[...]
Zeitgleich hatte ich noch ein weiteres Paar bestellt, welche hoffentlich auch in den nächsten Tagen bei mir aufschlagen.[...]
Gestern hatte ich dann den üblichen Briefumschlag von der örtlichen Zollstelle im Kasten bzgl. der schon erwähnten zweiten Lieferung von zwei C-Zellen. Wie gesagt, beide müssten zeitgleich in Deutschland angekommen sein, nur die zweite Lieferung hing jetzt anscheinend zwei geschlagene Wochen beim Zoll ........
Naja, wir wollen ja nicht lästern ... amüsiert war ich darüber, was auf dem beiliegenden grünen Zettel als "Beanstandung" vermerkt war ... da stand handschriftlich eingetragen "Produktsicherheit"

. Na gut, sollte es da wirkliche rechtliche Probleme mit ungeschützten LiIonen-Zellen geben? Voller freudiger Erwartung gleich in der Früh zur Zollstelle gefahren ... und nix

"Bitte Umschlag aufmachen, aha, Lithium-Ionen-Akkus sind das, bestellt für den privaten Gebrauch?, wofür brauch man sowas überhaupt, aha, Taschenlampen, ok, Rechnung?, ok, dann tschüss" ... super, dafür fährt man quer durch die Stadt

.
Für meine defekte C-Zelle aus der ersten Lieferung hat DX Ersatz verschickt, daher schonmal ein Lob für den Kundenservice von DX.
Trotzdem bin ich nicht allzu happy über die Investition in diese C-Zellen, denn zumindest die erste Zelle hatte ich kurz mal "vermessen" und das Ergebnis hat mich nicht vom Hocker gehauen. Bei einer konstanten Last von 2A hat die Zelle ca. 15 Minuten länger durchgehalten als eine "Trustfire 2500 mAh 18560" von DX (1:15 zu 1:30h) ... also geschätzte 3000 mAh. Da verwende ich lieber geschützte 18650, die ich ohne schlechtes Gewissen in mehreren Lampen verwenden kann und gerechnet auf die Kapazität sogar ein bisschen preiswerter sind.