Fünf Fragen bzgl. der Messer-Werkzeug-Waffe Thematik.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein scharfer Senf!

1. Werkzeug
2. Gebrauchsmesser...und die mögen keine Vitrinenluft:hmpf:
3. Mitnichten
4. Legitim ja....aber trägt nicht gerade zur Deeskalation bei!
5. Kann damit leben......vor allem weil ich vermute, daß wir uns
in 5-10 Jahren nach der jetzigen Regelung zurücksehnen
werden:mad:
Euch geschehe nach Eurem Glauben. Aus einem dicken Buch
 
1. Sowohlalsauch
2. 98% Fighter
3. Nein
4. legitim
5. Es sollte hauptsächlich im Bereich Messer liberalisiert werden
und im ganzen vereinfacht werden.
 
1. Werkzeug
2. bin kein Sammler
3. Nein, dafür interessieren darf man sich gerne, sind zum Teil auch wirklich sehr schöne Arbeiten. Leute die Fighter zivil auf Mann haben sind mir allerdings suspekt.
4. Eine verdammt dumme Idee.
5. Bin Schweizer und kenne mich zuwenig mit dem deutschen Waffenrecht aus um einen kommentar abgeben zu können.
 
1. Messer sind immer "Waffe und Werkzeug". Da sollten wir uns nichts vormachen. Allerdings sind kleine Klappmesser und die geliebten Tools natürlich eher den Werkzeugen zuzuordnen. Bei einem ausgewachsenen Folder (z.B. Spyderco Endura) sieht das aber schon wieder ganz anders aus.

2. Ich bezeichne mich nicht als Sammler, da ich nicht gezielt bestimmte Arten von Messern horte. Ich nenne Tools, Gebrauchsmesser, "Wallhanger", Selbergebastelte, Spielzeuge usw. usw. mein eigen und erfreue mich täglich daran.

3. Keinerlei Vorbehalte, Fighter sind ein schönes Gebiet unseres Hobbys, ich hab sie gerne. Männer mögen nun mal Waffen und besonders (Kampf)Messer. Achtung, das war meine pers. Meinung!

4. Was soll daran suspekt sein, ein Messer zur SV zu führen? Die Frage stellt sich mir nicht!


5. ich bin für liberale Waffengesetze. In Bezug auf Blankwaffen/Messer brauchen wir eigentlich gar keine. Dies ist meine pers. Meinung, welche ich hiermit kundtue. Andere Menschen können abweichende Meinungen habe, was ich akzeptiere.

Es grüßt
Matthias.
 
Zuletzt bearbeitet:
1.Primär als Werkzeug.Allerdings sind einige Messer halt als Waffen entwickelt/gedacht.

2. Meine Sammlung stelle ich gerade von Filmmessern auf tacticals um.

3.Nö,ich gehöre dazu :D

4.Völlig legitim.Messer sind für ungeübte eher ein rechtliches Risiko. Das entwaffnen auch von ungeübten halte ich mal für eine moderne Legende.

5.Das WaffG sollte definitiv liberalisiert und vereinfacht werden. Bei
Messern halte ich die Reglimentierung des Besitzes eh für unnötig.Ausgenommen Alterbeschränkung einiger Messer/Blankwaffen.Lediglich der Missbrauch sollte dann konsequent und hart bestraft werden.

nebenbei:amerikanische Verhältnisse im Bezug auf Waffen gibt es nicht!
Die Regelungen variieren da von Staat zu Staat sehr und sogar einzelne Städte haben eigene Regelungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Ich habe Messer immer nur als Werkzeug verwendet.Ich besitze zwar die Fähigkeit , ein Messer als Waffe einzusetzen, aber wenn ich jemals Waffen brauche, nehme ich etwas wirksameres, wenn ich die Wahl habe.

2.Ich bin Benutzer,kein Sammler. Mein Ka-Bar USMC benutze ich zum Abendessen.Sonst habe ich keine Kampfmesser.

