Fulcrum C schärfen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sacharon

Mitglied
Beiträge
17
Hallo,
erstmal, nette Community, ich lese hier jetzt seit einigen Tagen mit und finds sehr interesant.

Zum Thema:
Ich habe mir kürzlich als erstes "richtiges" Messer ein Extreme Ratio Fulcrum C zugelegt. Das gute Stück ist aber nicht wirklich scharf. Wenn es möglich ist, das Messer richtig scharf zu kriegen, ist das natürlich mein Ziel.
Ich meine, wenn es möglich ist, sollte man es machen, oder?

Also, wie kriege ich diese Schneide auf "Rasiermesserschärfe"? Ist das bei einer solchen Klinge überhaupt möglich? Wie soll ich das überhaupt schleifen? (Bis jetzt habe ich Messer zum Schärfen immer auf einem ca 600er-Minischleifstein abgezogen zum Schärfen und mir nun ein Lansky-Schärfset zugelegt gehabt, und damit nun "zum Rücken hin" geschliffen, weil mir ein Kumpel das empfahl; ist das echt besser?) Wie scharf kann ich das machen, und mit was für einem Schleifstein/was für einer Technik?
Verzeiht mir als Neuling die vielen Fragen, bitte

Ach ja, und aus was ist eigentlich der schwarze Belag der Klinge, und kann ich den irgendwie nachmachen, wenn er mir mal zerkratzt? ^.^ (*hust-schon-mit-dem-Schleifstein-drübergeratscht-ist-hust* - und das sieht nich schön aus)
 
Mit dem Lansky-Set und der "zum Rücken hin Schleifmethode" bekommst Du eine Rasiermesserschärfe.
Schleifwinkel 20°, mit dem 17° Winkel wird die Schneide zwar schärfer, aber die Schleifphase recht breit, das sieht unschön aus
Danach auf Lederriemen + Polierpaste abziehen, dann ist die Schleifphase schön glatt und glänzend.
 
Hallo,

1.: Willkommen im Forum, viel Spass mit der Sucht ;)

2.: Die Suchfunktion beißt nicht

3.: Lansky ist schon um einiges besser und zielführender als ohne führung zu schärfen, guck dir auch mal den Spyderco Sharpmaker an (siehe 2.)

4.: Die Beschichtung nützt sich eigentlich bei allen beschichteten Messern mehr oder weniger stark ab, was den Nutzen aber in keiner weise stört - gewöhn dich besser dran. Erstens ist ein Fulcrum C ein tolles Messer für härtesten Einsatz und kein Rasiermesser aus unter Wasser mundgeschmiedetem fußgeklöppeltem Damast, und zweitens wäre das abtragen der alten und aufbringen einer neuen Klingenbeschichtung ein Aufwand, der in keinem Verhältnis zum Gebrauchswert stünde.

Grüße,
Daniel

P.S.:

Es heißt FASE und nicht PHASE ! ;)
 
20 Grad? oO Mh. Mein... "Problem" war eigentlich, dass nichtmal bei dem 20°-Winkel und größeren die Klinge auf dem Stein aufzuliegen schien, mach ich irgendwas falsch?? Oder is das einfach nur Illusion? (Weil bis jetzt hab ichs... "Freihand" probiert, und es wurde nicht sonderlich scharf...
 
Dein erster Beitrag wurde gelöscht; ich nehme an, du hast deshalb bereits eine Mail erhalten.

Zum Thema schärfen gibt es zig Themen hier im Forum, bemühe bitte die Suchfunktion.

Aber auch wenn man alles gelesen hat, kommt man an /üben/ nicht vorbei.

Geschlossen.

Keno
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück