja schon oben geschrieben, auch ich sehe die AAs nur als Notlösung (Muss man halt ne Lage Panzerband rumkleben :p ), aber wer wie ich schonmal dringend fürs Wochenende Cr123 brauchte und dafür zwei hessische Metropolen auf den Kopf stellen musste, entwickelt da eine gewisse Paranoia, besonders wenn ich mir ausmale, die Batterien in einem nordnorwegischen Fischerdorf besorgen zu müssen :irre: ....
Warum nimmst du keinen Li Ion Akku 17670 für deine L4?

Dieser Akku hat die doppelte Länge der CR123.
So bist du in Zukunft unabhängig von Primärzellen.
Da dich die Länge des L4-Bodies nicht stört, hast du mit dem 17670 auch eine wesentlich höhere Laufzeit als mit einem LIR123 Li Ion Akku am KL4 mit kleinem Body.
 
Also ganz steig ich ja immer noch nciht durch was du willst :glgl:

Du willst eigentlich akkus nehmen, das ist aber schlecht wegen Strom (versteh ich noch :D )
Die Commander ist schlecht (gut das weiß cih auch von anderen die die haben ^^) aus dem selben Grund. Auch gut.

Sprich du musst Batterien nehmen in der tiefen Wildnis in der es keinen Strom gibt. Aber AA´s kann man dort trotzdem besorgen und keine 123a´s seltsamer Wald ist das :steirer:

Anyway passt scho´



(Als Lösung empfehl ich nen 72bat box von Surefire, Gute Qualität und 1,25$ pro Batterie ist fair) und dann vergiss das mit den AA´s :super:
 
OK, OK,
ich gestehe!
Ein bißchen ist auch der SF-Lego-alles mögliche-haben-müssen-WAHN mit beteiligt :irre: :glgl: .
Bei der E-Klasse will ich gar nicht mal unbedingt auf Akkubetrieb umsteigen, ich wollt nur mal wissen, was so geht, nicht, dass der teure KL4 in die ewigen Jagdgründe abraucht.

Nochmal und abschließend zum Thema AA:
Ein 3 x CR123-Body ist in meinen Augen noch nicht abartig lang, man hat sozusagen schonmal eine Ersatzbatterie im Body, die AAs stellen dann nur eine Notalternative da, weil man sie halt schon an jeder südtungulesischen Tankstelle erhält (ganz im Gegensatz zur CR123!).
Zuhause liegt sowieso immer ein Karton CRs :D .

8X u.a.:Hab sie, besonders im Winter, im Dienstwagen rumliegen, sie ist halt schon schweinehell :haemisch: , wenn nur der blöde Schalter nicht wäre.
Mal O.T.: weiß eigentlich jemand wieviel Volt der B90-Akku hat? Surefire ist da etwas kryptisch.
Grüße Jens
 
KL1 und Vital Gear FB03?

Hallo an alle,
was passiert, wenn ich den KL1 (den neuen) mit drei RCR123 (je 3,7V) befeuere?
Gibt es dann viel Licht für lange (relativ) Zeit oder nie wieder Licht :glgl: ?
Falls das schon mal oben jemand gefragt hat: nicht böse sein, ich habe es nicht gefunden :hmpf:


Grüße
nefertem
 
Zurück