3.Nein.

4.Ich finde ich es legitim, aber nicht besonders klug.

5.Die Mehrheit der Vorschriften über Messer gehört ersatzlos gestrichen.Das Verbot von mit Gegenständen des täglichen Gebrauchs verkleideten Waffen finde ich richtig.Auch ist es gut, daß Kampfmesser nicht an Minderjährige abgegeben werden und von öffentlichen Veranstaltungen und Demonstrationen verbannt sind.

Darüber hinausgehende Vorschriften sind unsinnig und dienen meiner Ansicht nach nur als Vorwand, um unliebsamen Elemente wenigstens etwas anhängen zu können, wenn man ihnen sonst nichts beweisen kann.
(Was dann dazu führt, daß die klügeren unliebsamen Elemente ihre Butterfly- und Springmesser durch kampftaugliche feststehende ersetzen.)
 
--quote:
Mein Ka-Bar USMC benutze ich zum Abendessen.
-----------
Cooles Statement, Hayate !

Hier meine Antworten:
1.) Ich sehe Messer als Werkzeug, Waffe und Sammlergegenstand.
2.) Bin ich mit 30 Messern ein Sammler ? Schwerpunkt liegt auf
hochwertigen Klappmessern, nur 2 oder 3 Kampfmesser.
3.) Keine Vorbehalte gegenüber Sammlern von Kampfmessern. Deren
tödliche Eleganz hat etwas (Er-)Bestechendes !
4.) siehe meine site zum Thema !
5.) Das Waffengesetz ist in Sachen Messer unbrauchbar. Statt auf
Verbote von Messertypen sollte auf das Tragen an bestimmten Orten
und bei bestimmten Anlässen abgestellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
1.) Werkzeug, Spielzeug, "Männerschmuck", potentielles SV-Tool

2.) sammle/akkumuliere nur User :D

3.) Nein

4.) kommt auf die Person an - generell sollte ein Messer das getragen
wird meiner Meinung nach immer zuerst Werkzeug und dann erst Waffe sein

5.) bin in Ö und im Bezug auf Messer nicht unglücklich darüber

g
 
1. Werkzeuge
2. Ausgefallene Arbeiten, muß aber noch benutzbar bleiben
3. Vorbehalte keine, aber nicht mein Geschmack
4. Legitim schon, aber auch nicht mein Fall.
5. Das Gesetz ist viel zu verworren, und verbietet auch ganz tolle
Werkzeuge.
Hier stimme ich mit sgian überein. Was schadet es wenn ich in der Werkstatt ein Sattlermesser habe. Da geht es nur dem Leder an den Kragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
umfrage

@1. Werkzeug

@2. Kein Sammler

@3. Solange sich das Interesse zum Großteil auf die Messer und weniger auf ihre Verwendung als solche bezieht.

@4. Messer zur SV zu führen finde ich persönlich wenig sinnvoll, in den seltensten Fällen zielführend und eher gefährlich!

@5. Im Prinzip muss ein Waffengesetz incl. Beschränkungen für Messer und das Tragen derselben schon sein. Die neuen Einschränkungen durch die Novellierung des Gesetzes sind allerdings nicht sinnvoll und verfehlen ihren Zweck.

Bernd
 
1. 95 % Werkzeug, 5 % Waffe

2. Ernsthafter Sammler bin ich eigentlich nicht. Nur die Buschmesser sammeln sich an.

3. Nein, die habe ich selber mal gesammelt. Sammlung verkauft!

4. Legitim aber extrem selbstgefährdent. Die Dinger sind einfach zu kurz. Meine Buschmesser wurden dagegen schon öfter zur SV eingesetzt. Bisher ist es nämlich noch keinem tropischen Blutegel gelungen, mir während einer Jungelwanderung Blut abzuzapfen. Ich meine hier wirklich nur die kleinen, ekligen, extrem lästigen, in Massen vorkommenden, auf Blätter lebenden Landblutegel.

