Hallo Ulrik!
Das sind echt wunderschöne und aufschlussreiche Videos, die Du hier eingestellt hast. Auch von mir vielen Dank!
Ich hätte jedoch eine Frage dazu: Du verwendest viele unterschiedliche Werkstücke mit unterschiedlichen Größen und Formaten. Das sieht und hört man deutlich. Die Frage ist, ob auch die Form und der Anpressdruck des geschliffenen Gegenstandes einen Einfluss auf das Funkenbild haben oder eher nicht.
Schlägt es sich in Volumen und Länge des Funkenstrahls nieder oder sind auch diese in erster Linie durch den benutzten Stahl bestimmt?
Farbe und Funken ("Kohlenstoffexplosionen" bei Bergland) werden wohl ausschließlich Materialbestimmt sein oder?
Ich werde jetzt wohl stundenlang die Videos abspielen. Mal sehen ob ich bei eigenen Versuchen einen Wiedererkennungseffekt spüren werde.
Das sind echt wunderschöne und aufschlussreiche Videos, die Du hier eingestellt hast. Auch von mir vielen Dank!
Ich hätte jedoch eine Frage dazu: Du verwendest viele unterschiedliche Werkstücke mit unterschiedlichen Größen und Formaten. Das sieht und hört man deutlich. Die Frage ist, ob auch die Form und der Anpressdruck des geschliffenen Gegenstandes einen Einfluss auf das Funkenbild haben oder eher nicht.
Schlägt es sich in Volumen und Länge des Funkenstrahls nieder oder sind auch diese in erster Linie durch den benutzten Stahl bestimmt?
Farbe und Funken ("Kohlenstoffexplosionen" bei Bergland) werden wohl ausschließlich Materialbestimmt sein oder?
Ich werde jetzt wohl stundenlang die Videos abspielen. Mal sehen ob ich bei eigenen Versuchen einen Wiedererkennungseffekt spüren werde.