Omega4ever
Mitglied
- Beiträge
- 55
Hallo,
ich brauch mal Eure Hilfe und fachlichen Tips. Meine Messer wurden bisher immer ziemlich stiefmütterlich behandelt, will sagen, nicht wirklich beachtet. Nun geht es mir aber schön langsam auf die Nerven, daß sie nicht wirklich scharf sind....
Es geht hier um meine beiden Taschenmesser, und die Küchenmesser. Die Taschenmesser hab ich mal fotografiert. Das mit dem schwarzen Griff ist ein Nieto mit einer Klinge aus 440er Stahl. Ich weiß, nichts besonderes für Euch, und auch für mich sind die Messer Gebrauchswerkzeuge.
Ich habe die beiden erstmal mit einem sehr feinen Wetzstein geschliffen, was schon eine gewisse Schärfe gebracht hat. Diese reicht aber gerade so für den Gebrauch beim Jausnen usw... echt scharf ist das sicher nicht. Daher hab ich mich mal schlau gemacht und das Forum durchstöbert, Links und Shops angesehen und Infos gesammelt.
Mein Fazit daraus lautet: Ich will die Messer (und auch die Küchenmesser) mit japanischen Wassersteinen schärfen. Hierzu gedenke ich, mir einen Kombistein mit 1000/3000er Körnung und den passenden Halter zu besorgen. Videos mit Schleifanleitung und verschiedene Links zur Handhabung hab ich mir schon angesehen. So ähnlich habe ich die Messer auch mit meinem Wetzstein geschliffen, das schaffe ich also sicher
Jetzt meine Frage: sind meine Gedankengänge richtig, bzw. ist das die passende Methode für meine Ansprüche? Und woher bekomme ich in Österreich günstig einen guten Kombistein mit passendem Halter?
Ich danke Euch schonmal für alle Tips und Hinweise,
lg
Christian
ich brauch mal Eure Hilfe und fachlichen Tips. Meine Messer wurden bisher immer ziemlich stiefmütterlich behandelt, will sagen, nicht wirklich beachtet. Nun geht es mir aber schön langsam auf die Nerven, daß sie nicht wirklich scharf sind....
Es geht hier um meine beiden Taschenmesser, und die Küchenmesser. Die Taschenmesser hab ich mal fotografiert. Das mit dem schwarzen Griff ist ein Nieto mit einer Klinge aus 440er Stahl. Ich weiß, nichts besonderes für Euch, und auch für mich sind die Messer Gebrauchswerkzeuge.

Ich habe die beiden erstmal mit einem sehr feinen Wetzstein geschliffen, was schon eine gewisse Schärfe gebracht hat. Diese reicht aber gerade so für den Gebrauch beim Jausnen usw... echt scharf ist das sicher nicht. Daher hab ich mich mal schlau gemacht und das Forum durchstöbert, Links und Shops angesehen und Infos gesammelt.
Mein Fazit daraus lautet: Ich will die Messer (und auch die Küchenmesser) mit japanischen Wassersteinen schärfen. Hierzu gedenke ich, mir einen Kombistein mit 1000/3000er Körnung und den passenden Halter zu besorgen. Videos mit Schleifanleitung und verschiedene Links zur Handhabung hab ich mir schon angesehen. So ähnlich habe ich die Messer auch mit meinem Wetzstein geschliffen, das schaffe ich also sicher

Jetzt meine Frage: sind meine Gedankengänge richtig, bzw. ist das die passende Methode für meine Ansprüche? Und woher bekomme ich in Österreich günstig einen guten Kombistein mit passendem Halter?
Ich danke Euch schonmal für alle Tips und Hinweise,
lg
Christian