Hallo allerseits ,
als ich heute meinen Urlaub buchte , nahm ich mir im Reisebüro beim Gehen noch schnell eine kleine Broschüre des Flughafens Frankfurt/Main zur neueren Gepäckordnung mit .
Bislang war ich ja stets davon ausgegangen , dass die letzte allgemeine Verschärfung sich primär auf Flüssigkeiten etc. bezieht und dass zumindest hierzulande legale Messer für die Beförderung im Flugzeug so lange kein Problem darstellen , wie sie beim Check-In zusammen mit dem Hauptgepäck aufgegeben werden .
Tja , um so verwunderter las ich dann , dass der Fraport u.a. Messer bis 6 cm Klingenlänge nun offenbar sogar wieder im Handgepäck gestattet , Klingen länger als 6 cm ( ! ) dafür aber kategorisch verbietet !
Dies geht nicht nur aus der oben bereits erwähnten Bröschüre ganz eindeutig hervor , wo neben der entsprechenden Erwähnung im Text auch das Bildchen eines Küchenmessers zu sehen ist , welches sowohl in der Spalte "Handgepäck" als auch "Check-In-Gepäck" mit einem roten X markiert ist , sondern es findet sich auch auf der HP des Flughafens : http://www.handgepaeck-berater.de/planer.htm ( rechts unter "Produkt Index" auf "Messer [ mehr als 6 cm Klinge ] " gehen ) , obwohl es dort in der ansonsten selben Übersichtstafel links ( noch ? ) nicht explizit erwähnt wird .
Vielleicht war dies alles hier ja bereits hinlänglich bekannt , aber mich persönlich hat es ehrlich gesagt schon geschockt und - ganz egal wie streng es in der Praxis nun tatsächlich gehandhabt wird - nicht minder verärgert ...
Oder habe ich am Ende vielleicht einfach etwas missverstanden ???
Grüße , Jürgen
als ich heute meinen Urlaub buchte , nahm ich mir im Reisebüro beim Gehen noch schnell eine kleine Broschüre des Flughafens Frankfurt/Main zur neueren Gepäckordnung mit .
Bislang war ich ja stets davon ausgegangen , dass die letzte allgemeine Verschärfung sich primär auf Flüssigkeiten etc. bezieht und dass zumindest hierzulande legale Messer für die Beförderung im Flugzeug so lange kein Problem darstellen , wie sie beim Check-In zusammen mit dem Hauptgepäck aufgegeben werden .
Tja , um so verwunderter las ich dann , dass der Fraport u.a. Messer bis 6 cm Klingenlänge nun offenbar sogar wieder im Handgepäck gestattet , Klingen länger als 6 cm ( ! ) dafür aber kategorisch verbietet !
Dies geht nicht nur aus der oben bereits erwähnten Bröschüre ganz eindeutig hervor , wo neben der entsprechenden Erwähnung im Text auch das Bildchen eines Küchenmessers zu sehen ist , welches sowohl in der Spalte "Handgepäck" als auch "Check-In-Gepäck" mit einem roten X markiert ist , sondern es findet sich auch auf der HP des Flughafens : http://www.handgepaeck-berater.de/planer.htm ( rechts unter "Produkt Index" auf "Messer [ mehr als 6 cm Klinge ] " gehen ) , obwohl es dort in der ansonsten selben Übersichtstafel links ( noch ? ) nicht explizit erwähnt wird .
Vielleicht war dies alles hier ja bereits hinlänglich bekannt , aber mich persönlich hat es ehrlich gesagt schon geschockt und - ganz egal wie streng es in der Praxis nun tatsächlich gehandhabt wird - nicht minder verärgert ...
Oder habe ich am Ende vielleicht einfach etwas missverstanden ???
Grüße , Jürgen