Carl Hanger
Mitglied
- Beiträge
- 148
Liebes Forum,
der Entschluss steht fest, ich brauche ein geführtes (Schwenkarm-)System. Über Sinn und Unsinn dieser Anschaffung muss hier nicht diskutiert werden
Nach dem Durchlesen vieler Threads, kristallisiert sich immer mehr raus, dass der Nowi Home am ehesten zu meinen Anforderungen (und Budget) passt. Vor allem der relativ kleine Formfaktor und die fixen Winkel sehe ich als Vorteil. Da das Teil aber schon eine erhebliche Investition ist und ich mir noch nicht 100% sicher bin, habe ich noch ein paar Fragen an die, die sich mit dem System auskennen.
1) Wie gut kommt man mit der mitgelieferten Magnetscheibe zurecht? Immer wenn User hier im Forum ihren Nowi Home gezeigt haben, ist dieser mit den “besseren” Magnethaltern versehen. Vom Gefühl würde ich auch sagen, dass es wichtig ist einen Anschlag am Klingenrücken zu haben. Vor allem bei kleineren Foldern habe ich Bedenken. Wenn ich bei Katocut die zwei Magnethalter zusätzlich bestelle, wäre das ein Aufpreis von über 100€, was meine Schmerzengrenze dann doch überschreiten würde. Gibt es günstigere Bezugsquellen oder gute Möglichkeiten zum Eigenbau?
2) Die fixen Winkel finde ich super und sie decken fast alles ab was ich brauche. Ich habe aber ein paar Messer, die ich gerne mit einer extremen Primärfase (>10 grad pro Seite) versehe. Das würde ich dann auch gerne mit dem Nowi machen. Durch unterlegen des Steines sollt das ja möglich sein, aber bekomme ich dann Probleme mit der Druckbegrenzung? Oder kann ich diese so einstellen, dass die Schräglage des Steines ausgeglichen wird?
3) Wie groß ist der Nowi Home tatsächlich? Dazu finde ich leider keine genauen Angaben. Mich würde die Gesamthöhe und die Länge der einzelnen horizontalen Glieder Interessieren. Dazu passend: was ist die maximale Klingenlänge die mit dem Home geschärft werden kann?
Ansonsten freue ich mich über jede Art von Info, Input oder Anregung die ihr zu dem Thema noch habt.
Danke schon mal und ein schönes Wochenende wünsche ich.
der Entschluss steht fest, ich brauche ein geführtes (Schwenkarm-)System. Über Sinn und Unsinn dieser Anschaffung muss hier nicht diskutiert werden
Nach dem Durchlesen vieler Threads, kristallisiert sich immer mehr raus, dass der Nowi Home am ehesten zu meinen Anforderungen (und Budget) passt. Vor allem der relativ kleine Formfaktor und die fixen Winkel sehe ich als Vorteil. Da das Teil aber schon eine erhebliche Investition ist und ich mir noch nicht 100% sicher bin, habe ich noch ein paar Fragen an die, die sich mit dem System auskennen.
1) Wie gut kommt man mit der mitgelieferten Magnetscheibe zurecht? Immer wenn User hier im Forum ihren Nowi Home gezeigt haben, ist dieser mit den “besseren” Magnethaltern versehen. Vom Gefühl würde ich auch sagen, dass es wichtig ist einen Anschlag am Klingenrücken zu haben. Vor allem bei kleineren Foldern habe ich Bedenken. Wenn ich bei Katocut die zwei Magnethalter zusätzlich bestelle, wäre das ein Aufpreis von über 100€, was meine Schmerzengrenze dann doch überschreiten würde. Gibt es günstigere Bezugsquellen oder gute Möglichkeiten zum Eigenbau?
2) Die fixen Winkel finde ich super und sie decken fast alles ab was ich brauche. Ich habe aber ein paar Messer, die ich gerne mit einer extremen Primärfase (>10 grad pro Seite) versehe. Das würde ich dann auch gerne mit dem Nowi machen. Durch unterlegen des Steines sollt das ja möglich sein, aber bekomme ich dann Probleme mit der Druckbegrenzung? Oder kann ich diese so einstellen, dass die Schräglage des Steines ausgeglichen wird?
3) Wie groß ist der Nowi Home tatsächlich? Dazu finde ich leider keine genauen Angaben. Mich würde die Gesamthöhe und die Länge der einzelnen horizontalen Glieder Interessieren. Dazu passend: was ist die maximale Klingenlänge die mit dem Home geschärft werden kann?
Ansonsten freue ich mich über jede Art von Info, Input oder Anregung die ihr zu dem Thema noch habt.
Danke schon mal und ein schönes Wochenende wünsche ich.