Frustprojekt "Winzmesser"

Vorhin auf dem Schrottplatz habe ich einige Meter Sicherheitsgurt abschneiden dürfen, dort allerdings mit Cutter, das augenkrebserzeugende Material war nur ein "nice to know" Test zusammen mit Keno vor einigen Tagen, den Gurt habe ich gerade zuhause geschnitten :glgl:

Ich hätte es selbst auch gekonnt, aber manchmal ist es wirklich von Vorteil, wenn eine zweite Person so ein Objekt in die Hand nimmt, und ganz unbefangen beäugt und befingert.
Kann ich wirklich empfehlen:
Wenn man nicht ganz sicher ist, einfach das Teil jemand anderem in die Hand drücken, bewerten oder Hand anlegen lassen - manchmal isses nur ein Lichtreflex, den man dauernd übersehen hat.

Jetzt noch den Scheibenzertrümmerer sinnvoll und schmerfrei unterbringen, dann wäre es perfekt :glgl: :D

btw:
die Lumix ist wirklich Klasse - mit links freihand beim zweiten Bild - wollte ich nur mal gesagt haben... :steirer:

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja cool, freut mich, dass der Gurttest erfolgreich war!

Kydex schaut auch gut aus; die Farbe brennt sich so richtig schön ins Auge :D

Gruss, Keno
 
Alles was mir dazu einfällt ist SUPER! besonders die Idee mit dem Gurtschneider hat es in sich. :super:
 
Sauber!

Als Rettungsmesser schon nicht mehr minimalistisch, sondern mikromalistisch...
Ja, minimalistisch wollte ich das, der Schneidspalt ist wirklich "mikro...", max. 2mm breit - es passt beinahe ins Portemonnaie, ich bin mir jetzt recht sicher, dass es noch kompakter geht. Wenn man das nur nicht schärfen müsste... :glgl:

besonders die Idee mit dem Gurtschneider hat es in sich. :super:
Ich wollte das einfach nicht mit der Stummelklinge auf sich beruhen lassen, da bietet sich sowas als "existenzberechtigende" Ergänzung an :D

Das mit dem Glasbrecher/Scheibenzertrümmer war übrigens ein Witz ;)
Aber wer weis...- Material dafür hätte ich...

Der nächste "Test" ist dann speziell wegen Kenos Nachfrage:
Bierflaschen mit der "Gurtschneidernase" öffnen, was der ultimative urbane Überlebenstest wäre - aber dazu muss ich erst Bier kaufen... :D

Gruß Andreas
 
Luftauge schrieb:
[...]Bierflaschen mit der "Gurtschneidernase" öffnen, was der ultimative urbane Überlebenstest wäre - aber dazu muss ich erst Bier kaufen...[...]
Ah, Mist, vergessen zu testen :irre:

Aber ich bin mir fast sicher, dass das auch so schon geht.

Wenn's jetzt noch Feuer machen kann, ist's das ultimative Männer-Überlebens-Tool. Da wird selbst Nehberg neidisch ;)

Gruss, Keno
 
super andreas, da tut sich was!
vielleicht kann ich bei gelegenheit auch meinen entwurf mal umsetzen.

weiter so.

bert.
 
...
Wenn's jetzt noch Feuer machen kann,
Kein Problem, dazu bräuchte man nur eine zweite Bohrung, in die eine Minilinse eingesetzt wird :D
Ob man sie Sonne mit einer E2E/D ersetzen kann ? Dann wäre es sogar ein Chuck Norris Tool...
...
vielleicht kann ich bei gelegenheit auch meinen entwurf mal umsetzen.
Das wirst Du bestimmt schneller und sauberer hinbekommen, als ich. Auf dem Gebiet "spezialisierte Kleinmesser" hast Du wesentlich mehr Erfahrung als meinereiner, darum freut mich dein Interesse und die Anerkennung ganz besonders.

Für mich ist sowas zwischen "Just for fun/experimentelle Resteverwertung/Freistilbastelei/kreatives Zeittotschlagen" angesiedelt :glgl:

Gruß Andreas
 
Schönes Frustprojekt. Der integrierte Gurtschneider macht es noch etwas raffinierter als viele andere Minimesserchen. Die Kombination mit der orangen Kydex-Scheide gefällt mir saugut.

Du hast nicht zufällig vor, dich von den Dingern zu trennen, oder?

Kein Problem, dazu bräuchte man nur eine zweite Bohrung, in die eine Minilinse eingesetzt wird :D
Warum nicht gleich ins Fingerloch einsetzen :glgl:
 
...
schon nicht mehr minimalistisch, sondern mikromalistisch...
Mikromalistisch - das gefällt mir :irre:
Aber etwas kleiner geht doch noch, allerdings nur das Kydex drumherum.


btw:
Ich bitte darum, weder hier, noch per mail oder PN weitere Anfragen zu stellen - bevor ich irgendetwas zu- oder absage, muss ich mir erst mal grundsätzliche Gedanken über das *wie* machen, und einige andere Sachen klären
- Danke ;)

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück