Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[...] feststehende Messer mit einem quer zur Klinge verlaufenden Griff, die bestimmungsgemäß in der geschlossenen Faust geführt oder eingesetzt werden (Faustmesser)"
Ausnahme für Inhaber eines Jagdscheines und Arbeiter in der Leder- oder Fellverarbeitenden Branche.
Wollen wir nicht einfach unseren eigenen Staat aufmachen???
Also ich bin dafür das wir in Bayern sesshaft werden
Zu dem Messer: wie benutzt man sowas denn? Als Wiegemesser oder zieht man das Messer über das Schnittgut?
Handwerklich gesehen sieht das messer ja sehr schön aus
Also ein Jagdmesser, war mir nicht so sicher
Aber die kleine Faust möchte ich sehen, die diesen Griff fest umschliessen kann, der reicht gerade mal für 2 Finger und 0,5 Daumen !
Ich habe versucht eine brauchbare Gebrauchshaltung zu finden, ging aber irgendwie nicht so richtig, und die lange runde Schneide ist mir auch nicht so ganz geheuer, vielleicht zum Zwiebelschneiden ?
Vielleicht hätte ich eine Streichholzschachtel als Vergleich daneben legen sollen.
Ich denke `mal, die haben das mit dem quer zur Klinge verlaufenden Griff genau andersherum gemeint (Stossdolch), sind aber nicht in der Lage, das Gesetz so auszudrücken, wie sie´s gemeint hatten
Im übrigen würde ich persönlich dieses Messer für Gemüse verwenden (allein schon deshalb, weil meine Frau kein Fleisch isst und es bei uns aus der angebotenen Palette eben nur das Gemüse gibt...!).
[...] feststehende Messer mit einem quer zur Klinge verlaufenden Griff, die bestimmungsgemäß in der geschlossenen Faust geführt oder eingesetzt werden (Faustmesser)"
Ausnahme für Inhaber eines Jagdscheines und Arbeiter in der Leder- oder Fellverarbeitenden Branche.
@Odin
... ganz meiner Meinung! Also was das Messer angeht... feines Teil!
Ich denke als Wiegemesser ist die Griffausrichtung etwas ungeeignet. Ausser man WILL sich das Handgelenk ruinieren
Rein vom optischen her macht das Messer wirklich was her... auch wenn das Griffmaterial nicht gerade Mammuthorn mit Goldeinlagen ist :fack:
Eben eine etwas ungewöhnliche Form und das ist eigentlich immer gut denke ich.
Zu dem Freistaat... Ich bin für Schleswig Holstein, Niedersachsen oder Bremen... da hätten wir das Wasser vor der Tür und den Harz auch noch dabei (im Falle Niedersachsen) und alle wären zufrieden
Original geschrieben von Osterguentermann Ich denke `mal, die haben das mit dem quer zur Klinge verlaufenden Griff genau andersherum gemeint (Stossdolch), sind aber nicht in der Lage, das Gesetz so auszudrücken, wie sie´s gemeint hatten
Hallo Aleena,
dann musst Du wirklich seeehr kleine Hände haben, weil meine Tochter (fast 4J.) den Griff komplett greifen kann
Und ich selbst habe auch nicht gerade Bratpfannengrosse Hände ...
Man sagte mir auch was von Ulu, aber auch nicht ganz eindeutig.
Es war ein ein Sandvik-Baumscherenmesser, das ich mir etwas umgearbeitet habe, darum auch kein Mammut/Gold im Griff
Hab es rausgenommen, war mir etwas zu groß, ist jetzt woanders.
Stimmt, habe mir vorhin sowas mal im Geschäft angeschaut. Also quer zur Klinge, aber ob bestimmungsgemäß in der (singular) geschlossenen Faust
liftauge, 'tschuldigung, daß ich mal wieder das Waffenrecht in einen Thread über Dein schönes Messer bringen musste. Aber bei sowas sieht mal halt auf was für glattem Eis man sich bald bewegt wenn man aus irgendwas irgendwas anderes baut
Kein Problem ! Ich habs mit Humor genommen, ich wollte eigentlich hören, für welche Art von Messer Ihr das Teil haltet und habe mich nicht schlecht amüsiert
Ich habe verschiedene Haltungen probiert und auch Jägern das Teil in deren Hände gedrückt, sie hatten auch Gelenksperren beim simulierenden Schneiden - zum Abhäuten wäre es evtl. brauchbar, je nach Handhaltung beim Arbeiten, ist übrigens nur einseitig geschliffen !
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.