ge2r
Mitglied
- Beiträge
- 368
Ich kann die Bedenken, dass sich Spyderco mit dem G10-Delica selbst Konkurrenz macht, nicht so recht verstehen.
Selbst wenn das neue Delica die Verkaufszahlen des Caly3 drückt, so werden sich doch in der Summe der beiden Modelle mehr Messer absetzen lassen. Und da das Delica kein neues Modell ist und man von bewährter Technik Gebrauch macht, kann ich mir vorstellen, dass es recht schnell schwarze Zahlen schreiben kann.
Was zählt ist doch, das die Kunden Spydercos kaufen. Und eine breitere Produktpalette zieht neue Kunden an. Ich z.B. habe ein FRN-Calypso, ein Caly3 und ein FRN-Delica4 und werde mit Sicherheit auch das G10-Delica kaufen.
Selbst wenn das neue Delica die Verkaufszahlen des Caly3 drückt, so werden sich doch in der Summe der beiden Modelle mehr Messer absetzen lassen. Und da das Delica kein neues Modell ist und man von bewährter Technik Gebrauch macht, kann ich mir vorstellen, dass es recht schnell schwarze Zahlen schreiben kann.
Was zählt ist doch, das die Kunden Spydercos kaufen. Und eine breitere Produktpalette zieht neue Kunden an. Ich z.B. habe ein FRN-Calypso, ein Caly3 und ein FRN-Delica4 und werde mit Sicherheit auch das G10-Delica kaufen.