5. Der Gesetzestext selber ist eigentlich gar nicht so übel. Übel ist das, was daraus gemacht wird bzw. was nachkommt an Verordnungen, Durchführungsbestimmungen, etc.
Praktisch unbegründete Messerverbote finde ich aber in keinster Weise akzeptabel.
 
Ich mach das jetzt mal wie bei allen anderen auch (Gliederung):

@1: Eigentlich nur Werkzeug. Übe mich allerdings im Umgang mit dem Messer als Waffe um im Fall der Fälle damit derartig umgehen zu können.

@2: Richtig sammeln nicht. Bin halt "user". Benutze meine Messer und suche immer verschiedene weil ich die Vielfalt liebe.

@3: Keine Vorbehalte. Tactical design´s gefallen mir selber gut.

@4: Ist legitim. Man sollte in situationen in denen es nötig ist daran denken, dass die eigene Gesundheit vorgeht. Ich favorisiere allerdings auch eher vorraussicht und prevention sowie Waffenlose SV-Technicken.

@5:Das Waffengesetz ist in Bezug zu Messern total daneben. Es ist unsachlich und unlogisch. Nicht das Papier Wert auf dem es steht.

Ich halte es für richtig, manche sachen zu reglementieren, aber verbieten muss man eine Messerart nun wahrlich nicht. Das macht keinen großartigen Sinn.Als Bsp. dienen LinerLocks, die vollkommen
ungeregelt sind, aber im Prinzip nicht ungefährlicher währen als ein genau so großes Springmesser. Die Beschrenkung z.B. bei Springern ist ein Beispiel für absolut unlogische undurchdachte Gesetzesgebung.
Sorry, aber ich halte nix von diesem Gestetz, halte mich aber drann.

Richard:steirer:
 
nicht sammeln ??
stimmt doch ned !! :confused:
ich bin momentan sogar dabei, meine "Knarrensammlung" in Customs umzuwandeln!
Wenn wer am Schusswaffen sammeln ist und seine Sammling vergrössern will, soll mir mal ein Mail machen (bitte nur Schweizer die auch einen WES oder sogar Sonderbewilligung erhalten!!)
Ich bin natürlich auch für Tauschaktionen zu haben ! :)
Bietet mir also Eure Customs an welche Ihr irgendwie loswerden möchtet ! :hehe:

grüzzli
Manuel
 
Nicht wundern!
Ich habe alle Beiträge, die mit der Diskussion um "Selbstverteidigung" zu tun hatten, in den Papierkorb gedonnert.
Zum x-ten Mal:
Das Thema Selbstverteidigung (Pro/Kontra/Was ist am Besten, ...)ist hier im Forum nicht erwünscht !!!!
 
1)sowohl als auch, als Werkzeug bisher oft eingesetzt als Waffe noch nie
2)Sammler eigentlich nicht,es sammelt sich zwar was an aber ohne roten Faden
3)Keine Probleme damit (wunderschöner Fighter Thomas)
4)legitim, für mich nur als letzter Ausweg
5)Nicht nur im Bezug auf Messer unsinnig. ZB. Spielzeugwaffen über 0,08 Joule. Ich mach mich strafbar wenn ich meine Kinder mit dem Playmobil Piratenschiff spielen lasse. Liberalisierung Ja bitte.
 
1.Werkzeug, Spielzeug, Schmuck - Waffe: da hoffe ich mal, nie in eine solche Situation zu kommen
2. Da zum Sammler die Vitrine gehört bin ich keiner: in der Schublade sammeln sich Utility's. Irgendwie werden es mehr, werden sie schicker und (leider auch) teurer...
3. Hm, ja. Zumindest teilweise. Kommt auch auf den Mensch an. Sicher gäbe es einige, da könnte ich gut mit leben, bei anderen frage ich mich schon, warum sich so ein Mensch nun ausgerechnet für Kampfmesser interessiert. Ich mein, wir leben 2003 und in D.... Ich finde es eine durchaus angenehme zivilisatorische Errungenschaft, dass ich nicht ernsthaft mit Messerstechereien rechnen muss....
4.Es ist legitim (und sollte das auch sein). Nur glaube ich, dass es wahrscheinlich eine ziemlich gefährliche Idee ist. Hoffentlich muss ich das nie ausprobieren...
5."Das (deutsche) WaffG bzgl. Messer...": finde ich komisch. Was soll der Verbot einiger Sonderformen eines Alltagsgegenstandes? Das dürfte recht sinnlos sein.
Was Schusswaffen angeht: da bin ich recht froh, dass die nicht jeder Heini an der Ecke kaufen kann. Ich hab nen cholerischen Nachbarn... da war ich schon manchmal froh, dass der nur über den Zaun brüllen kann... Aber das ist ja ein anderes Thema....

Ich hoffe mal, dass meine Antwort zu Punkt 4) nicht gegen das SV-Verbot des Forums verstößt ;-)
 
Zu 1. Essen u. Arbeiten, dazu brauche ich mein "Expeditionsmesser" bei der Jagd, Adventure-Tours u. Expeditionen. Als Waffe? Ich weiß wie`s geht, mußte u. sollte aber nie sein.
Zu 2. U.A. Messer die ich mit Erinnerungen verbinde.
Zu 3. Habe Vorbehalte, da dieses Klientel im Ernstfall, trotz des Erlernten, meistens nicht das nötige Rückgrat hat. Könnte Seiten mit Beispielen füllen.
Zu 4. M.E. legitim für den honorigen freien Bürger der Nichts u.Niemanden zu nahe treten möchte, sondern nur in "rechtsfreien Räumen" seine Rechtsgüter verteidigen möchte.
Zu 5. Es könnte liberaler gestaltet sein, wenn die Strafandrohungen bei entsprechenden Verstößen härter wären u. vor allem konsequenter umgesetzt würden.
Grüsse aus Belgien
 
Hi

Zu 1. Sowohlalsauch
Zu 2. Sowohlalsauch
Zu 3. Nein
Zu 4. Legitim wenn man es wirklich nur zur SV anwendet!
Zu 5. Die neuen Regelungen sind , wie bekannt, totaler Humbug.
Allerdings bin ich froh ,dass noch keine Einhandmesser verboten
sind.

Gruß Stefan
 
Ich halte es für einen ziemlichen Unfug (bzw., wie schon so schön gesgt, für einen modernen Mythos), dass ein Messer für den Anwender gefährlich sein soll... (Na schön, ein paar ganz grundlegende Regeln sollte man schon beachten - bei meinem ersten Messerkampfseminar wurde mir mein Messer nicht nur einmal bei einem heftigen Block des Gegenübers aus der Hand geschlagen, weil ich es nicht fest genug hielt. Und man sollte den Arm nach dem Hieb oder Stich nie zu lange "draussen" lassen...) Wenn beide Personen keinen Kampfsport hintergrund haben, hat man gegen ein Messser echt schlechte Karten. Ansonsten: Ich sammle keine reinen "Fighter" (also wohl zweischneidige Dolche, vermute ich ?), aber ausschließlich Messer, die sich zur SV eignen und im Falle eines falles vor Gericht einen "guten" Eindruck machen.

Den Einsatz des Messers in der SV halt ich für absolut legitim, notfalls auch gegen einen unbewaffneten Angreifer (Heutzutage weißt du nicht mehr ob der besoffene Kerl aufhört auf dich einzutreten, nur weil du am Boden liegst ! Ich sitze lieber im Gefängnis als dass ich im Koma liege )

Das Waffengesetz in Deutschland ist meiner Meinung nach viel zu restriktiv (Das meintest du doch wohl, Thomas, und nicht regressiv !;) ) .In Bezug auf Klingenwaffen sind meiner Meinung nach eigentlich überhaupt keine Restriktionen erforderlich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück